Babygesänge: Kathleen Wermke wird beim Kulturpreis Deutsche Sprache als Pionierin geehrt

Babygesänge: Kathleen Wermke wird beim Kulturpreis Deutsche Sprache als Pionierin geehrt

WÜRZBURG / BADEN-BADEN - Prof. Dr. Kathleen Wermke erforscht seit Jahrzehnten das Weinen sowie die vorsprachlichen Lautäußerungen von Säuglingen und Kleinkindern auf fast allen Kontinenten. Ihre bahnbrechenden Erkenntnisse über Babylaute hat sie in dem Buch „Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird“ zusammengefasst.
Vizenzpreis für Peer-Beratung: Projekt der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Schweinfurt ausgezeichnet

Vizenzpreis für Peer-Beratung: Projekt der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Schweinfurt ausgezeichnet

KITZINGEN / SCHWEINFURT - Am Sonntag sind die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Schweinfurt mit dem Vinzenzpreis des Caritasverbandes für die Diözese Würzburg ausgezeichnet worden. Sie belegten hierbei den mit 1.500 Euro dotierten zweiten Platz für ihre 2018 ins Leben gerufene Peer-Beratung.
SKF-Industrieausbildung: Nachwuchs mit SKF-Gen für die ‚Worldclass Channels‘

SKF-Industrieausbildung: Nachwuchs mit SKF-Gen für die ‚Worldclass Channels‘

SCHWEINFURT - Eine Industrieausbildung bei SKF steht weiter hoch im Kurs bei Schweinfurts Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen. Zum Tag der Offenen Tür im Ausbildungszentrum des Wälzlagerunternehmens strömten am Samstag Hunderte junge Menschen, um sich über Zukunftsberufe in einem modernen Produktionsumfeld zu informieren.
Der FC 05 vor auswärts Ulm: Die Flinte nicht ins Korn werfen, aber besser nun mit Kanonen auf Spatzen schießen

Der FC 05 vor auswärts Ulm: Die Flinte nicht ins Korn werfen, aber besser nun mit Kanonen auf Spatzen schießen

ULM / SCHWEINFURT - Bei aller aktuellen Unzufriedenheit rund um den FC 05 darf man natürlich auch nicht vergessen, dass der Drittliga-Aufsteiger am Mittwoch vor dem fünften Spiel nacheinander gegen einen ehemaligen Erstligisten steht. Ja, auch der SSV Ulm war 1999/2000 tatsächlich mal ein Jahr im Oberhaus.
Fahr mal hin und kehr mal ein: Bohnakern mit Kloß und Rigatoni mit Hackfleisch und Käse im Bierparadies

Fahr mal hin und kehr mal ein: Bohnakern mit Kloß und Rigatoni mit Hackfleisch und Käse im Bierparadies

WEIHER BEI VIERETH-TRUNSTADT - mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz versuchen immer mal wieder, im Gasthaus der Brauerei Kundmüller in Weiher oberhalb von Viererth-Trunstadt im westlichen Landkreis Bamberg einen Platz zu ergattern.
Bürgertag stieß auf breites Interesse: Großgemeinde Schonungen bewirtschaftet den größten kommunalen Wald der Region

Bürgertag stieß auf breites Interesse: Großgemeinde Schonungen bewirtschaftet den größten kommunalen Wald der Region

SCHONUNGEN - Auf diesen Termin haben sich alle Naturliebhaber, Privatwaldbesitzer und Umweltschützer gefreut: Im zweijährigen Turnus findet der Bürgerwaldtag, zu dem Bürgermeister Stefan Rottmann öffentlich eingeladen hat. Die Resonanz war groß, und so ging es mit dem Linienbus in den Schonunger Wald.