Mit künstlicher Intelligenz Hürden in der Verwaltung überwinden: Studierende stellen sich Aufgaben von unterfränkischen Institutionen

Mit künstlicher Intelligenz Hürden in der Verwaltung überwinden: Studierende stellen sich Aufgaben von unterfränkischen Institutionen

WÜZBURG / SCHWEINFURT - Wie kann künstliche Intelligenz (KI) bei der Lösung von Aufgaben aus der Verwaltung helfen? Dieser Frage gingen Studierende der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) in einem „Administration Hackathon“ nach, der im Center für Künstliche Intelligenz (CAIRO) der THWS unter der Leitung von Prof. Dr. Ivan Yamshchikov stattgefunden hat.

Feierliche Palmprozession zum Dom: Bischof Dr. Franz Jung eröffnet in Würzburg die Heilige Woche

WÜRZBURG - Mit der feierlichen Prozession am Palmsonntag, 13. April, hat Bischof Dr. Franz Jung in Würzburg die Heilige Woche eröffnet. „‚Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn‘, heißt es im heutigen Evangelium“, sagte der Bischof zu Beginn der Feier in der Würzburger Marienkapelle.
Neue Photovoltaikanlagen auf Schulen und Amtsgebäuden: Landkreisverwaltung baut Nutzung von erneuerbaren Energien aus

Neue Photovoltaikanlagen auf Schulen und Amtsgebäuden: Landkreisverwaltung baut Nutzung von erneuerbaren Energien aus

LANDKREIS WÜRZBURG - Der Landkreis Würzburg baut die Nutzung von erneuerbaren Energien an seinen Liegenschaften aus. Der Ausschuss für Bauen, Verkehr und Infrastruktur hat in der vergangenen Sitzung einstimmig den Beschluss gefasst, insgesamt vier neue Photovoltaikanlagen auf Gebäuden des Landkreises installieren zu lassen.