Schonungen senkt Grundsteuerhebesätze von 540 auf 380 Punkte: Bürger sollen von positiver Entwicklung der Großgemeinde profitieren

Schonungen senkt Grundsteuerhebesätze von 540 auf 380 Punkte: Bürger sollen von positiver Entwicklung der Großgemeinde profitieren

SCHONUNGEN - Schonungen mit seinen Ortsteilen hat in den vergangenen Jahren in jeglicher Hinsicht eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Über die letzten Jahre konnten trotz Rekordinvestitionen in verschiedenste Großprojekte, die Schulden halbiert und beachtliche Rücklagen aufgebaut werden.
Frank Bonfig bleibt dem SC Hesselbach über diese Fußball-Saison hinaus erhalten

Frank Bonfig bleibt dem SC Hesselbach über diese Fußball-Saison hinaus erhalten

HESSELBACH - 14 Niederlagen in den ersten 15 Partien, nur das eine Remis gegen Forst, dafür eine 0:9-Klatsche in Königsberg und eine mit 0:5 bei Aufsteiger Fatschenbrunn, gar ein 0:6 bei Neuling Gädheim/ Untereuerheim, gegen Ebelsbach gar nicht angetreten: Wer hätte gedacht, dass sich Frank Bonfig beim SC Hesselbach wohl fühlen könnte?
Fahr mal hin und kehr mal ein: Der Schlappn in Gerolzhofen mit dem scharfen Hahn

Fahr mal hin und kehr mal ein: Der Schlappn in Gerolzhofen mit dem scharfen Hahn

GEROLZHOFEN – Im Gerolzhöfer Traditions-Wirthaus Schlapp´n (in der Überschrift ohne Apostroph geschrieben, um von Suchmaschinen leichter gefunden zu werden) stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis noch immer. Davon konnten sich mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz schon öfter überzeugen.
Die Brauerei Göller aus Zeil wird mit renommiertem Preis für nachhaltige Betriebsführung ausgezeichnet

Die Brauerei Göller aus Zeil wird mit renommiertem Preis für nachhaltige Betriebsführung ausgezeichnet

NÜRNBERG / ZEIL AM MAIN - Über 30 Brauereien haben ihr nachhaltiges Engagement beim Future Award des European Beer Stars 2024 messen lassen. Die Familienbrauerei Göller aus Zeil ist einer von drei Preisträgern, die am 27.11. im Rahmen der Brau Beviale auf dem Nürnberger Messegelände den Zukunftspreis vom bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, überreicht bekamen.