Einer der letzten Zeitzeugen der Euthanasie: Die Lebenshilfe Schweinfurt nahm Abschied von Rudi Vogtmann

Einer der letzten Zeitzeugen der Euthanasie: Die Lebenshilfe Schweinfurt nahm Abschied von Rudi Vogtmann

SCHWEINFURT - In der Regel veröffentlicht die Lebenshilfe Schweinfurt keine öffentlichen Nachrufe auf verstorbene Bewohnerinnen und Bewohner. „Doch diese Situation ist keine Regel“, betont Sascha Turtschany, der Einrichtungsleiter der zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Wohnheime.
Integrierte Ländliche Entwicklung soll fortgeführt werden: Die sechs Schweinfurter Mainbogen-Gemeinden sind sich einig

Integrierte Ländliche Entwicklung soll fortgeführt werden: Die sechs Schweinfurter Mainbogen-Gemeinden sind sich einig

SCHWEINFURTER MAINBOGEN - Alle Bürgermeister und Gemeinderäte der sechs Gemeinden des Schweinfurter Mainbogens (Gochsheim, Grafenrheinfeld, Grettstadt, Röthlein, Schwebheim und Sennfeld) waren geladen, um in der Kulturhalle Grafenrheinfeld in einer interkommunalen Gemeinderatssitzung den Abschlussevaluierungsbericht zu erhalten und über die künftige ILE zu entscheiden.
Einzigartige Aktion in Kitzingen: Stricken für die Demokratie

Einzigartige Aktion in Kitzingen: Stricken für die Demokratie

KITZINGEN - Sie wollen ein sichtbares Zeichen für Demokratie setzen. Und das scheint ihnen ganz offensichtlich zu gelingen. Das Bündnis „Gemeinsam für Demokratie“ und die Omas gegen Rechts setzten mit Feuereifer eine Idee von Bürgermeisterin Astrid Glos und den Mitgliedern des Bündnisses in die Tat um: Stricken für die Demokratie.
Vorreiter für gesunde und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in der Region Würzburg: Großküche von Caritas-Don Bosco startet BioRegio-Coaching

Vorreiter für gesunde und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in der Region Würzburg: Großküche von Caritas-Don Bosco startet BioRegio-Coaching

STADT UND LANDKREIS WÜRZBURG - Als erste Einrichtung in der Öko-Modellregion stadt.land.wü. startet die Großküche des Bildungszentrums Caritas-Don Bosco am Würzburger Schottenanger in das Projekt BioRegio-Coaching.
Spannende Einblicke in die Arbeitswelt: SchülerInnen entdecken das Landratsamt Haßberge

Spannende Einblicke in die Arbeitswelt: SchülerInnen entdecken das Landratsamt Haßberge

LANDKREIS HASSBERGE - Zum ersten Mal fanden im Landratsamt Haßberge die „Entdecker-Dates“ statt. An zwei Tagen erhielten jeweils acht Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis die Gelegenheit, die Arbeit der Behörde praxisnah kennenzulernen und verschiedene Ausbildungsberufe zu entdecken.
Medaillenregen für das Abt-Degen-Weintal: Sechs Weinbaubetriebe wurden in Würzburg bei der Fränkischen Weinprämierung ausgezeichnet

Medaillenregen für das Abt-Degen-Weintal: Sechs Weinbaubetriebe wurden in Würzburg bei der Fränkischen Weinprämierung ausgezeichnet

SAND AM MAIN - Im Abt-Degen-Weintal darf gefeiert werden: Sechs Winzerinnen und Winzer aus dem Landkreis Haßberge räumten auch dieses Jahr bei der Fränkischen Weinprämierung kräftig ab und holten insgesamt 41 Medaillen, darunter 15 Mal Gold, 16 Mal Silber und 10 Mal Bronze.
Treue, Einsatz, Humor und ganz viel Herzblut: Dienstjubiläen und ein Abschied in den Ruhestand

Treue, Einsatz, Humor und ganz viel Herzblut: Dienstjubiläen und ein Abschied in den Ruhestand

HAMMELBURG - Drei langjährige Beschäftigte der Stadt Hammelburg wurden für ihre Verdienste geehrt: Markus Sitzmann vom städtischen Bauhof und Christine Heyne aus der Verkehrsüberwachung feierten ihr 40-jähriges Dienstjubiläum, Andrea Zeier aus der Vermittlung/Poststelle wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Musik, Theater und die Liebe zur Heimat im Rampenlicht: Das sind die Preisträger des Kulturpreises 2025 des Landkreises Würzburg

Musik, Theater und die Liebe zur Heimat im Rampenlicht: Das sind die Preisträger des Kulturpreises 2025 des Landkreises Würzburg

LANDKREIS WÜRZBURG - Kunst, Musik, Geschichte und gelebte Gemeinschaft: Beim diesjährigen Kulturpreis des Landkreises Würzburg standen drei Preisträgerinnen und Preisträger im Mittelpunkt, die in besonderer Weise das kulturelle Leben in der Region bereichern.