Würzburg baut eine Grundschule mit Offenem Ganztag am Hubland neu und plant ein „Best-Case-Szenario“

Würzburg baut eine Grundschule mit Offenem Ganztag am Hubland neu und plant ein „Best-Case-Szenario“

WÜRZBURG - Gute Nachrichten für Eltern am Hubland: In diesem Sommer wird der Baubeginn für die neue Grundschule erfolgen. Greift das „Best-Case-Szenario“, können dort ab Schuljahr 2027/2028 bis zu 200 Schülerinnen und Schüler von Jahrgangsstufe 1 bis 4 unterrichtet werden und müssen nicht in die weiter entfernte Mönchberg-Schule ausweichen.
Mitmachen und gewinnen: Neuer Wettbewerb „Neues Grün für Würzburg“

Mitmachen und gewinnen: Neuer Wettbewerb „Neues Grün für Würzburg“

WÜRZBURG - Mit dem Wettbewerb „Neues Grün für Würzburg“ lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv zur Begrünung ihres Umfelds beizutragen. Ob Balkone voller Blumen, bepflanzte Vorgärten oder begrünte Dächer – jedes Projekt hilft, das Stadtklima zu verbessern und Lebensräume für Insekten und Vögel zu schaffen.
Werbelinie für Großveranstaltung vorgestellt: Auf dem Weg zum „Katholikentag, der Mut machen soll“ 2026 in Würzburg

Werbelinie für Großveranstaltung vorgestellt: Auf dem Weg zum „Katholikentag, der Mut machen soll“ 2026 in Würzburg

WÜRZBURG - Mit einer Präsentation auf der Alten Mainbrücke in Würzburg ist heute die Werbelinie für den 104. Deutschen Katholikentag 2026 vorgestellt worden. Das Leitwort „Hab Mut, steh auf!“ wurde in 1,20 Meter hohen, farbigen Lettern gezeigt.
Der 16. März: Ein Tag der Trauer, aber auch der Hoffnung – 80 Jahre nach dem Bombenangriff auf Würzburg

Der 16. März: Ein Tag der Trauer, aber auch der Hoffnung – 80 Jahre nach dem Bombenangriff auf Würzburg

WÜRZBURG - „Der 16. März ist ein Tag der tiefen Trauer, ein Tag des stillen Gedenkens an das unsägliche Leid, das der Krieg und die NS-Diktatur über unsere Stadt und ihre Bevölkerung gebracht hat“, betont Oberbürgermeister Christian Schuchardt anlässlich der Kranzniederlegung am Mahnmal 16. März am Hauptfriedhof.