Was macht die Kuh im Kühlschrank? Interaktive Ausstellung für Kinder von 3 bis 8 Jahren in der Aula der Fachakademie für Sozialpädagogik in Haßfurt

Was macht die Kuh im Kühlschrank? Interaktive Ausstellung für Kinder von 3 bis 8 Jahren in der Aula der Fachakademie für Sozialpädagogik in Haßfurt

HASSFURT - Wie wäre es, wenn wir kein Wasser hätten? Wie kommt das Essen auf den Teller? Können Bücher Häuser sein? Hat jeder Mensch ein Wohnzimmer? Womit spielen Kinder bei uns und woanders am liebsten? Wie wollen wir leben? Und woher kommt die Energie dafür?
Gemeinsam für Freiheit, Sicherheit und Demokratie: Landrat Thomas Eberth dankt Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr beim Gelöbnis in Veitshöchheim

Gemeinsam für Freiheit, Sicherheit und Demokratie: Landrat Thomas Eberth dankt Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr beim Gelöbnis in Veitshöchheim

VEITSHÖCHHEIM - Mit strammen Schritten, Musik und in festlicher Atmosphäre: Auf dem Appellplatz der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim haben 32 junge Rekrutinnen und Rekruten des Fernmeldebataillons 10 ihr feierliches Gelöbnis abgelegt.
Für einen guten Schulstart: Erstklässler im Landkreis erhalten „Klimahelden-Brotdosen“

Für einen guten Schulstart: Erstklässler im Landkreis erhalten „Klimahelden-Brotdosen“

LANDKREIS BAD KISSINGEN - Auch wenn der Unterricht spannend ist, freut sich doch jedes Kind auf die Pause und einen kleinen Snack zur Stärkung. Umso besser, wenn das Pausenbrot aus einer nachhaltigen Brotdose kommt. Denn während Alufolie und Butterbrotpapier die Müllberge weiter wachsen lassen, liefern Mehrwegbehälter einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz.
An der Julius-Echter-Grundschule in Bergrheinfeld wurde zum Schulbeginn die Sicherheit des Schulweges in den Mittelpunkt gestellt

An der Julius-Echter-Grundschule in Bergrheinfeld wurde zum Schulbeginn die Sicherheit des Schulweges in den Mittelpunkt gestellt

LANDKREIS SCHWEINFURT - Die Sicherheit aller Schülerinnen und Schüler, mit besonderem Fokus auf die gerade eingeschulten Erstklässlerinnen und Erstklässler, steht an höchster Stelle – mit dieser Vorgabe will die Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ für das Thema Schulwegsicherheit sensibilisieren.
Wo bunte Flügel Hoffnung tragen: THWS wirkt bei der Gestaltung des neuen Schmetterlingslehrpfades im Würzburger Ökohausgarten mit

Wo bunte Flügel Hoffnung tragen: THWS wirkt bei der Gestaltung des neuen Schmetterlingslehrpfades im Würzburger Ökohausgarten mit

WÜRZBURG - Luitpoldstraße 7a: Das ist die Adresse des neuen Schmetterlingslehrpfades direkt im Garten der BUND Naturschutz Umweltstation Ökohaus in der Würzburger Zellerau. Er ist in Kooperation mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) entstanden.
CHISANA 2025: Bei der Manga Anime Cosplay Con wird´s im Jugendhaus „FränZ“ wieder bunt und farbenfroh

CHISANA 2025: Bei der Manga Anime Cosplay Con wird´s im Jugendhaus „FränZ“ wieder bunt und farbenfroh

SCHWEINFURT - Am Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September, jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr, veranstalten Ehrenamtliche gemeinsam mit der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Schweinfurt und in Kooperation mit dem Stadtjugendring der Stadt Schweinfurt die CHISANA für Jugendliche ab 12 Jahren.
Starke Plattform für Fachkräfte und Unternehmen: Die Jobmesse Franken feiert Premiere

Starke Plattform für Fachkräfte und Unternehmen: Die Jobmesse Franken feiert Premiere

BAMBERG - Unter dem Motto „Arbeitsmarkt Franken – ein Paradies für Fach- und Arbeitskräfte?!“ lud das Messeteam Bamberg zur Pressekonferenz ins Lagarde1. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutierten aktuelle Entwicklungen am regionalen Arbeitsmarkt und die Rolle der neuen Jobmesse Franken.
Einladung zum Schneewittchenfest 2025 für die ganze Familie in Lohr am Main

Einladung zum Schneewittchenfest 2025 für die ganze Familie in Lohr am Main

LOHR - Lohr am Main feiert sein Märchen! Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Arbeitskreis Schneewittchen zum großen Schneewittchenfest ein. Von 12 bis 19 Uhr verwandeln sich der Vorplatz der Stadthalle und der Freibadparkplatz in ein buntes Festgelände mit Attraktionen für die ganze Familie.
Sattelzug war mit 145 km/h und einem alkoholisierten Fahrer auf der A3 unterwegs

Sattelzug war mit 145 km/h und einem alkoholisierten Fahrer auf der A3 unterwegs

RANDERSACKER IM LANDKREIS WÜRZBURG - Am 18.09.2025, gegen 19:15 Uhr, konnte auf der A3 bei Randersacker in Fahrtrichtung Nürnberg ein beladener Sattelzug (ein sogenannter „40 Tonner“) durch eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg gestoppt werden, der zuvor einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer schon bei der Anschlussstelle Marktheidenfeld durch seine extrem hohe Geschwindigkeit und unsichere Fahrweise auffiel.
Verdächtiges Ansprechen von Kindern: Aufmerksame Mutter verständigt die Polizei, was zur schnellen Festnahme führte

Verdächtiges Ansprechen von Kindern: Aufmerksame Mutter verständigt die Polizei, was zur schnellen Festnahme führte

OTTENDORF BEI GÄDHEIM IM LANDKREIS HASSBERGE - Am Mittwochnachmittag hat sich ein augenscheinlich verwirrter Mann unangemessen gegenüber Kindern verhalten. Eine aufmerksame Mutter handelte sofort und verständigte die Polizei. Die Haßfurter Beamten waren schnell und haben den Mann noch vor seiner Wohnanschrift aufgegriffen.
Santana und der Heimatabend: Bad Kissingen lädt ein in den Max-Littmann- und den Rossini-Saal

Santana und der Heimatabend: Bad Kissingen lädt ein in den Max-Littmann- und den Rossini-Saal

BA D KISSINGEN - Am Samstag, 20. September wird der Max-Littmann-Saal in Bad Kissingen zur Kulisse für eine authentische und musikalische Zeitreise. Bei „The Magic of Santana feat. Tony Lindsay“ erwartet Fans - und alle die es werden wollen - eine Show, die quer durch das faszinierende Werk des Weltklasse-Musikers Santana führt – die größten Hits inklusive.
Rund 100 Stunden Live-Musik und Showprogramm beim zweitägigen Würzburger Stadtfest

Rund 100 Stunden Live-Musik und Showprogramm beim zweitägigen Würzburger Stadtfest

WÜRZBURG - Am Freitag, 19. und Samstag, 20. September 2025 lädt das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ e.V. bereits zum 35. Mal zum Würzburger Stadtfest ein. Zwei Tage lang verwandelt sich die gesamte Innenstadt in eine lebendige Bühne voller Musik, Begegnungen, Unterhaltung und Genuss für alle Generationen.