„Wir stehen für Vielfalt und Achtung“: „pax christi“-Diözesanvorstand zu Besuch bei Bischof Dr. Franz Jung

„Wir stehen für Vielfalt und Achtung“: „pax christi“-Diözesanvorstand zu Besuch bei Bischof Dr. Franz Jung

WÜRZBURG - „Jederzeit wieder“, lautet das beiderseitige Fazit nach einer Begegnung des „pax christi“-Diözesanvorstands mit Bischof Dr. Franz Jung und Domkapitular Albin Krämer, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge und selbst Mitglied von „pax christi“, am Montag, 24. März, im Würzburger Bischofshaus.
„Kirche in Bayern“: Priesterweihe des Märtyrers Liborius Wagner jährt sich zum 400. Mal

„Kirche in Bayern“: Priesterweihe des Märtyrers Liborius Wagner jährt sich zum 400. Mal

WÜRZBURG - Vor 400 Jahren, am 29. März 1625, ist ein junger Mann namens Liborius Wagner im Dom in Würzburg zum Priester geweiht worden. Er starb für seine Glaubensüberzeugung und wurde als Märtyrer seliggesprochen. Über diesen heute noch aktuellen Seligen berichtet das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ in seiner Sendung am Sonntag, 30. März.
„Flower-Baskets“ wird Best-Practice-Beispiel: Der Stadtmarketingverein „Würzburg macht Spaß“ wurde erneut mit dem „Stadtimpulse“-Siegel ausgezeichnet

„Flower-Baskets“ wird Best-Practice-Beispiel: Der Stadtmarketingverein „Würzburg macht Spaß“ wurde erneut mit dem „Stadtimpulse“-Siegel ausgezeichnet

WÜRZBURG - Der Stadtmarketingverein „Würzburg macht Spaß“ freut sich über eine erneute „Best Practice“-Auszeichnung im Rahmen des bundeweiten Projektpools „Stadtimpulse“ für das erfolgreiche Flower-Baskets-Projekt.