Ein unvergesslicher Tag: Die Blaskapelle Augsfeld begeistert bei der Akustika in Nürnberg

Ein unvergesslicher Tag: Die Blaskapelle Augsfeld begeistert bei der Akustika in Nürnberg

NÜRNBERG / AUGSFELD - Ein unvergesslicher Tag für die Blaskapelle der zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld: Anfang April durften 18 Musikerinnen und Musiker auf Einladung des Nordbayerischen Musikbundes auf der renommierten Musikmesse Akustika in Nürnberg ihr Können unter Beweis stellen – und wurden dafür mit großem Applaus belohnt.
„Man lebt die Orgel!“: Umfangreiche Ausbildung beim Bistum Würzburg für Organisten

„Man lebt die Orgel!“: Umfangreiche Ausbildung beim Bistum Würzburg für Organisten

EBERN - Das Bistum Würzburg bietet eine umfangreiche Organistenausbildung für Kinder und Jugendliche jeden Alters an. Wie die diözesane Ausbildung abläuft und was die Vorzüge sind, haben Wolfgang Schneider, hauptamtlicher Kirchenmusiker im Dekanat Haßberge, und seine Schüler Robert Goldammer, Benedikt Marks und Simon Schneider in der Eberner Stadtpfarrkirche Sankt Laurentius erklärt.
Jobentdecker-Projekt 2025: Jetzt bewerben und im Landkreis Haßberge Berufe hautnah erleben

Jobentdecker-Projekt 2025: Jetzt bewerben und im Landkreis Haßberge Berufe hautnah erleben

HASSBERGE - Der Landkreis Haßberge bietet Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, im Rahmen des Jobentdecker-Projekts verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Neu in 2025: Erstmals findet das Projekt nicht nur in den bayerischen Sommerferien, sondern auch in den Herbstferien statt.​
Die Fränkische Group investiert zweistelligen Millionenbetrag in Königsberg und garantiert eine umfassende Beschäftigungssicherung bis 2032

Die Fränkische Group investiert zweistelligen Millionenbetrag in Königsberg und garantiert eine umfassende Beschäftigungssicherung bis 2032

KÖNIGSBERG IN BAYERN - Das Traditionsunternehmen gibt ein klares Bekenntnis zum Standort in Königsberg ab: Die Fränkische Group wird einen zweistelligen Millionenbetrag in die Modernisierung der Produktionsstätten investieren, um langfristig Arbeitsplätze zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
„Die Menschen sind sehr dankbar“: In vier Jahren Pflegestützpunkt haben sich die Anträge fast verdoppelt

„Die Menschen sind sehr dankbar“: In vier Jahren Pflegestützpunkt haben sich die Anträge fast verdoppelt

LANDKREIS BAD KISSINGEN - In ein Seniorenheim umzuziehen, ist für viele ältere Menschen nur die letzte Alternative. Die meisten möchten zuhause leben, so lange das eben möglich ist. Doch dafür benötigen sie häufig Unterstützung, zum Beispiel durch einen ambulanten Pflegedienst.