Ein närrischer Nachmittag: KaGe Elferrat und Prinzessin Katharina besuchen Bischof Dr. Franz Jung

Ein närrischer Nachmittag: KaGe Elferrat und Prinzessin Katharina besuchen Bischof Dr. Franz Jung

WÜRZBURG - Närrisch ist es am späten Montagnachmittag, 10. Februar, im Würzburger Bischofshaus zugegangen: Eine Delegation der „1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg“ mit ihrer Prinzessin Katharina I. und Gesellschaftspräsident Georg Göbel an der Spitze stattete Bischof Dr. Franz Jung einen Besuch ab.
Alleinbeteiligter Unfall mit Pkw: 87-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt, Rettungshubschrauber im Einsatz

Alleinbeteiligter Unfall mit Pkw: 87-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt, Rettungshubschrauber im Einsatz

WESTERGRUND IM LANDKREIS ASCHAFFENBURG - Eine 87-Jährige ist am Montagnachmittag auf einem Feldweg mit ihrem Pkw verunfallt und in einem Bach zum Stehen gekommen. Ein Zeuge konnte die stark unterkühlte Seniorin auffinden und verständigte den Notruf. Die Frau wurde lebensbedrohlich verletzt in ein Krankenhaus geflogen.
Trotz Rekordzahlen: Der Tourismus in Mainfranken steht vor schwierigen Jahren

Trotz Rekordzahlen: Der Tourismus in Mainfranken steht vor schwierigen Jahren

MAINFRANKEN - 2024 war laut aktueller Statistik ein gutes Jahr für die mainfränkische Tourismusbranche – das Bayerische Landesamt hat rund 6,4 Millionen Übernachtungen gezählt.
„Deine Stimme“: Serious Game vor der Bundestagswahl im Unterricht der Ludwig-Erhard-Schule

„Deine Stimme“: Serious Game vor der Bundestagswahl im Unterricht der Ludwig-Erhard-Schule

SCHWEINFURT - Im Rahmen der neu eingeführten Verfassungsviertelstunde und vor der Bundestagswahl geht die Ludwig-Erhard-Schule neue Wege. In über 15 Schulklassen wurde bereits das Spiel „Deine Stimme“ von der Bayrischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gespielt.
Oberbürgermeister Remelé unterstützt die Initiative „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“

Oberbürgermeister Remelé unterstützt die Initiative „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“

SCHWEINFURT - „Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber wir sind nicht alleine. Gemeinsam machen wir uns für unsere Automobilstandorte, und damit für unsere Zukunft stark!“, so Oberbürgermeister Sebastian Remelé, der sich als einer der Ersten einem Bündnis von Verwaltungschefs angeschlossen hat, das die Initiative „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ unterstützt.