Zusammenkunft von Talent und Kreativität: Sechswöchigen Ausstellung in der Artlounge Iphofen

Zusammenkunft von Talent und Kreativität: Sechswöchigen Ausstellung in der Artlounge Iphofen

IPHOFEN - Unter der Leitung der Galeristin und international anerkannten Künstlerin Manuela Hellwig präsentiert die Artlounge Iphofen eine faszinierende Bandbreite an Ausdrucksformen: von der abstrakten Malerei über eindrucksvolle Skulpturen und Bronzegüsse bis hin zu innovativem Lampen Design und digitaler Alchemie.
Feier im Ratskeller Stadtlauringen zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Michaela Saar

Feier im Ratskeller Stadtlauringen zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Michaela Saar

STADTLAURINGEN - Am 29. Oktober 2025 feierte Michaela Saar ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im Ratskeller Stadtlauringen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Bürgermeister Friedel Heckenlauer der Jubilarin im Namen des Marktes Stadtlauringen herzlich und würdigte ihren beruflichen Werdegang sowie ihr langjähriges Engagement in der Verwaltung.
Fünf Monate nach der ABENTEUER & ALLRAD bekam die Schweinfurter Kindertafel eine Spende über 7.500 Euro

Fünf Monate nach der ABENTEUER & ALLRAD bekam die Schweinfurter Kindertafel eine Spende über 7.500 Euro

BAD KISSINGEN / SCHWEINFURT - Über den Erfolg der Messe „ABENTEUER & ALLRAD“, die in diesem Jahr über 400 Aussteller und tausende an Besuchern aus aller Welt nach Bad Kissingen lockte, darf sich nun auch die Schweinfurter Kindertafel e.V. freuen.
Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz

Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz

LANDKREIS HASSBERGE - Bereits die zweite Schulungsreihe für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz startet nach großer Resonanz im Vorjahr am 13. November 2025 um 13:00 Uhr am Landratsamtes Haßberge, Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt. Das Pflegenetzwerk der Pflege- und Wohnberatungsstelle koordiniert die Schulungsreihe.
Herbst-Winterprogramm des Steigerwald-Zentrums lädt zum Mitmachen ein: Vielfältige Angebote rund um Wald, Natur und Nachhaltigkeit für alle Altersgruppen

Herbst-Winterprogramm des Steigerwald-Zentrums lädt zum Mitmachen ein: Vielfältige Angebote rund um Wald, Natur und Nachhaltigkeit für alle Altersgruppen

HANDTHAL - Das neue Veranstaltungsprogramm des Steigerwald-Zentrums für die Herbst- und Wintermonate ist druckfrisch erschienen. Auch in der kühleren Jahreszeit lädt ein vielfältiges Angebot zu spannenden Aktivitäten ein – draußen im Wald ebenso wie bei kreativen Aktionen drinnen.
Ein großes Herz für seine Heimat: Landrat Wilhelm Schneider zeichnet Edwin Stößlein aus Bischofsheim mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten aus

Ein großes Herz für seine Heimat: Landrat Wilhelm Schneider zeichnet Edwin Stößlein aus Bischofsheim mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten aus

LANDKREIS HASSBERGE - Für sein jahrzehntelanges und außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ist Edwin Stößlein aus Bischofsheim mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätige Frauen und Männer ausgezeichnet worden.
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Landrat Wilhelm Schneider gratuliert Nachwuchskräften zur bestandenen Prüfung

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Landrat Wilhelm Schneider gratuliert Nachwuchskräften zur bestandenen Prüfung

LANDKREIS HASSBERGE - Strahlende Gesichter am Landratsamt Haßberge: Nach dreijähriger Ausbildungszeit haben Noah Pfeiffer (Ermershausen) und Florian Krebs (Haßfurt) ihre Abschlussprüfung zum Verwaltungsfachangestellten, bzw. zum Kaufmann für Büromanagement erfolgreich bestanden.
Feierliche Unterzeichnung der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“

Feierliche Unterzeichnung der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“

MÜNNERSTADT - Ein starkes Signal für eine würdevolle Begleitung am Lebensende setzten am vergangenen Freitag rund 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunalpolitik, Pflege, Beratung und Hospizarbeit bei der feierlichen Unterzeichnung der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“.
Nächstes Treffen am 26. November: Speed-Dating und Vernetzungstreffen für mehr Frauen in die Politik

Nächstes Treffen am 26. November: Speed-Dating und Vernetzungstreffen für mehr Frauen in die Politik

LANDKREIS HASSBERGE - „Frauen in die Politik“ – lautete das Motto des zweiten Speeddating mit Mandatsträgerinnen aus dem Landkreis Haßberge und interessierten Frauen. Eingeladen waren alle Frauen, die sich künftig politisch engagieren möchten und überlegen, ein kommunales Mandat zu übernehmen.
Wilde Hilde oder die Dino-Farm: Das Freizeit-Land Geiselwind kündigt für 2026 fünf Neuheiten an und freut sich vorher auf das Grusel-Land und den Winterzauber

Wilde Hilde oder die Dino-Farm: Das Freizeit-Land Geiselwind kündigt für 2026 fünf Neuheiten an und freut sich vorher auf das Grusel-Land und den Winterzauber

GEISELWIND - Aktuell ist bis zum 9. November das Freizeit-Land Geiselwind zum Grusel-Land geworden. Nach dem Ende der Herbstferien dauert es auch nur drei Wochen, bis es nach einer kurzen Zeit der Pause weiter geht. Und für 2026 sind bereits fünf Neuheiten angekündigt.
„Ihr Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen“: Landrat Thomas Eberth würdigt jahrzehntelanges Ehrenamt in Hilfsorganisationen

„Ihr Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen“: Landrat Thomas Eberth würdigt jahrzehntelanges Ehrenamt in Hilfsorganisationen

LANDKREIS WÜRZBURG - Ehrenamtliches Engagement ist ein Grundpfeiler für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das zeigte sich einmal mehr beim traditionellen Ehrenabend für langjährige Mitglieder von Hilfsorganisationen im Landkreis Würzburg.
Grafenrheinfeld verlängert die Partnerschaft mit der Gasversorgung Unterfranken GmbH

Grafenrheinfeld verlängert die Partnerschaft mit der Gasversorgung Unterfranken GmbH

GRAFENRHEINFELD - Die Gemeinde Grafenrheinfeld und die Gasversorgung Unterfranken GmbH (gasuf) setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Am 27. Oktober 2025 unterzeichneten Bürgermeister Christian Keller und gasuf-Geschäftsführer Thomas Merker im Rathaus der Gemeinde den neuen Gaskonzessionsvertrag.