Einer der letzten Zeitzeugen der Euthanasie: Die Lebenshilfe Schweinfurt nahm Abschied von Rudi Vogtmann

Einer der letzten Zeitzeugen der Euthanasie: Die Lebenshilfe Schweinfurt nahm Abschied von Rudi Vogtmann

SCHWEINFURT - In der Regel veröffentlicht die Lebenshilfe Schweinfurt keine öffentlichen Nachrufe auf verstorbene Bewohnerinnen und Bewohner. „Doch diese Situation ist keine Regel“, betont Sascha Turtschany, der Einrichtungsleiter der zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörenden Wohnheime.
Regionalkonferenz „RegioTransMR: Die Transformation der Industrieregion Main-Rhön gestalten“ am 21. November in der Kunsthalle Schweinfurt

Regionalkonferenz „RegioTransMR: Die Transformation der Industrieregion Main-Rhön gestalten“ am 21. November in der Kunsthalle Schweinfurt

SCHWEINFURT - Die Regionalkonferenz „RegioTransMR: Die Transformation der Industrieregion Main-Rhön gestalten“ fpührt die Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit der IG Metall Schweinfurt und dem ISF München am 21. November ab 12:30 Uhr in der Kunsthalle Schweinfurt durch.
Wie wär´s mit Tanne oder Kiefer? Traditioneller Wedelverkauf verschiedener Nadelbäume des städtischen Forstamtes

Wie wär´s mit Tanne oder Kiefer? Traditioneller Wedelverkauf verschiedener Nadelbäume des städtischen Forstamtes

SCHWEINFURT - Der traditionelle Wedelverkauf des städtischen Forstamtes findet am Freitag, 21. November, ab 08:00 Uhr statt. An der Verkaufsstelle auf dem Parkplatz Albin-Kitzinger-Straße (Zufahrt Kletterzentrum) steht eine große Auswahl an Wedeln verschiedener Nadelbäume zum öffentlichen Verkauf.
„Der Einsatz lohnt sich“: Warum der gebürtige Schweinfurter Frank Weber sich seit 40 Jahren in Bolivien für Straßenkinder engagiert

„Der Einsatz lohnt sich“: Warum der gebürtige Schweinfurter Frank Weber sich seit 40 Jahren in Bolivien für Straßenkinder engagiert

CoCHABAMBA / SCHWEINFURT - Aus einem Studienjahr in Bolivien ist für Frank Weber aus Schweinfurt eine Lebensaufgabe geworden: Was vor 40 Jahren mit einem Haus für Straßenkinder begann, entwickelte sich zu einem Sozialwerk mit Schwerpunkt schulische Ausbildung und Familienhilfe.
Bürgerbegehren Stadtbus: Von über 6.500 Unterschriften geht ein klares Signal an die Stadt aus

Bürgerbegehren Stadtbus: Von über 6.500 Unterschriften geht ein klares Signal an die Stadt aus

SCHWEINFURT - Die Initiatoren des Bürgerbegehrens freuen sich über ein phänomenales Ergebnis: Mit der heutigen Übergabe der Unterschriftenlisten an den Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt, Sebastian Remelé, tritt das Bürgerbegehren zur Wiedereinführung des alten Stadtbussystems in eine weitere Phase ein.
„Für jeden ist etwas dabei“: Die Palliativstation am Krankenhaus St. Josef lädt zu vier Veranstaltungen ein

„Für jeden ist etwas dabei“: Die Palliativstation am Krankenhaus St. Josef lädt zu vier Veranstaltungen ein

SCHWEINFURT - Dort, wo einst das neue Leben begrüßt wurde, wird nun auf besondere Weise das gelebte Leben gewürdigt: Vor knapp 100 Tagen ist die Palliativstation St. Josef aus dem Gebäude der ehemaligen Knüpffer-Klinik in die Räumlichkeiten der ehemaligen Geburtshilfestation des Krankenhaus St. Josef in die Ludwigstraße 1 umgezogen.