GROSSBARDORF – Am vergangenen Sonntag informierte Mario Schindler den TSV Großbardorf, dass er aus privaten Gründen sein Amt als Cheftrainer der Landesliga Mannschaft der Gallier niederlegen möchte. Damit endet sein intensives eineinhalbjähriges Engegament vorzeitig.
„Wir haben Mario extrem viel zu verdanken, da er im Sommer 2023 trotz Abstieg die damals schwierige Aufgabe übernommen hat. Nach schwerem Start rollte in der Rückrunde 23/24 der Gallier Express und gipfelte im dramatischen Relegationsfinale beim Würzburger FV, wo wir gefühlt und fast sensationell in der 97. Minute bereits aufgestiegen waren. Es kam aber noch anders wie wir alle wissen. Es ist schade, dass wir diesen Drive bisher nicht in die aktuelle Saison mitnehmen konnten, aber da spielen sicher viele Faktoren rein“, blickt Sportvorstand Andreas Lampert auf die letzten eineinhalb Jahre zurück.
„Wir hofften ab Sommer 2023, dass wir mit Mario eine neue lange Zusammenarbeit umsetzen können, um unseren Weg der sicher etwas beschwerlich, aber eben unsere DNA ist, weiter voranzutreiben. Und das hieß und heißt, dass wir weiter auf unsere vielen jungen Toptalente setzen und diesen bestmögliche Bedingungen bei uns präsentieren, um sich weiterzuentwickeln. Dazu gehört natürlich absoluter Zusammenhalt und Wille sich für unsere Gallier einzusetzen, was für uns über allem steht. Dass dies Mario bis zuletzt mitgelebt hat zeigte seine emotionale Verabschiedung von Mannschaft und Verein“, so Lampert.
„Wie es im Sport so ist bleibt uns aber keine Zeit zu grübeln, zu hadern oder zu zweifeln, denn am kommenden Samstag geht es bereits weiter mit dem Heimspiel gegen das Topteam und Tabellenzweiten TuS Frammersbach, der bisher eine berauschende Saison spielt“, so Lampert. Nach 20 der 34 Saisonpartien haben die Großbardorfer mit ihren lediglich drei Heimsiegen schon zehn Punkte Rückstand auf Frammersbach und Platz zwei. Zuletzt gewannen sie nur zwei der vergangenen sieben Partien
„Ich bin sehr froh, dass sich unser Teammanager und 100-Prozent-Gallier Manuel Leicht bereiterklärt hat, die Mannschaft in den kommenden drei Spielen bis zur Winterpause mit Unterstützung unseres Trainerteams Markus Bach und Tobias Schunder von der Seitenlinie aus zu betreuen“, stellt Lampert bereits die Lösung der Trainerfrage bis zur Winterpause vor. „Ich habe weiter vollstes Vertrauen in die Jungs und ab jetzt in Manuel mit seinem Trainerteam, dass sie gemeinsam bis zur Winterpause nochmals alles raushauen, um zumindest mit einem besseren Gefühl in die Pause zu gehen. Über alles weitere und wie es danach weitergeht, werden wir intern ergebnisoffen in Ruhe beraten und hoffen dann eine bestmögliche Lösung zu finden für die Zukunft“, so Lampert abschließend.
Bild: Manuel Leicht, Bildquelle: Markus Büttner