Revanche geglückt: Der TSV Abtswind bleibt nach dem 2:0 gegen Frammersbach auf Höhenflug – VIELE FOTOS!

Revanche geglückt: Der TSV Abtswind bleibt nach dem 2:0 gegen Frammersbach auf Höhenflug – VIELE FOTOS!

ABTSWIND / FRAMMERSBACH - Dieses Resultat hätte sich der TSV Abtswind am 24. Mai diesen Jahres gewünscht: Ein 2:0 gegen Frammersbach wäre gleichbedeutend gewesen mit Relegationsrunde zwei und dem Aufeinandertreffen mit dem FSV Stadeln, um vielleicht doch eine siebte Saison in Serie in der Bayernliga zu sichern.
Oasen der Ruhe und Heimat für Fledermäuse: Beim „Diözesanen Schöpfungstag“ geht es unter anderem um Pfarrgärten und das Umfeld von Kirchen

Oasen der Ruhe und Heimat für Fledermäuse: Beim „Diözesanen Schöpfungstag“ geht es unter anderem um Pfarrgärten und das Umfeld von Kirchen

HOHEIM / KOLITZHEIM - Der Pfarrgarten am Pfarrhaus ist einst das Refugium des Pfarrers gewesen. Hier fand er nicht nur Zeit zur Erholung. Die Gärten dienten zudem der Versorgung der Geistlichen mit frischem Gemüse. Heute lebt in vielen Pfarrhäusern kein Geistlicher mehr. Trotzdem sind Pfarrgärten noch immer Rückzugsorte für Mensch und Natur.
Das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ zeigt, wie Pilgern mit dem Bobbycar geht

Das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ zeigt, wie Pilgern mit dem Bobbycar geht

WÜRZBURG - Pilgern klingt erst einmal nach Anstrengung. Aber auch die Kleinsten können bei einer Wallfahrt dabei sein. Wie das zu Fuß, mit dem Rad oder dem Bobbycar geht, zeigen die Ehe- und Familienseelsorger der Region Würzburg und Kitzingen im ökumenischen Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ in der Sendung am Sonntag, 21. September.
„Wir machen’s uns grüner“: An der Evangelischen Kirche und in der Vernonstrasse werden 37 neue Bäume gepflanz

„Wir machen’s uns grüner“: An der Evangelischen Kirche und in der Vernonstrasse werden 37 neue Bäume gepflanz

BAD KISSINGEN - Im Rahmen des Projekts „Wir machen’s uns grüner“ beginnen nun die Bauarbeiten rund um die Evangelische Kirche und in der Vernonstraße. Bis Dezember werden rund um die Kirche 250 Quadratmeter Fläche entsiegelt,16 neue Bäume und 160 Quadratmeter artenreiche Stauden gepflanzt.
900 Gäste bei den Hergolshäuser Musikanten: Landkreis Schweinfurt bedankt sich bei Ehrenamtlichen für wertvolles Engagement

900 Gäste bei den Hergolshäuser Musikanten: Landkreis Schweinfurt bedankt sich bei Ehrenamtlichen für wertvolles Engagement

LANDKREIS SCHWEINFURT - Ehrenamt im Landkreis Schweinfurt heißt Vielfalt – und das zeigte sich vor allem bei den diesjährigen Ehrenamtsabenden. Rund 900 Ehrenamtskarteninhaberinnen und –inhaber waren im September der Einladung des Landkreises gefolgt und kamen in die Kulturhalle nach Grafenrheinfeld.
Ehrung langjähriger Blutspender im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus

Ehrung langjähriger Blutspender im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus

SCHWEINFURT - Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte Oberbürgermeister Sebastian Remelé am 10. September 2025 gemeinsam mit Hartmut Bräuer, Ehrenkreisvorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes, sowie Thomas Lindörfer, Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, rund 20 Bürger aus Schweinfurt für ihr langjähriges Engagement als Blutspender.