Einzigartige Aktion in Kitzingen: Stricken für die Demokratie

Einzigartige Aktion in Kitzingen: Stricken für die Demokratie

KITZINGEN - Sie wollen ein sichtbares Zeichen für Demokratie setzen. Und das scheint ihnen ganz offensichtlich zu gelingen. Das Bündnis „Gemeinsam für Demokratie“ und die Omas gegen Rechts setzten mit Feuereifer eine Idee von Bürgermeisterin Astrid Glos und den Mitgliedern des Bündnisses in die Tat um: Stricken für die Demokratie.
„Die Isar-Detektive: Verfolgungsjagd über der Isar“: Lesestunde an Grundschulen mit MdL Barbara Becker zu gewinnen

„Die Isar-Detektive: Verfolgungsjagd über der Isar“: Lesestunde an Grundschulen mit MdL Barbara Becker zu gewinnen

MÜNCHEN / KITZINGEN - Die Erfolgsserie „Isar-Detektive“ des Bayerischen Landtags geht in die nächste Runde: Nach den ersten vier beliebten Bänden erscheint nun der fünfte Teil mit dem Titel „Verfolgungsjagd über der Isar“ – erneut im Oetinger Verlag.
Bundesweite Anerkennung: Das zweite Klimaschutznetzwerk der ÜZ Mainfranken wird ausgezeichnet

Bundesweite Anerkennung: Das zweite Klimaschutznetzwerk der ÜZ Mainfranken wird ausgezeichnet

LÜLSFELD - Die erfolgreiche Netzwerkarbeit der ÜZ Mainfranken wird ein weiteres Mal bundesweit gewürdigt: Nach dem Netzwerk „Nord/West“ wurde nun auch das Klimaschutznetzwerk „Süd/Ost“ mit dem Gütesiegel Kommunal der Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke (ageen) ausgezeichnet.
Expertenteam setzt neue Maßstäbe: Das Familienunternehmen Dr. Hepper & Next Generation hat sich auf die Begleitung von Nachfolgeprozessen spezialisiert

Expertenteam setzt neue Maßstäbe: Das Familienunternehmen Dr. Hepper & Next Generation hat sich auf die Begleitung von Nachfolgeprozessen spezialisiert

GROSSLANGHEIM - Nach wie vor bildet der Mittelstand das Rückgrat der bundesdeutschen Wirtschaft. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – die meisten inhabergeführt – beschäftigen das Gros der Erwerbstätigen und Auszubildenden.
Digitale und inklusive Bildung: Der Landkreis Kitzingen hat sich fünf sogenannte Schul-Avatare angeschafft

Digitale und inklusive Bildung: Der Landkreis Kitzingen hat sich fünf sogenannte Schul-Avatare angeschafft

LANDKREIS KITZINGEN - Der Landkreis Kitzingen geht einen weiteren Schritt in Richtung digitaler und inklusiver Bildung: Mit Unterstützung des DigitalPakts Schule wurden fünf sogenannte Schul-Avatare angeschafft, die bei Bedarf an den verschiedenen Schulen im Landkreis eingesetzt werden können.
Zusammenkunft von Talent und Kreativität: Sechswöchigen Ausstellung in der Artlounge Iphofen

Zusammenkunft von Talent und Kreativität: Sechswöchigen Ausstellung in der Artlounge Iphofen

IPHOFEN - Unter der Leitung der Galeristin und international anerkannten Künstlerin Manuela Hellwig präsentiert die Artlounge Iphofen eine faszinierende Bandbreite an Ausdrucksformen: von der abstrakten Malerei über eindrucksvolle Skulpturen und Bronzegüsse bis hin zu innovativem Lampen Design und digitaler Alchemie.
Wilde Hilde oder die Dino-Farm: Das Freizeit-Land Geiselwind kündigt für 2026 fünf Neuheiten an und freut sich vorher auf das Grusel-Land und den Winterzauber

Wilde Hilde oder die Dino-Farm: Das Freizeit-Land Geiselwind kündigt für 2026 fünf Neuheiten an und freut sich vorher auf das Grusel-Land und den Winterzauber

GEISELWIND - Aktuell ist bis zum 9. November das Freizeit-Land Geiselwind zum Grusel-Land geworden. Nach dem Ende der Herbstferien dauert es auch nur drei Wochen, bis es nach einer kurzen Zeit der Pause weiter geht. Und für 2026 sind bereits fünf Neuheiten angekündigt.
Fröhliche Vögel im Pflegeheim: Warum sich der Besuch einer farbenfrohen Kunstausstellung im November lohnt

Fröhliche Vögel im Pflegeheim: Warum sich der Besuch einer farbenfrohen Kunstausstellung im November lohnt

KITZINGEN / SICKERSHAUSEN - Spontan hat er erst einmal "Nein" gesagt. Walter Steinbeck aus Fulda in Hessen fand die Idee zunächst einmal nicht wirklich prickelnd, in einem Pflegeheim seine Bilder zu zeigen. Doch man mag´s nicht glauben: Aus der anfänglichen Skepsis wurde nun eine bemerkenswerte Ausstellung mit einem begeisterten Künstler.
Kitzinger Industrie vor großen Herausforderungen: Neue Impulse durch das Technologietransferzentrum und innovative Zukunftsfelder

Kitzinger Industrie vor großen Herausforderungen: Neue Impulse durch das Technologietransferzentrum und innovative Zukunftsfelder

LANDKREIS KITZINGEN - Am 21.10.2025 fand der zweimal im Jahr stattfindende industriepolitische Dialog zwischen den Betriebsräten, die über die IG Metall organisiert sind, sowie Landrätin Tamara Bischof und ihrem Wirtschaftsförderer Frank Albert statt.
Klinikfusion zwischen Ochsenfurt und Kitzingen künftig ohne Zeitdruck: Veränderte Rahmenbedingungen aus Berlin schaffen neuen zeitlichen Spielraum

Klinikfusion zwischen Ochsenfurt und Kitzingen künftig ohne Zeitdruck: Veränderte Rahmenbedingungen aus Berlin schaffen neuen zeitlichen Spielraum

OCHSENFURT / KITZINGEN - Mit dem geplanten Zusammenschluss der Main-Klinik Ochsenfurt und der Klinik Kitzinger Land verfolgen die Landkreise Würzburg und Kitzingen das Ziel, die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu stärken und beide Krankenhäuser medizinisch und wirtschaftlich für die Zukunft besser aufzustellen.