Inklusiver Rudersport in Kitzingen mit Hilfe der europäischen LEADER-Förderung

Inklusiver Rudersport in Kitzingen mit Hilfe der europäischen LEADER-Förderung

KITZINGEN - Im Rahmen der europäischen LEADER-Förderung konnten in den letzten Jahren schon über 60 Maßnahmen im Kitzinger Land gefördert werden: von Projekten in verschiedenen Museen der Region, über die Rad- und Wanderwege bis hin zu Jugend- und Bildungsprojekten wie das Schülerlabor Gituma am AKG, das Haus für Jugend und Familie oder der so genannte „LEADER-Flieger“ vom Luftsportclub Kitzingen.
Spatenstich für ein Projekt: Grüner Wasserstoff „Made in Dettelbach“ nimmt Gestalt an

Spatenstich für ein Projekt: Grüner Wasserstoff „Made in Dettelbach“ nimmt Gestalt an

DETTELBACH - Mit einem symbolischen Spatenstich wurde in Dettelbach der Startschuss für den Bau einer Wasserstoff-Produktionsanlage und einer Wasserstofftankstelle der Firma Guttroff GmbH gegeben. Unterstützt wird das Projekt mit insgesamt sieben Millionen Euro aus Förderprogrammen des Freistaats Bayern.
Offene Gärten 2025 im Landkreis Kitzingen: Rund um die Kirche St. Jakobus in Mainstockheim

Offene Gärten 2025 im Landkreis Kitzingen: Rund um die Kirche St. Jakobus in Mainstockheim

MAINSTOCKHEIM - Am Sonntag, den 3. August 2025 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Mainstockheim zum Bibelgartenfest ein. Eine Wehrkirche stand hier wohl schon vor 1.500 Jahren, mächtige Mauerreste zeugen davon. Der Bibelgarten liegt darin eingebettet, nur 130 Quadratmeter groß, geschützt vor der Ostseite des Kirchturms.
Der Landkreis Kitzingen erhält eine Förderung für die geburtshilfliche Hebammenversorgung

Der Landkreis Kitzingen erhält eine Förderung für die geburtshilfliche Hebammenversorgung

LANDKREIS KITZINGEN - Der Landkreis Kitzingen freut sich über die Zusage von 17.640,00 € für die Unterstützung, Stärkung und Sicherung der geburtshilflichen Hebammenversorgung im Jahr 2025 an der Klinik Kitzinger Land durch die Regierung von Oberfranken mit Mitteln des Bay. Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege im Rahmen der Geburtshilferichtlinien.
Verkostung auf der Vogelsburg bei Volkach: 17. Öko Wein Präsentation der Fränkischen Ökowinzer

Verkostung auf der Vogelsburg bei Volkach: 17. Öko Wein Präsentation der Fränkischen Ökowinzer

VOLKACH - Am 10. August 2025 verwandelt sich der malerische Klostergarten der Vogelsburg bei Volkach in ein Paradies für Weinliebhaber und Genießer. Von 11 bis 17 Uhr laden Öko-Winzer aus ganz Franken zur Ökoweinverkostung ein – ein genussvolles Erlebnis in einzigartigem Ambiente.
Neuer Zusammenschluss setzt Zeichen für die Zukunft: Das „Schwammgebiet Würzburger Norden und Mainschleife Plus“

Neuer Zusammenschluss setzt Zeichen für die Zukunft: Das „Schwammgebiet Würzburger Norden und Mainschleife Plus“

MAINSCHLEIFE / WÜRZBURGER NORDEN - Die 16 Bürgermeister/innen der ILE-Region Würzburger Norden und der ILE-Region Mainschleife Plus trafen sich zu einer ersten gemeinsamen Sitzung im Zeichen von Klimaschutz und -anpassung, konkret: zum Thema Starkregenvorsorge und Hochwasserschutz.
Dank und Anerkennung für jahrzehntelangen Einsatz: Gemeinde Sommerach würdigt 25jähriges Dienstjubiläum von Karin Zinser

Dank und Anerkennung für jahrzehntelangen Einsatz: Gemeinde Sommerach würdigt 25jähriges Dienstjubiläum von Karin Zinser

SOMMERACH - Auf eine Dienstzeit von 25 Jahren blickt Karin Zinser bei der Gemeinde Sommerach zurück. Aus diesem Grund würdigte die Erste Bürgermeisterin Elisabeth Drescher in einer Feierstunde den langjährigen treuen Einsatz und dankte Karin Zinser für ihren großen Teamgeist, ihr außergewöhnliches Engagement, ihre Loyalität und große Zuverlässigkeit.
Landkreis Kitzingen würdigt die Wiedenmann Seile GmbH für vorbildliches Engagement in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Landkreis Kitzingen würdigt die Wiedenmann Seile GmbH für vorbildliches Engagement in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

MARKTSTEFT - Landrätin Tamara Bischof gratulierte der Wiedenmann Seile GmbH, die am 09.07.2025 in München von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Arbeitsministerin Ulrike Scharf als eines der 20 Top-Unternehmen in Bayern im Wettbewerb „Erfolgreich Familienfreundlich“ ausgezeichnet wurde. Insgesamt hatten 250 bayerische Betriebe aller Branchen und Größen an diesem Wettbewerb teilgenommen.
Bischof Dr. Franz Jung feiert Gottesdienst mit rund 900 Kindergartenkindern aus Stadt und Landkreis Schweinfurt und Kitzingen sowie deren Begleitung

Bischof Dr. Franz Jung feiert Gottesdienst mit rund 900 Kindergartenkindern aus Stadt und Landkreis Schweinfurt und Kitzingen sowie deren Begleitung

WÜRZBURG - „Du bist ein Gott, der mich sieht“, schallt es durch die Pfarrkirche Sankt Burkard in Würzburg. Rund 900 Kindergartenkinder und deren Begleitung sind am Freitag, 11. Juli, nach Würzburg gekommen, um gemeinsam mit Bischof Dr. Franz Jung einen Gottesdienst zu feiern.