SCHWEINFURT – Der TV Oberndorf hat am Wochenende im 5. Saisonspiel vo ca. 100 Zuschauern ein überzeugendes Heimspiel der Faustball-Bundesliga abgeliefert. Das Team präsentierte sich nach dem klaren Sieg gegen Waldrennach wieder in starker Form und war nach auskurierten Krankheiten wieder in größerer Besetzung.
Die Gäste aus Calw zeigten zwar phasenweise ihr Potenzial, leisteten sich jedoch zu viele Schwächen in der Defensive, die der TVO eiskalt ausnutzte.
Bereits im ersten Satz zeigte sich den Zuschauern ein hochklassiges und hart umkämpftes Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts, und es kam zu zahlreichen spektakulären Ballwechseln. Der TV Oberndorf konnte sich dank seiner stabilen Abwehrarbeit jedoch knapp mit 12:10 durchsetzen und sich die erste Führung sichern.
Im zweiten Satz konterte der TSV Calw. Die Gäste erhöhten den Druck, und Oberndorf hatte einige Schwierigkeiten, die variantenreichen Angriffe der Calwer zu entschärfen. Zur Satzmitte lief bei den Gastgebern gar nicht, man lag mit 10:3 zurück und der Satz schien schon in den Händen der Gäste zu liegen. Doch auf einmal schliefen sich massive Fehler bei den Calwern ein. Punkt um Punkt wanderte auf das Konto der Oberndorfer und man kam auf ein 10:9 wieder heran. Doch leider wurde die Moral nicht belohnt und die Gäste sicherten sich denkbar knapp mit 9:11 den Satz. 1:1 nach Sätzen.
Doch die Gastgeber ließen sich davon nicht beeindrucken und fanden im dritten Satz schnell zurück zu ihrer Stärke. Die Oberndorfer Defensive arbeitete nahezu fehlerfrei, was dem Team immer wieder gute Kontermöglichkeiten eröffnete. Die Calwer konnten nur durch 100% Risiko in den Angriffen punkten und hielten den Druck zwar hoch, doch im Umkehrschluss waren sie zu fehleranfällig im Spielaufbau. Diese Fehler nutzte der TVO konsequent und entschied den Satz mit 11:9 für sich.
Auch im vierten Durchgang blieb Oberndorf das dominierende Team. Besonders die Kombination aus einer stabilen Abwehr und einem präzisen Spielaufbau machte den Unterschied. Der TSV Calw fand keine Mittel, um die gut organisierten Oberndorfer in Bedrängnis zu bringen. Mit einem 11:8 erhöhte der TVO auf 3:1 und war nun deutlich im Vorteil.
Der fünfte Satz war erneut hart umkämpft, doch die Gastgeber behielten in den entscheidenden Momenten die Oberhand. Die Calwer Angreifer bissen sich immer wieder an der sicheren Abwehr des TV Oberndorf die Zähne aus, während die Hausherren ihre Chancen im Angriff konsequent verwandelten. Mit 11:9 stellte Oberndorf auf 4:1 und stand kurz vor dem Heimsieg.
Calw zeigte im sechsten Satz noch einmal Moral. Die Gäste spielten mit höherem Risiko und nutzten einige Unkonzentriertheiten im Oberndorfer Spiel, um mit einem 11:8 den Satz für sich zu entscheiden und auf 4:2 zu verkürzen.
Doch der siebte Satz sollte die endgültige Entscheidung bringen. Hier drehte der TV Oberndorf noch einmal auf und ließ keinen Zweifel an seiner Überlegenheit. Schnell lag man mit 7:0 vorne und vermittelte den Gästen, dass heute nichts mehr zu holen war. Mit einem deutlichen 11:3 krönte die Mannschaft eine starke Gesamtleistung und sicherte sich den 5:2-Endstand.
„Wir haben heute das gespielt, was wir können. Und wenn wir unser Können auf den Platz bringen, dann ist es für jedes Team schwer, gegen uns zu spielen“, sagte Kapitän Sagstetter nach dem Spiel.
Mit diesem wichtigen Sieg ist der TVO dem Zwischenziel „Playoffs“ bedeutend nähergekommen. Nächste Woche kann man am Samstag auswärts gegen den Tabellenzweiten Stammheim und am Sonntag zuhause um 16 Uhr in der Georg-Wichtermann-Halle den Aufsteiger NLV Vaihingen dieses Zwischenziel sicher erreichen, sollte man die entsprechenden Punkte einfahren.
Faustball 1. Bundesliga Süd TV Oberndorf — TSV Calw 5:2 (12:10, 9:11, 11:9, 11:8, 11:9, 8:11, 11:3)
Team: Oliver Bauer, Fabian Sagstetter, Maximilian Lutz, Robin Treuheit, Janne Habenstein, Robin Göttert, Johann Habenstein und Nicolas Bitsch.
Frauen verlieren gegen die Gastgeber
Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2:2 Punkten kehrten die Frauen des TV Oberndorf vom Auswärtsspieltag in Stammheim zurück. Trotz einer Niederlage gegen den Gastgeber bleibt der TVO mit insgesamt 10:2 Punkten Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd.
Im ersten Spiel gegen den TV Stammheim mussten die Oberndorferinnen ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Sie fanden nur schwer in das Spiel und unterlagen dem Gastgeber in den ersten beiden Sätzen deutlich. (7:11,3:11) Auch im dritten und letzten Satz konnten sich die Frauen nicht zurückkämpfen und verloren mit 6:11.
Im zweiten Spiel gegen den TSV Calw 2 zeigte das Team jedoch eine starke Leistung. Der erste Satz wurde mit einer souveränen Leistung klar mit 11:4 gewonnen. Im zweiten Satz blieb die Partie enger, doch die Oberndorferinnen setzten sich letztlich mit 11:9 durch. Den dritten Satz dominierten sie wieder deutlicher und entschieden das Spiel mit 11:5 für sich.
Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember, steht für den TV Oberndorf das nächste Heimspiel in der Georg-Wichtermann-Halle an. Dort möchte das Team vor heimischem Publikum gegen den SV Energie Görlitz und TV Herrnwalthann erneut punkten.
TV Stammheim – TV Oberndorf 3:0 (11:7, 11:3, 11:6)
TV Oberndorf – TSV Calw II 3:0 (11:4, 11:9, 11:5)
Es spielten Amelie Sagstetter, Ursina Sagstetter, Sandra Schmitt, Annalena Schmid, Annabell Klopf, Hinrike Seitz und Rosali Simon.