Für einen guten Schulstart: Erstklässler im Landkreis erhalten „Klimahelden-Brotdosen“

Für einen guten Schulstart: Erstklässler im Landkreis erhalten „Klimahelden-Brotdosen“

LANDKREIS BAD KISSINGEN - Auch wenn der Unterricht spannend ist, freut sich doch jedes Kind auf die Pause und einen kleinen Snack zur Stärkung. Umso besser, wenn das Pausenbrot aus einer nachhaltigen Brotdose kommt. Denn während Alufolie und Butterbrotpapier die Müllberge weiter wachsen lassen, liefern Mehrwegbehälter einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz.
Sternenparkwochen begeistern: Besucherzahlen, Feedback und volle Veranstaltungsreihen bestätigen touristische Strahlkraft

Sternenparkwochen begeistern: Besucherzahlen, Feedback und volle Veranstaltungsreihen bestätigen touristische Strahlkraft

RHÖN - Mit den Sternenparkwochen 2025 hat die Rhön erneut eindrucksvoll bewiesen, dass sie zu den besten Orten Deutschlands gehört, um den nächtlichen Himmel zu erleben. Drei Wochen lang standen Naturerlebnisse, Führungen und kreative Angebote ganz im Zeichen des Schutzes der Nacht und stießen dabei auf enorme Resonanz.
Neuer Erkundungswagen wird in Sand stehen: Bund stärkt Katastrophenschutz im Landkreis Haßberge und der Region

Neuer Erkundungswagen wird in Sand stehen: Bund stärkt Katastrophenschutz im Landkreis Haßberge und der Region

BERLIN / HASSFURT / SAND / BAD KISSINGEN / BAD NEUSTADTb - In diesen Tagen liefert der Bund fünf CBRN-Erkundungswagen nach Bayern aus, wo sie vom Innenministerium weiterverteilt werden. Eines der Fahrzeuge, die im Zivil- und Katastrophenschutz zum Einsatz kommen, erhält der Landkreis Haßberge.
„Sie bereichern das Leben vieler Menschen“: Landkreis lädt Inhaber der Ehrenamtskarte ins Theater Schloss Maßbach ein

„Sie bereichern das Leben vieler Menschen“: Landkreis lädt Inhaber der Ehrenamtskarte ins Theater Schloss Maßbach ein

LANDKREIS BAD KISSINGEN - Die Gespräche auf der Zuschauertribüne verstummen, alle Augen richten sich auf die Bühne, die von den Scheinwerfern in ein warmes Licht getaucht wird. Doch an diesem Abend stehen nicht alleine die Schauspieler im Rampenlicht, sondern insbesondere die Menschen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen.
Gute Entscheidung für die Zukunft: So war die Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt Bad Kissingen

Gute Entscheidung für die Zukunft: So war die Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt Bad Kissingen

LANDKREIS BAD KISSINGEN - „Entscheidungen können einen großen Einfluss auf unser Leben haben. Sie haben sich entschieden, Ihre Ausbildung am Landratsamt Bad Kissingen zu starten. Und damit haben Sie eine wichtige Weiche für Ihre Zukunft gestellt“, sagte Landrat Thomas Bold bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt.
Online Beratungstermine vereinbaren: Jobcenter bietet digitale Kontaktmöglichkeiten über App an

Online Beratungstermine vereinbaren: Jobcenter bietet digitale Kontaktmöglichkeiten über App an

LANDKREIS BAD KISSINGEN - Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich einen Onlinekontakt zu Behörden, beispielsweise für Terminvereinbarungen. Kundinnen und Kunden des Jobcenters im Landkreis Bad Kissingen können nun ihren Wunschtermin über die „JC-App“ auswählen und weitere Onlinedienste in Anspruch nehmen.
Erlös der 1. Quiz-Night: Zonta Club Bad Kissingen-Schweinfurt spendet dem Verein „Jugend mit Zukunft“ 1.000 Euro

Erlös der 1. Quiz-Night: Zonta Club Bad Kissingen-Schweinfurt spendet dem Verein „Jugend mit Zukunft“ 1.000 Euro

SCHWEINFURT - Große Freude beim Schweinfurter Verein „Jugend mit Zukunft“: Die Vorsitzende des Vereins, Eva-Maria Dümmler, erhielt einen Scheck über 1.000 Euro. Zusammen gekommen war die Summe bei einer neuen Benefizveranstaltung, der 1. Quiz-Night des Zonta Clubs Bad Kissingen-Schweinfurt.
Einsatz für die Schwalbe: Untere Naturschutzbehörde bringt Kotbretter zum Gebäudeschutz im Landkreis an

Einsatz für die Schwalbe: Untere Naturschutzbehörde bringt Kotbretter zum Gebäudeschutz im Landkreis an

LANDKREIS BAD KISSINGEN - Schwalben gelten als Glücksbringer und Frühlingsboten. Mehlschwalben errichten ihre Nester gerne an Gebäuden, darunter auch an Wohnhäusern. Um die Objekte vor Verschmutzungen durch die Schwalben zu schützen, haben Mitarbeitende der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) des Landkreises Kotbretter an Stellen mit Nestern angebracht.
Ein Hoch auf uns: Auszeit für Frauen im Balanceakt zwischen häuslicher Pflege, Beruf und Familie

Ein Hoch auf uns: Auszeit für Frauen im Balanceakt zwischen häuslicher Pflege, Beruf und Familie

MARIA BILDHAUSEN - Berufliche Herausforderungen meistern, den Haushalt organisieren, die Familie managen und obendrein für Angehörige sorgen oder sie sogar pflegen – Frauen, die diese Aufgaben schultern, kennen kaum Pausen. Im Gegenteil: Von allen Seiten werden Erwartungen und Anforderungen an sie gestellt, die Belastung ist hoch.
Sport für die Soldaten, Spaß für die Kinder und Freundschaft: Gelebte Patenschaft zwischen Grafenrheinfeld und der Infanterieschule

Sport für die Soldaten, Spaß für die Kinder und Freundschaft: Gelebte Patenschaft zwischen Grafenrheinfeld und der Infanterieschule

GRAFENRHEINFELD / HAMMELBURG - Zwei Tage voller Aktivität, Austausch und echter Verbundenheit: Zwei Tage lang hat die Gemeinde Grafenrheinfeld erneut die Soldatinnen und Soldaten des Bereichs Unterstützung der Infanterieschule Hammelburg empfangen.