„Keinerlei Platz für Rassismus, Antisemitismus und jegliche Art von Diskriminierung“: Am Volkstrauertag erinnerte Landrat Töpper an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

„Keinerlei Platz für Rassismus, Antisemitismus und jegliche Art von Diskriminierung“: Am Volkstrauertag erinnerte Landrat Töpper an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

LANDKREIS SCHWEINFURT - Anlässlich des Volkstrauertrags hat Landrat Florian Töpper in Werneck gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Hauck, Mitgliedern der Kreisbrandinspektion sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Unterdrückung gedacht.
Spieltagsgesicht und Oben ohne-Fallrückzieher-Gott Marcel Kühlinger lädt alle Grafenrheinfelder zum Derby der Schnüdel ein

Spieltagsgesicht und Oben ohne-Fallrückzieher-Gott Marcel Kühlinger lädt alle Grafenrheinfelder zum Derby der Schnüdel ein

SCHWEINFURT - Wenn man dem Wetterbericht Glauben schenkt, dann dürfte eigentlich niemand freiwillig am Samstag das Haus verlassen und 90 Minuten - noch dazu ohne Dach - im Freien stehen wollen. Rechtzeitig vor dem an sich tollen Jahresfinale der Schnüdel ist der Winter da - oder zumindest der Gruselherbst.
Protestaktion aus dem landwirtschaftlichen Bereich am 21. November mit rund 80 Fahrzeugen führt auch durch Teile des Landkreises Schweinfurt

Protestaktion aus dem landwirtschaftlichen Bereich am 21. November mit rund 80 Fahrzeugen führt auch durch Teile des Landkreises Schweinfurt

LANDKREIS SCHWEINFURT - Der Verein „Hand in Hand für unser Land“ hat für den Zeitraum Donnerstag, 21. November 2024, von 8 bis ca. 17 Uhr eine Protestaktion in Form einer beweglichen Versammlung angemeldet, die im Laufe des Tages auch durch den Landkreis Schweinfurt führen wird.
Beschädigte Skulpturen werden abgenommen und eingelagert: Arbeiten an der Schönbornkapelle werden fortgesetzt

Beschädigte Skulpturen werden abgenommen und eingelagert: Arbeiten an der Schönbornkapelle werden fortgesetzt

WÜRZBURG - Mit einem Schwerlastkran sind am Mittwoch, 20. November, die zehn je etwa 1,60 Meter hohen und rund 200 Kilogramm schweren sogenannten Vasen vom Dach der Schönbornkapelle des Würzburger Kiliansdoms abgenommen worden. „Ich freue mich, dass die Arbeiten jetzt endlich losgehen“, sagte Dompropst Weihbischof Paul Reder.
Kurzurlaub in und um Hof: Entenhausen, unzählbare Weltstars, das kleine Berlin, Tiere, Pflanzen, Brauereien… – VIELE FOTOS & FILM!

Kurzurlaub in und um Hof: Entenhausen, unzählbare Weltstars, das kleine Berlin, Tiere, Pflanzen, Brauereien… – VIELE FOTOS & FILM!

HOF IN OBERFRANKEN UND UMGEBUNG - Mit knapp 150 Kilometern an Entfernung aus der Region Schweinfurt eignet sich die Gegend um Hof in Oberfranken wunderbar sogar für einen Tagesausflug. Doch die mit Schweinfurt ein bisschen vergleichbare Stadt und ihr Umfeld haben genügend zu bieten für einen Kurzurlaub.
Mehrere Lkw angegangen: Polizei nimmt zwei „Planenschlitzer“ fest – Untersuchungshaft angeordnet

Mehrere Lkw angegangen: Polizei nimmt zwei „Planenschlitzer“ fest – Untersuchungshaft angeordnet

RÜDENHAUSEN IM LANDKREIS KITZINGEN - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried zwei mutmaßliche Diebe festgenommen. Die Männer stehen im Verdacht, mehrere abgestellte Lkw angegangen zu haben, um geladene Waren zu entwenden. Beide wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehle erließ.
Ein Fußballfeld für romantische Träume: Das Waldstadion Kaffeetälchen der BSG Kali Werra Tiefenort

Ein Fußballfeld für romantische Träume: Das Waldstadion Kaffeetälchen der BSG Kali Werra Tiefenort

TIEFENORT - Bei der Fußball-EM letzten Sommer sah man natürlich andere Arenen. Aber für Fußball-Romantiker gibt es Stadien, die man gesehen haben muss, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit Anlass zum Träumen geben. Ach, was wäre nur, wenn hier mal beispielsweise Dynamo Dresden zu einem Pflichtspiel auflaufen würde?
Symbolischer Spatenstich für Millioneninvestition: Firma Isopartner baut im Volkacher Gewerbegebiet Sonnenberg

Symbolischer Spatenstich für Millioneninvestition: Firma Isopartner baut im Volkacher Gewerbegebiet Sonnenberg

VOLKACH - Mit einem „stürmischen“ Spatenstich im Herbstwetter wurde im Volkacher Gewerbegebiet Sonnenberg der Startschuss für ein Millionenprojekt symbolisch gegeben. Das europaweit tätige Unternehmen Isopartner, das bereits seit einigen Jahren in Volkach ansässig ist, baut bis Herbst 2025 ein integriertes Hallengebäude.