Tradition mit Zukunft: Brotbacken im Holzofen und Fermentieren von Gemüse mit Christina Fallenbacher

Tradition mit Zukunft: Brotbacken im Holzofen und Fermentieren von Gemüse mit Christina Fallenbacher

KLEINMÜNSTER - Auf dem Naturhof Fallenbacher in Kleinmünster geht es am Samstag, 18. Oktober, ab 10.00 Uhr ans Herbstwerkeln. „Wir sehen mit großer Freude, wie das Interesse am Gärtnern, häuslichen Wirtschaften und Versorgen wieder aufkeimt. Wir wollen noch mehr Menschen davon begeistern“, so Kreisfachberater Guntram Ulsamer.
Das Beste aus drei Jahren „Zu gut für die Tonne!“ – Kochworkshop zum wertvollen Verwerten von Lebensmitteln am 17. Oktober in Ochsenfurt

Das Beste aus drei Jahren „Zu gut für die Tonne!“ – Kochworkshop zum wertvollen Verwerten von Lebensmitteln am 17. Oktober in Ochsenfurt

LANDKREIS WÜRZBURG - Anlässlich der deutschlandweiten Aktion „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft engagiert sich die Öko-Modellregion stadt.land.wü. zum vierten Mal mit einer Veranstaltung für mehr Wertschätzung und weniger Verschwendung von Lebensmitteln in der Region.
EU-Parlament stimmt für Namensverbot von Veggie-Produkten – PETA: „Ein Schlag ins Gesicht für die Tiere“

EU-Parlament stimmt für Namensverbot von Veggie-Produkten – PETA: „Ein Schlag ins Gesicht für die Tiere“

STRASSBURG - Heute hat das EU-Parlament darüber abgestimmt, dass Begriffe wie „Schnitzel“, „Wurst“ und „Hamburger“ künftig ausschließlich für Produkte tierischen Ursprungs verwendet werden dürfen. Nun kommen nicht nur hohe finanzielle Belastungen auf Firmen zu, die vegane Produkte anbieten.
Gemeinsam Streuobstwiesen erhalten: Ausbildung zum zertifizierten Obstbaumpfleger startet zum dritten Mal in Unterfranken

Gemeinsam Streuobstwiesen erhalten: Ausbildung zum zertifizierten Obstbaumpfleger startet zum dritten Mal in Unterfranken

LANDKREIS HASSBERGE - Streuobstwiesen prägen nicht nur die fränkische Kulturlandschaft, sondern sind auch Hotspots der Biodiversität. Doch ihr Erhalt ist gefährdet: Es fehlt an qualifizierten Fachkräften zur Pflege der wertvollen Hochstammbäume.
Der Regionalmarkt im Schweinfurter Mainbogen ist ein Anziehungspunkt für Besucher aller Altersgruppen

Der Regionalmarkt im Schweinfurter Mainbogen ist ein Anziehungspunkt für Besucher aller Altersgruppen

SCHWEINFURTER MAINBOGEN - Die sechs Gemeinden Gochsheim, Grafenrheinfeld, Grettstadt, Röthlein, Schwebheim und Sennfeld richteten einmal mehr den Regionalmarkt im Schweinfurter Mainbogen auf dem Gochsheimer Plan aus. Aussteller und Bürgermeister freuten sich über den regen Besuch.
Jubiläums–Krapfenschmaus: Die Aktion des Lions-Club Schweinfurt unterstützt den Lebenshilfe-Kindergarten

Jubiläums–Krapfenschmaus: Die Aktion des Lions-Club Schweinfurt unterstützt den Lebenshilfe-Kindergarten

SCHWEINFURT - Leckere Krapfen genießen und dabei noch einem sozialen Zweck dienen – eine angenehmere Kombination ist wohl kaum denkbar. Traditionsgemäß veranstaltet der Lions-Club Schweinfurt seinen bereits 10ten Krapfenschmaus, in dessen Rahmen Privatpersonen sowie Firmen Krapfen bestellen können.