Kurzweilige Vorträge und Infostände rund um die Zukunft der Region: 3. Klimakonferenz mit ARD-Moderator Thomas Ranft

Kurzweilige Vorträge und Infostände rund um die Zukunft der Region: 3. Klimakonferenz mit ARD-Moderator Thomas Ranft

HASSBERGE - Unter dem Motto „Energieversorgung und Beteiligung – Mehrwert der Klimaneutralität“ findet am Freitag, 17. Oktober, von 14.00 bis 18.00 Uhr die 3. Klimakonferenz des Landkreises Haßberge statt. Veranstaltungsort ist die Ganztagesstätte "Silberfisch" des Schulzentrums Haßfurt, im Dürerweg 24.
„Mit Macht für die Acht“: DGB-Unterfranken ist gegen die Abschaffung des 8-Stunden-Tages

„Mit Macht für die Acht“: DGB-Unterfranken ist gegen die Abschaffung des 8-Stunden-Tages

UNTERFRANKEN - „Die geforderte Änderung des Arbeitszeitgesetzes lehnen wir ab. Bereits jetzt gibt es für Arbeitgeber viele Möglichkeiten die Arbeitszeiten der Beschäftigten über mitbestimmte Tarifverträge zu flexibilisieren", sagt Unterfrankens DGB-Geschäftsführer am Rande des DGB-Empfangs zum Welttag für menschenwürdige Arbeit.
Alexander-von-Humboldt Gymnasium Schweinfurt wurde mit dem Berufswahl-Siegel ausgezeichnet

Alexander-von-Humboldt Gymnasium Schweinfurt wurde mit dem Berufswahl-Siegel ausgezeichnet

ERLANGEN / SCHWEINFURT - Wie geht’s nach der Schule weiter? Wo liegen meine persönlichen Stärken und Talente? Welcher Beruf passt zu mir? 77 Schulen in Bayern – darunter zum ersten Mal das Alexander-von-Humboldt Gymnasium in Schweinfurt – unterstützen ihre Schülerinnen und Schülern auf besonders vorbildliche Weise dabei, Antworten auf diese entscheidenden Fragen zu finden.
50 Jahre BlockFlötenEnsemble Bad Kissingen: Festkonzert in der Erlöserkirche mit Musik aus fünf Jahrhunderten und Ehrung langjähriger Mitglieder

50 Jahre BlockFlötenEnsemble Bad Kissingen: Festkonzert in der Erlöserkirche mit Musik aus fünf Jahrhunderten und Ehrung langjähriger Mitglieder

BAD KISSINGEN - Mit einem festlichen Konzert in der Erlöserkirche feierte das BlockFlötenEnsemble Bad Kissingen sein 50-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Elisabeth Garitz unter Leitung von Kantorin Christine Stumpf präsentierte die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm, das eindrucksvoll zeigte, wie vielfältig und ausdrucksstark Blockflötenmusik sein kann.
3:0 im Derby und Spitzenspiel gegen Grafenrheinfeld: Die Kirchweih in Grettstadt ist gerettet – VIELE FOTOS!

3:0 im Derby und Spitzenspiel gegen Grafenrheinfeld: Die Kirchweih in Grettstadt ist gerettet – VIELE FOTOS!

GRETTSTADT / GRAFENRHEINFELD - In Grettstadt kann die Kirchweih gefeiert werden. Zum Start set zte sich der heimische TSV letztlich klar gegen den Namenskollegen durch, die das Wochenende zuvor zu Kirchweih und auch Erntedankfest geladen hatte. Doch die Grafenrheinfelder wurden in der Tabelle vom Gegner erst einmal überholt.