Straßenwärterprüfung als anspruchsvolle Zusatzqualifikation in Gerolzhofen: 74 neue Fachkräfte für ganz Bayern und den Unterhalt

Straßenwärterprüfung als anspruchsvolle Zusatzqualifikation in Gerolzhofen: 74 neue Fachkräfte für ganz Bayern und den Unterhalt

LANDKREIS SCHWEINFURT - Um ein leistungsfähiges Straßennetz betreiben und unterhalten zu können, braucht es qualifiziertes Fachpersonal in den Bauhöfen sowie den Straßen- und Autobahnmeistereien. In Gerolzhofen werden seit Jahrzehnten sehr erfolgreich die staatlichen und kommunalen Straßenwärter ausgebildet.
Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Schweinfurt: 23 neue Nachwuchskräfte starten ihre Karriere

Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Schweinfurt: 23 neue Nachwuchskräfte starten ihre Karriere

SCHWEINFURT - "Beginnen Sie heute Ihren eigenen Weg in der Zollverwaltung. Mit dem Zoll haben Sie eine Behörde gewählt, die an Vielseitigkeit kaum zu überbieten ist", mit diesen Worten begrüßte die Leiterin des Hauptzollamts Schweinfurt, Regierungsdirektorin Franziska Schubert, am gestrigen Montag 23 neue Nachwuchskräfte.
Gute Entscheidung für die Zukunft: So war die Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt Bad Kissingen

Gute Entscheidung für die Zukunft: So war die Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt Bad Kissingen

LANDKREIS BAD KISSINGEN - „Entscheidungen können einen großen Einfluss auf unser Leben haben. Sie haben sich entschieden, Ihre Ausbildung am Landratsamt Bad Kissingen zu starten. Und damit haben Sie eine wichtige Weiche für Ihre Zukunft gestellt“, sagte Landrat Thomas Bold bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt.
THWS auf Konferenz der Sozialen Arbeit in Salzburg: Förderung einer nachhaltigen und vernetzten Welt

THWS auf Konferenz der Sozialen Arbeit in Salzburg: Förderung einer nachhaltigen und vernetzten Welt

SALZBURG / WÜRZBURG / SCHWEINFURT - „Fostering a Sustainable and Connected World through Social Work Education“: Unter diesem Motto, das so viel bedeutet wie „Förderung einer nachhaltigen und vernetzten Welt durch Ausbildung von Sozialarbeitern“, hat die „European Conference for Social Work Education (ECSWE)“ an der Fachhochschule Salzburg stattgefunden.
13 neue Auszubildende starten beimLandkreis Haßberge und Zweckverband Schulzentrum durch

13 neue Auszubildende starten beimLandkreis Haßberge und Zweckverband Schulzentrum durch

LANDKREIS HASSBERGE - Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten 13 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn beim Landkreis Haßberge. Stellvertretender Landrat Michael Ziegler hieß die Nachwuchskräfte im Landratsamt herzlich willkommen und wünschte ihnen viel Erfolg für ihren neuen Lebensabschnitt.