Innenarchitektur komplett digital: DIE RAUMPIRATEN machen professionelle Planung für Hausbau, Umbau und Renovierung online verfügbar

Innenarchitektur komplett digital: DIE RAUMPIRATEN machen professionelle Planung für Hausbau, Umbau und Renovierung online verfügbar

MARKTHEIDENFELD - Grundrissoptimierung und 3D-/360°-Planung, Fixpreis-Pakete (Bottles) und Kundenportal (Deine Kajüte) statt Baustellen-Stress: Das Online-Innenarchitekturbüro DIE RAUMPIRATEN aus Marktheidenfeld setzt seit 2007 auf vollständig digitale Prozesse.
Ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und bleibende Werte: Metallorum spendet an das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e.V.

Ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und bleibende Werte: Metallorum spendet an das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e.V.

MARKTHEIDENFLD / UNTERPLEICHFELD - Mit einer besonderen Geste der Solidarität hat die Metallorum Edelmetallhandels GmbH am 3. November 2025 eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e.V. überreicht.
Hörerlebnis: Dr. Björn Johannsen präsentiert am 13. November das Werk „Éclairs sur l’Au-Delà“ in der Stadtbibliothek

Hörerlebnis: Dr. Björn Johannsen präsentiert am 13. November das Werk „Éclairs sur l’Au-Delà“ in der Stadtbibliothek

MARKTHEIDENFELD - Das Team der Stadtbibliothek Marktheidenfeld lädt erneut zu einem besonderen Hörerlebnis ein: Im Rahmen der Reihe „Zweimal hören“ präsentiert Dr. Björn Johannsen am Donnerstag, den 13. November um 18 Uhr das Werk „Éclairs sur l’Au-Delà“ von Olivier Mesiaen.
20 Beiträge sind im Meefisch-Finale zu sehen: Ab 8. November lädt die Marktheidenfeld zur Ausstellung des Illustrations-Wettbewerbs ins Franck-Haus ein

20 Beiträge sind im Meefisch-Finale zu sehen: Ab 8. November lädt die Marktheidenfeld zur Ausstellung des Illustrations-Wettbewerbs ins Franck-Haus ein

MARKTHEIDENFELD - Die Jury des Bilderbuchillustrationspreises „Der Meefisch“ hat es nicht leicht gehabt: Aus rekordverdächtigen 152 Einsendungen wählte das Gremium in Marktheidenfeld die 20 besten Beiträge für die diesjährige Meefisch-Finalisten-Ausstellung aus.
Verstärkung für die Steuerungsgruppe: Die Fairtrade-Idee wird in Marktheidenfeld weiterhin gefestigt

Verstärkung für die Steuerungsgruppe: Die Fairtrade-Idee wird in Marktheidenfeld weiterhin gefestigt

MARKTHEIDENFELD - Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt traf sich im Marktheidenfelder Rathaus, um die nächsten Schritte zur Förderung des Fairtrade-Gedankens zu planen. Zwei neue Mitglieder wurden dabei herzlich in der Gruppe willkommen geheißen: Michael Kroschewski und Anna-Christine Eberlein-Schüßler sind nun neu im Fairtrade-Team dabei.
Lebende Rasenmäher: Marktheidenfeld geht bei der Grünlandpflege neue Wege und setzt eine Ziegenherde ein

Lebende Rasenmäher: Marktheidenfeld geht bei der Grünlandpflege neue Wege und setzt eine Ziegenherde ein

MARKTHEIDENFELD - Marktheidenfeld bewirtschaftet einige städtische Flächen ab sofort mit „lebenden Rasenmähern“: Am M2 - Bad am Maradies - in Marktheidenfeld werden der dort über die Jahre mit Gestrüpp und Hecken versehene Freibadbereich aktuell von einer Herde Ziegen „bearbeitet“.
Das M2 – Bad am Maradies unterstützt die Aktion Regenbogen und bietet dank Barrierefreiheit Erholung ohne Grenzen

Das M2 – Bad am Maradies unterstützt die Aktion Regenbogen und bietet dank Barrierefreiheit Erholung ohne Grenzen

MARKTHEIDENFELD - Das M2 Marktheidenfeld zeigt Herz für Kinder und Familien, die schwere Zeiten durchleben: Im Rahmen einer Spendenaktion zugunsten der Aktion Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Main-Tauber e.V. übergab das M2 – Bad am Maradies Eintrittskarten sowie Sachspenden in Form von Taucherbrillen und Wasserbällen.
Modellkommune: Marktheidenfeld macht beim Projekt „Sinnesbeeinträchtigungen in der Pflege im sozialen Nahraum“ mit

Modellkommune: Marktheidenfeld macht beim Projekt „Sinnesbeeinträchtigungen in der Pflege im sozialen Nahraum“ mit

MAKTHEIDENFELD - Die Stadt Marktheidenfeld gehört zu den acht ausgewählten unterfränkischen Modellkommunen im Modellprojekt „Sinnesbeeinträchtigungen in der Pflege im sozialen Nahraum“, das seit Anfang 2025 von einem interdisziplinären Team des Blindeninstituts Würzburg umgesetzt wird.
Autorenlesung mit Markus Grimm zum Deutschen Bauernkrieg im Balthasar-Neumann-Gymnasium

Autorenlesung mit Markus Grimm zum Deutschen Bauernkrieg im Balthasar-Neumann-Gymnasium

MARKTHEIDENFELD - Am Donnerstag, dem 16. Oktober um 19 Uhr laden das Balthasar-Neumann-Gymnasium und die Stadtbibliothek Marktheidenfeld zu einer besonderen Autorenlesung ein: Der renommierte Autor Markus Grimm liest aus seinem historischen Roman „Die Stille im Auge des Sturms“, der die dramatischen Ereignisse des Bauernkriegs lebendig werden lässt.
Sommerferien-Leseclub mit Verlosung in der Stadtbibliothek Marktheidenfeld: Lijan Müller gewinnt den Hauptpreis

Sommerferien-Leseclub mit Verlosung in der Stadtbibliothek Marktheidenfeld: Lijan Müller gewinnt den Hauptpreis

MARKTHEIDENFELD - Ein fester Bestandteil im Terminplan der Stadtbibliothek Marktheidenfeld ist der Sommerferien-Leseclub (SFLC). Auch dieses Jahr lud das Bibliotheksteam wieder Schülerinnen und Schüler bis zur sechsten Klasse ein, Mitglied beim kostenlosen Sommerferien-Leseclub zu werden.