Lebende Rasenmäher: Marktheidenfeld geht bei der Grünlandpflege neue Wege und setzt eine Ziegenherde ein

Lebende Rasenmäher: Marktheidenfeld geht bei der Grünlandpflege neue Wege und setzt eine Ziegenherde ein

MARKTHEIDENFELD - Marktheidenfeld bewirtschaftet einige städtische Flächen ab sofort mit „lebenden Rasenmähern“: Am M2 - Bad am Maradies - in Marktheidenfeld werden der dort über die Jahre mit Gestrüpp und Hecken versehene Freibadbereich aktuell von einer Herde Ziegen „bearbeitet“.
Immer nur herein mit den „haarigen Lebensversicherungen“! Würzburg ist „assistenzhundefreundliche Kommune“

Immer nur herein mit den „haarigen Lebensversicherungen“! Würzburg ist „assistenzhundefreundliche Kommune“

WÜRZBURG - Nicht anfassen, nicht ansprechen, nicht füttern: Wenn Mascha im Dienst ist, ist sie zu 100 % auf ihr Frauchen konzentriert, denn der Einsatz der Labradorhündin kann ganz schnell nötig werden. Wenn die Kalium- und Magnesiumwerte im Blut ihrer Besitzerin aufgrund ihrer Herzerkrankung sinken und eine Herzrhythmusstörung droht, wittert Mascha es schneller als Patientin Manja Maserati es selbst spürt.
PETA fordert Hundeführerschein: Würzburger Beißvorfall nur einer von fünf Attacken innerhalb weniger Tage in Bayern

PETA fordert Hundeführerschein: Würzburger Beißvorfall nur einer von fünf Attacken innerhalb weniger Tage in Bayern

WÜRZBURG - Einem Medienbericht zufolge wurde am Sonntagmorgen ein Hase von einem freilaufenden Hund getötet. Der Vorfall ereignete sich gegen 10:10 Uhr auf einem Spielplatz in der Elisabeth-Scheuring-Straße in Würzburg. Die Halterin war mit zwei unangeleinten Vierbeinern unterwegs, als eines der Tiere den Hasen attackierte und biss.
Oasen der Ruhe und Heimat für Fledermäuse: Beim „Diözesanen Schöpfungstag“ geht es unter anderem um Pfarrgärten und das Umfeld von Kirchen

Oasen der Ruhe und Heimat für Fledermäuse: Beim „Diözesanen Schöpfungstag“ geht es unter anderem um Pfarrgärten und das Umfeld von Kirchen

HOHEIM / KOLITZHEIM - Der Pfarrgarten am Pfarrhaus ist einst das Refugium des Pfarrers gewesen. Hier fand er nicht nur Zeit zur Erholung. Die Gärten dienten zudem der Versorgung der Geistlichen mit frischem Gemüse. Heute lebt in vielen Pfarrhäusern kein Geistlicher mehr. Trotzdem sind Pfarrgärten noch immer Rückzugsorte für Mensch und Natur.
Was macht die Kuh im Kühlschrank? Interaktive Ausstellung für Kinder von 3 bis 8 Jahren in der Aula der Fachakademie für Sozialpädagogik in Haßfurt

Was macht die Kuh im Kühlschrank? Interaktive Ausstellung für Kinder von 3 bis 8 Jahren in der Aula der Fachakademie für Sozialpädagogik in Haßfurt

HASSFURT - Wie wäre es, wenn wir kein Wasser hätten? Wie kommt das Essen auf den Teller? Können Bücher Häuser sein? Hat jeder Mensch ein Wohnzimmer? Womit spielen Kinder bei uns und woanders am liebsten? Wie wollen wir leben? Und woher kommt die Energie dafür?
Wo bunte Flügel Hoffnung tragen: THWS wirkt bei der Gestaltung des neuen Schmetterlingslehrpfades im Würzburger Ökohausgarten mit

Wo bunte Flügel Hoffnung tragen: THWS wirkt bei der Gestaltung des neuen Schmetterlingslehrpfades im Würzburger Ökohausgarten mit

WÜRZBURG - Luitpoldstraße 7a: Das ist die Adresse des neuen Schmetterlingslehrpfades direkt im Garten der BUND Naturschutz Umweltstation Ökohaus in der Würzburger Zellerau. Er ist in Kooperation mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) entstanden.
Biber trifft Büchertasche: Freier Eintritt für alle ABC-Schützen im Wildpark Klaushof

Biber trifft Büchertasche: Freier Eintritt für alle ABC-Schützen im Wildpark Klaushof

BAD KISSINGEN - Für viele Schülerinnen und Schüler startet am Dienstag, 16. September, ihr allererster Schultag in Bad Kissingen. Um diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis zu machen, lädt die Stadt Bad Kissingen die ABC-Schützen am ersten Schultag bei freiem Eintritt in den Wild-Park Klaushof ein.
Arbeitsplatz Stall: Studie untersucht Agrar-Jobs – vom Arbeitsplatz-Risiko „Huftritt“ bis zum Lohn

Arbeitsplatz Stall: Studie untersucht Agrar-Jobs – vom Arbeitsplatz-Risiko „Huftritt“ bis zum Lohn

MAINFRANKEN - Arbeitsplatz Stall: Gesucht werden Agrar-Beschäftigte in Mainfranken, die in ihrem Job ständig mit Tieren zu tun haben. Sie haben jetzt die Chance, bei einer bundesweiten Umfrage für eine Agrar-Studie mitzumachen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen.
Der in Würzburg bei Hitze im Auto zurückgelasse Hund: PETA erstattet Strafanzeige gegen die verantwortliche Person

Der in Würzburg bei Hitze im Auto zurückgelasse Hund: PETA erstattet Strafanzeige gegen die verantwortliche Person

WÜRZBURG - Medienberichten zufolge wurde ein Hund am vergangenen Freitag in einem heißen Fahrzeug im Stadtbezirk Grombühl zurückgelassen. Eine Zeugin entdeckte das stark hechelnde Tier, das bei hohen Temperaturen in dem Auto in der Reiserstraße eingesperrt war, und alarmierte die Polizei.
Assistenzhunde herzlich willkommen am Landratsamt: Landkreis Würzburg wirbt für mehr Akzeptanz und das Zutrittsrecht der Lebensretter auf vier Pfoten

Assistenzhunde herzlich willkommen am Landratsamt: Landkreis Würzburg wirbt für mehr Akzeptanz und das Zutrittsrecht der Lebensretter auf vier Pfoten

LANDKREIS WÜRZBURG - Sibylle Brandt und ihr Hund Remo sind seit fünf Jahren eine unzertrennliche Einheit. Der schokoladenbraune Labrador ist der Assistenzhund der 65-jährigen Veitshöchheimerin und weiß genau: Er muss für seine Partnerin sehen.