Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit: THWS-Studierende präsentieren Poster im Würzburger Mozartareal

Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit: THWS-Studierende präsentieren Poster im Würzburger Mozartareal

WÜRZBURG - Wie Lebensmittelverschwendung vermieden werden und Bienen vor Naturkatastrophen schützen können: Studierende des Masterstudiengangs „Digital Business Systems“ der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) haben eine Poster-Session in Kooperation mit dem GREEEN NETWORK der Würzburg AG zu den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit veranstaltet.
Durch die neuen Kammervorsitzende am Landgericht Schweinfurt bilden nun die Frauen die Mehrheit

Durch die neuen Kammervorsitzende am Landgericht Schweinfurt bilden nun die Frauen die Mehrheit

SCHWEINFURT - Stabwechsel am Landgericht Schweinfurt: Nach der Übernahme des Vorsitzes einer Zivilkammer durch die frühere stellvertretende Amtsgerichtsdirektorin Kerstin Leitsch bereits im Oktober 2024 wurde nun die vormalige Gruppenleiterin bei der Staatsanwaltschaft Schweinfurt Melanie Roth mit Wirkung vom 01. Juli 2025 zur Vorsitzenden Richterin am Landgericht ernannt.
Für einen erfolgreichen Bildungsstart: Erzieherinnen und Grundschullehrerinnen stärken ihre Kompetenzen im Elternkontakt

Für einen erfolgreichen Bildungsstart: Erzieherinnen und Grundschullehrerinnen stärken ihre Kompetenzen im Elternkontakt

LANDKREIS WÜRZBURG - Der Wechsel von der Kindertagesstätte in die Grundschule stellt für viele Kinder und Familien einen bedeutenden Schritt dar. Damit der Übergang möglichst reibungslos und kindgerecht gelingt, ist eine Zusammenarbeit zwischen Elternhaus, Kindertagesstätte (Kita) und Schule unerlässlich.
Die Agentur für Arbeit rät: Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Sommerferien!

Die Agentur für Arbeit rät: Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Sommerferien!

SCHWEINFURT / MAIN-RHÖN - Die Sommerferien stehen vor der Tür – aber nicht alle Schulabgänger können sich auf die freie Zeit freuen, weil sie noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Die Agentur für Arbeit Schweinfurt ermutigt alle Jugendlichen und ihre Eltern, die verbleibende Zeit sinnvoll zu nutzen. Unterstützung und Beratung gibt es direkt bei der Agentur für Arbeit Schweinfurt!
Durch Engagement und Unterstützung zu Bestleistungen: Kammersiegerehrung des Landkreises für die Besten aus Industrie und Handwerk

Durch Engagement und Unterstützung zu Bestleistungen: Kammersiegerehrung des Landkreises für die Besten aus Industrie und Handwerk

LANDKREIS BAD KISSINGEN - „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück. Es ist ein lebenslanger Prozess, der uns ständig begleitet und weiterentwickelt. Lernen ist die Grundlage für persönliches Wachstum, beruflichen Erfolg und geistige Erfüllung“, sagte Landrat Thomas Bold im Rahmen der Feierlichkeiten für die diesjährigen Kammersiegerinnen und Kammersieger.
Natur erfahren mit allen Sinnen: Waldpädagoge Harald Spiegel machte Bildung zum Erlebnis und etablierte das Grüne Klassenzimmer

Natur erfahren mit allen Sinnen: Waldpädagoge Harald Spiegel machte Bildung zum Erlebnis und etablierte das Grüne Klassenzimmer

LANDKREIS SCHWEINFURT - Mit allen Sinnen den Wald erleben, das ist der Ansatz in Harald Spiegels Grünem Klassenzimmer: Der langjährige Förster und zertifizierte Waldpädagoge erklärt jungen Menschen die Natur, indem er sie die Umgebung mit Spaß und Freude entdecken und erkunden lässt.
Ferienprogramm an der THWS: 13- bis 17-jährige Jugendliche erforschen CAD-Software und Kunststofftechnik

Ferienprogramm an der THWS: 13- bis 17-jährige Jugendliche erforschen CAD-Software und Kunststofftechnik

SCHWEINFURT - Einblick in die Hochschule bekommen und alltagsnahe Erfahrungen mit Wissenschaft machen – mit diesem Ziel hat Prof. Dr. Daniel Jung von der Fakultät Maschinenbau der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) Jugendliche aus der Region zum Ferienprogramm eingeladen.