UNTERSTEINBACH - Die Zahl "2" stand am Fußball-Freitag immer wieder im Mittelpunkt. In einer Partie sogar doppelt, bei der unser Portal am Spielfeldrand stand.
BUCHBACH / AUBSTADT - Nach zuvor zwei deutlichen Niederlagen ist der TSV Aubstadt ausgerechnet beim amtierenden Vizemeister in Buchbach wieder in die Erfolgsspur zurück gekehrt und sicherte sich vorübergehend Regionalliga-Rang drei trotz einer frühen Roten Karte.
SCHWEINFURT - Die Stadtwerke Schweinfurt und ihre Telekommunikationstochter RegioNet wurden vom Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) mit dem Qualitätssiegel „Echte Glasfaser“ ausgezeichnet.
BAD KISSINGEN - Lust auf eine kleine Auszeit mit einem guten Buch? Dann lohnt sich ein Besuch in der neu eingerichteten Leselounge im ersten Obergeschoss der Stadtbücherei. Bequeme Sessel, ein gemütliches Ambiente und ein neues Bücherregal mit wechselnden Themen sorgen dafür, dass die Zeit beim Schmökern wie im Flug vergeht.
BONN / WÜRZBURG - Gleich vier Heimspiele in der easyCredit BBBL und der Basketball Champions League (BCL) warten in den kommenden knapp drei Wochen auf die Fitness First Würzburg Baskets. Der Start in die neue Saison findet sechs Tage nach der gelungenen Generalprobe gegen Vizemeister ratiopharm ulm aber auswärts statt.
GOCHSHEIM - Über 80 Gäste besuchten das Wirtshaussingen im Katholischen Pfarrsaal, zu dem der Seniorenbeirat und die Gemeinde Gochsheim eingeladen hatten.
KNETZGAU IM LANDKREIS HASSBERGE - Donnerstagabend fuhr ein 42-jähriger Autofahrer in Schlangenlinien und kam hierbei mehrfach in den Gegenverkehr. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer erkannte die Gefahr und verständigte die Polizei. Haßfurter Beamte waren schnell vor Ort und zogen den Betrunkenen aus dem Verkehr.
WÜRZBURG - Nicht anfassen, nicht ansprechen, nicht füttern: Wenn Mascha im Dienst ist, ist sie zu 100 % auf ihr Frauchen konzentriert, denn der Einsatz der Labradorhündin kann ganz schnell nötig werden. Wenn die Kalium- und Magnesiumwerte im Blut ihrer Besitzerin aufgrund ihrer Herzerkrankung sinken und eine Herzrhythmusstörung droht, wittert Mascha es schneller als Patientin Manja Maserati es selbst spürt.
WESTHEIM BEI HAMMELBURG - Fußballfreunde aufgepasst: In der Rhön steht am Sonntag ein echtes Spitzenspiel an. In der Kreisklasse 1 trifft der Tabellenführer auf seinen ärgsten Verfolger.
HAMMELBURG - Mutmaßlich war es vorerst ein einmaliges Erlebnis. mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz konnten in der Gaststätte Radlrast bei Hammelburg im Wald endlich mal wieder die gute Pizza - eine Spezial und eine Diavolo - genießen.
Wahlkampf ist so einfach, und politische Veränderungen sind mit simplen Tricks möglich. Die SPD weiß jetzt, wie sie den sich anbahnenden Erdrutsch-Sieg der AfD bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern am 20.09.2026 verhindern kann.
KÜRNACH IM LANDKREIS WÜRZBURG - Zu einem Einbruch in eine Metzgerei und eine Bäckerei auf dem gleichen Firmengrundstück im Gewerbegebiet Wachtelberg bei Kürnach kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. In beiden Fällen wurde Bargeld entwendet.
SCHWEINFURT - Das Schlusslicht erwartet den 16., der den ersten Nichtabstiegsplatz belegt. "Große Bedeutung" hat das Match am Samstag, gibt Victor Kleinhenz zu. Und bezieht mit seiner Einschätzung neben dem Heimspiel seiner Schnüdel am Samstag ab 14 Uhr auch die Englische Woche mit ein: Mittwoch in Ulm und Samstag danach gegen Verl, beide im Tabellenmittelfeld beheimatet.
RAUHENEBRACH - „Uns alle verbindet die Liebe zur Natur und die Verbundenheit mit unserem wunderbaren Wald. Unser Verein hat die enorme Stärke von rund 1.500 Mitgliedern", so Florian Tully.
HEUGRUMBACH BEI ARNSTEIN IM LANDKREIS MAIN-SPESSART - Am Donnerstag den 25.09.2025 zwischen 22:59 Uhr und 23:15 Uhr ereignete sich in Heugrumbach, Am Steinbrünnlein ein Hausfriedens-bruch mit Sachbeschädigung.
LANDKREIS RHÖN-GRABFELD - Wenn der Oktober beginnt und der Herbst Einzug hält, bedeutet das im Landkreis Rhön-Grabfeld inzwischen auch: Es ist wieder Zeit für den Aktionsmonat „Gesund älter werden“.
SULZFELD / KLEINBARDORF - www.mainfranken-news Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz lieben Rundwanderwege mit überschaubarer Länge und einigen Highlight-Stationen. Vorbildlich ist das, was die Gemeinde Sulzfeld im Grabfeld bietet.
GRAFENRHEINFELD - Die Gemeindebibliothek in Grafenrheinfeld hat ein ganz besonderes Doppeljubiläum erlebt: Nicht nur Ulrike Then hat ihr 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert – auch die Bibliothek selbst ist vor genau 40 Jahren eröffnet worden.
STEINFELD IM LANDKREIS MAIN-SPESSART - Am Donnerstagmittag befuhr ein 27-jähriger die Staatsstraße von Steinfeld in Richtung Lohr. Im Auslauf einer Linkskurve kam er, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, mit seinem Pkw nach rechts von der Straße ab.
MACHTILSHAUSEN / WINKELS / OEHRBERG / FRANKENBRUNN / HENDUNGEN - Anders als in der Kreisliga Rhön (siehe eigenen Bericht auf www.mainfranken.news) starteten in den beiden Kreisklassen die insgesamt fünf Neulinge nicht nur eher mittelprächtig, sondern teils wirklich schlecht.
WÜRZBURG - Auf der Mainfranken-Messe 2025 präsentiert sich das Uniklinikum Würzburg in Halle 5 mit einem täglich wechselnden Programm auf einem eigenen Stand und auf der Main-Post-Bühne.
SCHWEINFURT - Leckere Krapfen genießen und dabei noch einem sozialen Zweck dienen – eine angenehmere Kombination ist wohl kaum denkbar. Traditionsgemäß veranstaltet der Lions-Club Schweinfurt seinen bereits 10ten Krapfenschmaus, in dessen Rahmen Privatpersonen sowie Firmen Krapfen bestellen können.
LANDKREIS HASSBERGE - Das abwechslungsreiche Programm der Erlebniswochen Zukunftsklima, usammengestellt von Regionalmanagement, Klimaschutzkoordination, UmweltBildungsZentrum und Bibliotheks- und Informationszentrum, geht weiter.
GARITZ / BAD KISSINGEN - Die Erdarbeiten für den Neubau Henneberg-Grundschule in Garitz sind planmäßig gestartet. Der Oberboden wurde bereits abgetragen und zwischengelagert. Aktuell geht es mit der Profilierung der Baugrube weiter.
MAINFRANKEN - Laut mehreren Medienberichten stehen trotz des Infrastruktur-Sondervermögens von 500 Milliarden Euro deutschlandweit Bauvorhaben vor dem Aus. In Mainfranken könnte davon der Bau der B26n betroffen sein. Die IHK kritisiert den Planungsstopp und fordert eine schnelle Realisierung des Vorhabens.
SCHWEINFURT - Geregnet hat´s, was selten der Fall ist bei Presseterminen im Schweinfurter Wildpark. Trotzdem kamen beim Sauwetter Donnerstagmorgen zahlreiche Schulkinder zu einem Wandertag. Das zeigt die Beliebtheit des Parks, der einen neuen, seinen nun 63. Hauptsponsor begrüßte.
WÜRZBURG/ZELLERAU - In den Vormittagsstunden des gestrigen Tages wurden Polizei und Rettungsdienst in eine Gaststätte in der Jägerstraße gerufen. Dort hatte eine Köchin an einer Kochplatte in der Restaurantküche einen Stromschlag erhalten und wurde dadurch leicht verletzt.
WÜRZBURG/INNENSTADT - Gestern, gegen 20:45 Uhr, belästigte ein junger Mann mitten in der Stadt zwei junge Frauen. In der Juliuspromenade, im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle, fasste der stark alkoholisierte Mann die Damen an und küsste sie gegen deren Willen.