Ein Vaterunser im Luftschutzbunker: Ein 19-Jähriger aus Unterfranken berichtet von seinem Freiwilligendienst in Jerusalem

Ein Vaterunser im Luftschutzbunker: Ein 19-Jähriger aus Unterfranken berichtet von seinem Freiwilligendienst in Jerusalem

JERUSALEM / WÜRZBURG - Der Würzburger Fabian Zimmermann (19) hat von August 2024 bis Mai 2025 für zehn Monate in Jerusalem gelebt. Gemeinsam mit 16 Theologiestudierenden aus Deutschland, die am Förderprogramm vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) teilgenommen haben, lebte er im Studienhaus „Beit Josef“ am Rande der Jerusalemer Altstadt.
Geschäftsstelle der regionalen Dachmarketing-Organisation Fränkisches Weinland Tourismus zieht ins Ochsenfurter Schlössle

Geschäftsstelle der regionalen Dachmarketing-Organisation Fränkisches Weinland Tourismus zieht ins Ochsenfurter Schlössle

OCHSENFURT / FRÄNKISCHES WEINLAND - Die regionale Dachmarketing-Organisation Fränkisches Weinland Tourismus hat eine neue Heimat. Die Geschäftsstelle befindet sich nun in historischem Ambiente im „Schlössle“ in Ochsenfurt, direkt an der alten Mainbrücke.
Dank für jahrzehntelanges Engagement: Ehrungen und Verabschiedungen am Landratsamt Würzburg

Dank für jahrzehntelanges Engagement: Ehrungen und Verabschiedungen am Landratsamt Würzburg

LANDKREIS WÜRZBURG - Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Würzburg wurden für ihre langjährige Treue zum öffentlichen Dienst geehrt oder verabschiedet. Landrat Thomas Eberth dankte den Jubilarinnen und Jubilaren sowie einer Ruheständlerin herzlich für ihr großes Engagement und ihren wichtigen Beitrag zum Funktionieren der Landkreisverwaltung.
Oberstleutnant-Stabwechsel bei den „Helfenden Händen in Flecktarn“: Matthias Hofmann löst Bernhard Günther als Fachberater im Katastrophenschutz ab

Oberstleutnant-Stabwechsel bei den „Helfenden Händen in Flecktarn“: Matthias Hofmann löst Bernhard Günther als Fachberater im Katastrophenschutz ab

LANDKREIS WÜRZBURG - In der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landkreises Würzburg gab es einen wichtigen personellen Wechsel: Oberstleutnant Bernhard Günther ist als Verbindungsoffizier des Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr aufgrund einer bundeswehrinternen Aufgabenneuordnung aus der FüGK ausgeschieden.
Freistaat unterstützt Bildungsinvestitionen: Landkreis Würzburg erhält drei Millionen Euro, Gemeinden weitere zehn Millionen

Freistaat unterstützt Bildungsinvestitionen: Landkreis Würzburg erhält drei Millionen Euro, Gemeinden weitere zehn Millionen

LANDKREIS WÜRZBURG - Der Landkreis Würzburg und die kreisangehörigen Gemeinden investieren derzeit viel Geld in den Erhalt und die Modernisierung ihrer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Kindertagesstätten und Schulen werden neu gebaut, saniert oder erweitert und Sportanlagen renoviert.
Der Ferienpass wird digital: Der Landkreis Würzburg startet mit neuer Online-Plattform und einer App in die Sommerferien 2025

Der Ferienpass wird digital: Der Landkreis Würzburg startet mit neuer Online-Plattform und einer App in die Sommerferien 2025

LANDKREIS WÜRZBURG - Der Ferienpass gehört für viele Familien zum Sommer wie Eiscreme und Freibad. Das Angebot hat bereits zahlreichen Generationen von Kindern und Jugendlichen die Sommerferien versüßt und unvergessliche Erlebnisse geschaffen, an die sich viele noch im Erwachsenenalter gerne erinnern.
Für einen erfolgreichen Bildungsstart: Erzieherinnen und Grundschullehrerinnen stärken ihre Kompetenzen im Elternkontakt

Für einen erfolgreichen Bildungsstart: Erzieherinnen und Grundschullehrerinnen stärken ihre Kompetenzen im Elternkontakt

LANDKREIS WÜRZBURG - Der Wechsel von der Kindertagesstätte in die Grundschule stellt für viele Kinder und Familien einen bedeutenden Schritt dar. Damit der Übergang möglichst reibungslos und kindgerecht gelingt, ist eine Zusammenarbeit zwischen Elternhaus, Kindertagesstätte (Kita) und Schule unerlässlich.