Fuglau war keine Reise wert: Schweinfurter Rundstreckenteam fiel bereits im Qualifying aus

Fuglau war keine Reise wert: Schweinfurter Rundstreckenteam fiel bereits im Qualifying aus

FUGLAU / SCHWEINFURT / HAMMELBURG – Die drei Fahrer (Rudi Uhlmann, Michael Müller, Jürgen Dees) des AC Schweinfurt Rundstreckenteams mussten beim jüngsten Rennen in Fuglau (Österreich) vorzeitig aufladen und nach Hause fahren.

Als erster Fahrer ging Jürgen Dees auf den Rundkurs in Fuglau, zusammen mit 30 weiteren Teams in den zwei PS-Klassen (90, 150 PS). Bereits nach drei Runden im Qualifying kehrte er in die Box zurück, da er ein Geräusch bemerkte. Uhlmann kontrollierte kurz das Fahrzeug und bemerkte, dass der seitliche Blinker aus der Halterung war und an den Kotflügel geschlagen hatte.

Blinker demontiert und Müller hüpfte in den Fiat, doch er drehte noch im Fahrerlager um und kam erneut in den Box. Er vermutete, dass die Motoraufhängung einen defekt hatte. Die Diagnose war richtig, sogleich ging es an die Reparatur. Eine passende Schraube für die Motoraufhängung hatte man dabei, nach ca. 25 Minuten ging es wieder auf die Strecke, um noch eine gute Zeit zu setzen.

Müller legte mit 49,5 Sekunden eine gute Rundenzeit vor, danach griff Uhlmann ins Lenkrad und er fuhr nochmals 0,5 Sekunden schneller. Das Team beschloss, nochmals Reifen zu wechseln und Uhlmann fuhr mit den neuen Reifen eine 48,9. In der letzten Runde des Qualifying war Uhlmann nochmals schnell in Richtung Ziel unterwegs. Die Zwischenzeiten waren vielversprechend, nach dem Sprunghügel ist eine Linkskurve vor der Zielgeraden.

Leider hatte er in der Kurve einen Kontakt mit den Reifenstabel, der als Begrenzung dort stand, das Fahrzeug rollte aus und hatte keinen Vortrieb mehr. Nachdem das Fahrzeug durch einen großen Stapler in die Box gebracht wurde, wurde das Ausmaß des Schadens festgestellt.

Die passenden Ersatzteile hatte man nicht dabei und eine Reparatur vor Ort hätte bestimmt eine Stunde in Anspruch genommen. So blieb den Team nur noch, das beschädigte Fahrzeug auf den Hänger zu laden und das Rennen als Zuschauer zu beobachten.

In der Gesamtwertung der 90 PS-Klasse hat sich noch einiges getan, auch andere Favoriten hatten im Rennen mit Problemen zu kämpfen. Die Schweinfurter sind auf den achten Platz zurückgefallen und liegen mit 11 Punkten in der Cup-Gesamtwertung weit zurück.

Teamchef Jürgen Dees „Auch wenn wir keine großen Chance mehr auf das Gesamtpodium haben, wir werden im letzten Rennen am 1.März nochmals alles geben, um soweit wie möglich noch nach vorne kommen. Erst wenn die Zielflagge fällt, werden die Pokale für die Gesamtwertung vergeben.“

Action and Mistakes, Video von OE Rallye

3 Std. Cupwertung 2024/25 Fuglau
1.Platz Team Honda – 65 Punkte
2.Platz Leru Team 2 – 64 Punkte
3.Platz Thermomix Südbayern II – 64 Punkte
8.Platz AC Schweinfurt – 54 Punkte

Foto: Jürgen Dees, Video: OE Rallye

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert