Die Häckerbühne spielt wieder auf: An sechs Abenden kommen die Theaterfreunde im Dekanatszentrum auf ihre Kosten

Die Häckerbühne spielt wieder auf: An sechs Abenden kommen die Theaterfreunde im Dekanatszentrum auf ihre Kosten

KITZINGEN - Ein turbulentes und intrigenbehaftetes Familientreffen steht im Mittelpunkt der diesjährigen Theateraufführungen der Häckerbühne e.V. Regisseur Helmut Fuchs hat sich mit seinen acht Schauspielerinnen und Schauspielern ein satirisches und hintergründiges Stück ausgesucht.
Vizenzpreis für Peer-Beratung: Projekt der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Schweinfurt ausgezeichnet

Vizenzpreis für Peer-Beratung: Projekt der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Schweinfurt ausgezeichnet

KITZINGEN / SCHWEINFURT - Am Sonntag sind die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Schweinfurt mit dem Vinzenzpreis des Caritasverbandes für die Diözese Würzburg ausgezeichnet worden. Sie belegten hierbei den mit 1.500 Euro dotierten zweiten Platz für ihre 2018 ins Leben gerufene Peer-Beratung.
Baustein für ein friedliches Europa: Der Wert gewachsener Städtepartnerschaften zeigt sich beim Freundschaftsabend in der Alten Synagoge

Baustein für ein friedliches Europa: Der Wert gewachsener Städtepartnerschaften zeigt sich beim Freundschaftsabend in der Alten Synagoge

KITZINGEN - Wie bedeutsam Städtepartnerschaften gerade in schwierigen politischen Zeiten sind wurde beim Freundschaftsabend in der Alten Synagoge deutlich. Der Anlass für das feierliche Treffen am Sonntagabend: Die 40-jährige Freundschaft Kitzingens mit Prades in Frankreich beziehungsweise Montevarchi in Italien.
Nach drei Jahren Umbau und Renovierung: Die Sickergrundhalle wird mit einem großen Sportfest wiedereröffnet

Nach drei Jahren Umbau und Renovierung: Die Sickergrundhalle wird mit einem großen Sportfest wiedereröffnet

KITZINGEN - Drei Jahre hat der Umbau gedauert. Jetzt präsentiert sich die Sickergrundhalle als eine der modernsten und schönsten in der Region. Die Einweihung wird mit einem großen Sportfest verbunden. Dutzende Vereine aus der Stadt und der Region stellen sich und ihre Aktivitäten vor, sogar aus den Kitzinger Partnerstädten reisen Delegationen an.
Inklusiver Rudersport in Kitzingen mit Hilfe der europäischen LEADER-Förderung

Inklusiver Rudersport in Kitzingen mit Hilfe der europäischen LEADER-Förderung

KITZINGEN - Im Rahmen der europäischen LEADER-Förderung konnten in den letzten Jahren schon über 60 Maßnahmen im Kitzinger Land gefördert werden: von Projekten in verschiedenen Museen der Region, über die Rad- und Wanderwege bis hin zu Jugend- und Bildungsprojekten wie das Schülerlabor Gituma am AKG, das Haus für Jugend und Familie oder der so genannte „LEADER-Flieger“ vom Luftsportclub Kitzingen.
Bezirkskonferenz der Arbeiterwohlfahrt Unterfranken: Sozialpolitisch und strukturell die Weichen für die Zukunft gestellt

Bezirkskonferenz der Arbeiterwohlfahrt Unterfranken: Sozialpolitisch und strukturell die Weichen für die Zukunft gestellt

KITZINGEN - Bei der Konferenz des Bezirksverbandes Unterfranken e.V. der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der alten Synagoge in Kitzingen, so Stefan Wolfshörndl (Gerbrunn), AWO Bezirks- und Co-Landesvorsitzender, stelle man sozialpolitisch und strukturell die Weichen für die kommenden Jahre.