Rekordtemperaturen in Deutschland: PETA fordert zeitnahen Ausstieg aus der klimaschädlichen Tierindustrie

Rekordtemperaturen in Deutschland: PETA fordert zeitnahen Ausstieg aus der klimaschädlichen Tierindustrie

BERLIN / STUTTGART - Das Politikum auf unseren Tellern: Heute werden in weiten Teilen Deutschlands Temperaturen von bis zu 40 Grad erwartet. Auch im restlichen Europa beherrscht die Hitzewelle durch Hoch Anita die Wetterlage. Bereits gestern wurde die höchste Warnstufe für den Großraum Paris ausgerufen und in Portugal 46,6 Grad Celsius gemessen.
„Einheit ist Aufgabe für jeden Einzelnen“: So waren im Bistum Würzburg die Feiern zu Fronleichnam mit Gottesdiensten und Prozessionen

„Einheit ist Aufgabe für jeden Einzelnen“: So waren im Bistum Würzburg die Feiern zu Fronleichnam mit Gottesdiensten und Prozessionen

WÜRZBURG - Bei Sommertemperaturen haben die Katholikinnen und Katholiken im Bistum Würzburg an Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni, das eucharistische Brot durch die Straßen der Städte und Dörfer Unterfrankens begleitet. In Würzburg wurden Hüte und Schirme unter einem strahlend blauen Himmel rasch zum wichtigsten Accessoire. Hier sowie in den Städten Aschaffenburg und Schweinfurt fanden zentrale Feiern statt.
Kostenfreies Trinkwasser in der Umweltstation als Beitrag zu Gesundheits-, Hitze- und Klimaschutz

Kostenfreies Trinkwasser in der Umweltstation als Beitrag zu Gesundheits-, Hitze- und Klimaschutz

KITZINGEN - Seit kurzem können Besucherinnen und Besucher der Umweltstation Kitzinger Land im Alten Hafen in Marktsteft kostenfrei Trinkwasser zapfen. Möglich macht dies ein Wasserspender, den die Fernwasserversorgung Franken (FWF) dem Landkreis Kitzingen als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt hat.
Lokale Agenda verabschiedet engagiertes Ehepaar: Ein Baum für Angela und Roland Merz an der Gutermann-Promenade

Lokale Agenda verabschiedet engagiertes Ehepaar: Ein Baum für Angela und Roland Merz an der Gutermann-Promenade

SCHWEINFURT - 13 Jahre lang waren Angela und Roland Merz unermüdlich unterwegs für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die LOKALE AGENDA 2030 Schweinfurt hat nun gemeinsam mit der Stadt Schweinfurt zu ihren Ehren und als Dank für das Engagement einen Baum an der Gutermann-Promenade gepflanzt.