YJAR GmbH

Vor einem wegweisenden Heimspiel bangen die Mighty Dogs um Tomas Cermak und ihre Ugly Style-Sondertrikots

SCHWEINFURT – Nach dem Sieg gegen Kempten wollten die Mighty Dogs an sich erfolgreich in die Rückrunde der Eishockey-Bayernliga starten. Das klappte nicht mit der Niederlage in der Overtime gegen Dingolfing. Umso wichtiger sind Punkte am kommenden Wochenende.

Vorab das: In der internen Scorerliste führt Tomas Cermak mit überragenden 30 Punkten in 13 Spielen, gefolgt von Petr Pohl, der ebenfalls 30 Punkte in 16 Spielen erzielen konnte. Dylan Hood rundet das Trio mit 17 Scorerpunkten aus lediglich neun Spielen ab.

  1. Spieltag: Auswärtsspiel gegen den EHC Königsbrunn

Am 17. Spieltag stehen die Mighty Dogs vor einer herausfordernden Aufgabe beim EHC Königsbrunn. Der Verein, der in den letzten beiden Spielzeiten Meister wurde, strebt in dieser Saison nach einem Titel-Hattrick – die Erwartungen sind dementsprechend hoch. Der EHC hat es geschafft, einen soliden Kader aus talentierten Spielern langfristig an sich zu binden. Zu den Schlüsselspielern zählen die Stürmer Tim Bullnheimer und Marco Sternheimer, die ihre Wurzeln im Nachwuchs des Augsburger EV haben.

Das Hinspiel endete mit einer Niederlage für Königsbrunn, die in Schweinfurt mit 4:6 unterlagen. Aktuell belegt der EHC mit 29 Punkten den vierten Tabellenplatz, wobei der Abstand zu den Mighty Dogs mit neun Zählern noch überschaubar ist. In den letzten beiden Heimspielen konnten sich die Königsbrunner jeweils drei Punkte sichern: Sie setzten sich gegen Dingolfing mit 3:2 und gegen Amberg mit 7:5 durch. Mit 14 Punkten aus neun Spielen ist der EHC zudem die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Bayernliga. Aktueller Topscorer ist Marco Sternheimer, der in 16 Spielen bereits 38 Punkte erzielt hat – und damit aktuell der punktbeste Spieler der gesamten Liga ist. Damit aber nicht genug: Aufgrund der Verletzung von Hayden Trupp, die noch mehrere Wochen fehlen wird, reagierten die Verantwortlichen der Pinguine und holten einen weiteren Kontingentspieler aus der Bayernliga. Von der EA Schongau wechselte unter der Woche der Schwede Anton Egle zum EHC Königsbrunn und ersetzt bis auf weiteres den verletzten US-Amerikaner.

  1. Spieltag: Heimspiel gegen die Löwen aus Amberg

Am kommenden Sonntag empfangen die Mighty Dogs im Rahmen des 18. Spieltags die Lions aus Amberg. Die Oberpfälzer haben sich über die letzten Jahre als konstante Kraft in der Bayernliga etabliert, wie mehrere Playoff-Qualifikationen belegen. Auch in der letzten Saison schafften sie es bis in die Playoffs, wo sie zunächst gegen den ESV Buchloe gewannen, jedoch in der Viertelfinalserie gegen die Erding Gladiators scheiterten.

Die Löwen haben in den letzten Wochen zwei wichtige Siege eingefahren, unter anderem gegen Dingolfing und Buchloe. Allerdings mussten sie zuletzt eine Niederlage gegen Königsbrunn mit 5:7 hinnehmen. Im Hinspiel gegen die Mighty Dogs setzten sich der ERSC Amberg vor heimischem Publikum mit 4:1 durch. Derzeit rangieren der ERSC Amberg und die Mighty Dogs punktgleich auf dem 12. und 13. Tabellenplatz, mit jeweils 20 Punkten. Der Topscorer der Löwen, Brandon Walkom, hat bislang 24 Scorerpunkte gesammelt und könnte ein entscheidender Faktor in dem bevorstehenden Duell sein. Vor wenigen Wochen gab es dann noch während der Pressekonferenz nach der Partie zwischen dem ESC Kempten und ERSC Amberg die Meldung von Dirk Salinger selbst: er verkündete sein Rückzug als Cheftrainer der WildLions und mache Platz für einen neuen Trainer. Beim Gastspiel in Dingolfing gab dann Bernhard Keil sein Debüt als Löwentrainer. Er konnte die ersten beiden Spiele für sich entscheiden und musste am vergangenen Sonntag seine erste Niederlage hinnehmen: beim EHC Königsbrunn mit 5:7.

Mit diesen beiden Begegnungen stehen für die Mighty Dogs wegweisende Spiele an, in denen sie unbedingt punkten müssen, um ihre Ambitionen zur Playoff-Qualifikation zu untermauern. Dafür stehen den Trainerteam auch soweit alle Spieler zur Verfügung, aber die Schweinfurter müssen höchstwahrscheinlich auf ihren Topscorer verzichten.

„Das kommende Wochenende ist natürlich schon eine große Herausforderung für uns als Team. Erst das schwere Auswärtsspiel beim EHC Königsbrunn und zwei Tage später dann der Kracher gegen den ERSC Amberg im Icedome, welches für viele auch eine Art Derby ist“, zitiert der Verein in einer Pressemeldung mutmaßlich die Trainer.

„Auch wenn wir den EHC Königsbrunn zuhause besiegen konnten, sind die Karten am Freitag neu gemischt. Zudem konnten sich die Pinguine mit Anton Egle verstärken. Die Partie gegen den ERSC Amberg ist natürlich sehr wichtig. Wir liegen mit den Löwen gleichauf und beide Teams kämpfen natürlich um die Pre-Play-Offs bzw. schielen mit einem Auge auf die Play-Offs.

Ob wir mit Tomas Cermak rechnen können, war Mittwochabend noch unklar. Er verletzte sich bei einer Aktion am letzten Sonntag und konnte bis heute auch nicht trainieren, auf Grund seiner Schmerzen. Die Situation werden wir täglich neu bewerten und entscheiden dann zusammen mit Tomas Cermak, ob ein Einsatz Sinn macht oder nicht.“

Die kommenden drei Heimspiele werden die Mighty Dogs mit einem Sondertrikot auflaufen. In diesem Jahr wird es ein Weihnachtstrikot im Ugly-Style geben, welches dann nach dem Heimspiel gegen die Devils Ulm am 27.12.2024 im Icedome ersteigert werden. Ursprünglich waren die Heimspiele gegen den ERSC Amberg und der EA Schongau geplant, mit dem Ugly-Xmas-Jersey zu spielen. Allerdings muss hier wohl ein wenig umgeplant werden, wie Pressesprecher Danny Erk mitteilen lässt:

„An dieser Stelle möchte ich unserem ehemaligen Stürmer Niklas Zimmermann ein großes Dankeschön und Lob im Namen des Vereins aussprechen. Seit dieser Saison unterstützt er uns wieder im Bereich des Trikotdesign und die Resonanz ist überaus positiv. Bei der Anfrage, uns bei einem Weihnachtstrikot zu unterstützen, war er sofort dabei. Ob wir allerdings gegen Amberg in den Sondertrikots auflaufen können, ist leider fraglich. Uns sind bei der Bestellung zwei Fehler unterlaufen, so dass zwei Spieler kein oder ein fehlerhaftes Trikot haben. Wir sind im engen Kontakt mit unserem Partner JER53Y und hoffen, dass per Express es doch am Sonntag zur Premiere des Trikots kommen kann. Da dies ungewiss ist, haben wir entschieden, dass Heimspiel gegen die Devils Ulm ebenfalls im Weihnachtstrikot zu spielen und erst da im Anschluss die Versteigerung stattfinden zu lassen. Natürlich auch hier ein großes Dankeschön an das Team von JER53Y für die super Zusammenarbeit!“

Hinweise zum Auswärtsspiel gegen den EHC Königsbrunn – 13.12.2024

Einlass:​ 19:00 Uhr
Bully: ​20:00 Uhr
Stream: https://www.sprade.tv

Hinweise zum Heimspiel gegen den ERSC Amberg – 15.12.2024

Einlass:​ 17:00 Uhr
Bully: ​18:00 Uhr
Tickets: ​https://mightydogs.regy.me/ticketing/#/events/
Stream: ​https://www.sprade.tv/team/28/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 
 
YJAR GmbH