SCHWEINFURT – Im Spiel gegen die Gäste aus dem Grabfeld wussten alle Spieler ,worum es ging, dementsprechend motiviert sind die Schweinfurter ins Spiel gestartet. Und siehe da: Während die Bayernliga-U17 der Schnüdel trotz früher Führung durch Fynn Scheuring nicht über ein 1:1 gegen Jahn Regensburg 2 hinaus kam, machte es die U16 besser.
Bereits in der vierten Spielminute, nach kurz ausgeführter Ecke und der folgenden Flanke aufs lange Fünfmeter-Eck, köpft Felix Karbitschka nach innen wo Grossbardorf nicht klären kann. Lennart Baumann schließt dann von 15m Flach ins linke untere Eck zum 1:0 Führungstreffer ab.
Jedoch erfolgte der schnelle Ausgleich per Foulelfmeter in der achten Spielminute. Die Schnüdel können den dribbelnden Stürmer nicht stoppen, sodass er mit Tempo in den Strafraum eindringen kann. Das Foul im Kampf um den Ball führte zum Pfiff, den Elfmeter verwandelte Großbardorf souverän.
Im Anschluss war das Spiel kurz etwas hektisch und von Zweikämpfen geprägt, bis Schweinfurt sich wieder sortierte, hoch attackierte und die Gäste so am Spielaufbau hinderte. Schweinfurt hat dann im weiteren Verlauf der ersten Hälfte mehr Offensivaktionen und kommt demzufolge zu Abschlüssen, die aber nicht gefährlich werden. Außer in der 17. Minute, als ein Rudloff-Freistoß vom linken 16er Eck vom Großbardorfer Torwart gerade so über die Querlatte gelenkt werden kann.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten dann aber die Grabfeldgallier nochmal die Möglichkeit in Führung zu gehen. Eine Flanke von rechts in den Heim-16er findet zwischen Torwart und Verteidiger den Weg zum Stürmer, der die dicke Chance aus fünf Metern aber nicht verwerten kann.
Die Jungschnüdel kommen gut aus der Pause und haben ihre erste Möglichkeit bereits in der 42. Minute. Nach Ballgewinn von Noel Mainz auf der linken offensiven Seite kommt dieser danach auch zum Abschluss, den der Keeper aber hält.
Nur drei Minuten später kommen die Gäste dann aber zu einer ihrer spärlichen Chancen. Nach fahrlässigem Ballverlust der Schnüdel am eigenen 16er kommt die Bardorfer Offensivkraft im Strafraum frei zum Schuß, den der Torwart aber halten kann.
Direkt im Gegenzug, wieder nach einer kurz ausgeführten Schnüdel-Ecke durch Rudloff und Thurn, kann Großbardorf nach Flanke in den Strafraum nicht ordentlich klären. Lennart Baumann geht dem Ball entgegen und schießt das Spielgerät von 17 Metern unhaltbar zur 2:1 Führung rechts oben ins Gästetor.
Ab diesem Zeitpunkt dominieren die Schnüdel das Spiel komplett und können sich immer wieder gute Tormöglichkeiten erspielen.
In der 50. Minute legt Jakob Thurn den Ball mit einem Haken am Gegner vorbei, den Schuß kann der Torwart aber halten. Ein weiterer Rudloff-Freistoß von der Strafraumgrenze in der 53. Minute geht knapp über das Tor. In der 56. Minute, nach schnellem Freistoß aus der Schnüdel-Hälfte, lässt der gestartete Außen den Ball nach innen ´prallen, der Abschluß von Lennart Baumann fliegt knapp über den linken Torwinkel der Gäste.
In der 64. Spielminute, nach Pass aus dem Mittelfeld, zieht Lionel Schmidt mit Tempo nach innen, den Abschluß kann der Torwart aber halten. Nach Flanke aus dem Halbfeld in der 67. Minute köpft der einlaufende Noel Mainz aus ca. 6 Metern knapp am Tor vorbei.
Großbardorf kommt nur noch noch einmal zu einer Halbchance in der 70. Minute, als ein Schuß von halbrechts im Heim-16er aufspringt, der Keeper diesen aber abwehren kann und der Abwehrspieler danach klärt. Ein Freistoß in der 72. Minute wurde von der Schnüdel-Mauer geblockt. Die Vorstöße der Schnüdel blieben bis zum Abpfiff ebenso ohne Torerfolg, sodass das 2:1 auch den Endstand bedeutete.
Zusammenfassend eine gute Leistung der Then-Truppe, die sich in ihrer Formation mehr und mehr gefunden scheint. Die gute Abwehr hat kaum Chancen zugelassen. In Ballbesitz haben die Schweinfurter diesmal kontrolliert agiert und durch das frühe attackieren ist es gelungen den Großbardorfer Spielaufbau zu stören und die Gäste zu Fehlern zu zwingen. Einzig die Chancenverwertung war nicht zufriedenstellend. Die U16 muss den Sack viel früher zu machen und insgesamt zielstrebiger und konzentrierter abschließen um die Überlegenheit auch mit zwei bis drei Toren mehr zu belegen.
U17 Landesliga Nord: FC Schweinfurt 05 U16 gegen TSV Großbardorf: 2:1 (1:1)
Aufstellung der Schnüdel: Burger (TW), Eppler, Weber, Bas, Tanko, Thurn, Rudloff, Schmidt (ab 76. Solloch), Baumann, Schmer (ab 41. Mainz), Karbitschka (ab 41. Mützel)
Ersatz: Hartmann (TW), Alkhalaf, Sandwall, Nagel, Meisner, Kürschner
Tore:
1:0 Baumann (4. Spielminute)
1:1 Hochrein (8. Spielminute, Elfmeter)
2:1 Baumann (47. Spielminute)
Due U17 reist als Vorletzter kommenden Samstag zum Kellerduell nach Rosenheim und kann mit einem Sieg die Abstiegsplätze noch verlassen. Die U16 hat Winterpause. Ebenso wie die U15 des FC 05, die in der Bayernliga auch im Keller überwintert. Die U19 schaffte bekanntlich den Aufstieg in die höchste Liga. Bald schon wird www.mainfranken.news bekannt geben können, gegen welche Gegner es da im Februar weiter geht.