Motorsport: Das Schweinfurter Rundstreckenteam strebt diese Saison die Meisterschaft an

FUGLAU / SCHWEINFURT / HAMMELBURG – Die Vorbereitungen des Schweinfurter Rundstreckenteams mit Rudi Uhlmann, Michael Müller und Jürgen Dees laufen auf Hochtouren.

Nach der Vizemeisterschaft in der letzten Saison ist das Ziel für die nun anstehende Wintersaison klar, es soll die Meisterschaft in der 90 PS-Klasse eingefahren werden.

Vor zwei Wochen war man zum Testen auf der Rallyecross Strecke in Fuglau, wo am 09. November der 3 Stunden Cup startet. Alle fünf Rennen werden in Fuglau ausgetragen. Seit der letzten Saison ist die Fahrbahn komplett asphaltiert und so wurde daraus einen kleiner anspruchsvoller Rundstreckenkurs mit verschiedene Streckenlayouts.

Das Training lief alles andere als gut, nach nur 30 Minuten hat das Getriebe seinen Geist aufgegeben. Wie im Finale 2023/24 mussten die Schweinfurter ihren Fiat Brava abstellen, damals hat es den Meistertitel gekostet.

Teamchef Dees sagt: „Zum Glück ist das im Training passiert und nicht beim ersten Rennen, wenn du hier einmal mit null Punkten nach Hause fährst, ist die Meisterschaft schon gelaufen.“

Die Schweinfurter hatten zum Testen noch ein zweites Auto dabei, der Fiat Punto HGT mit seinen 130 PS soll später in der 150 PS-Klasse eingesetzt werden. Vielleicht sieht man den Punto auch schon in dieser Saison mit Gaststartern bei den ein oder anderen Rennen.

Das Getriebe wurden in der Zwischenzeit gewechselt und der Renn-Bravo ist wieder einsatzbereit, mit großer Vorfreude fiebert das Rundstreckenteam des AC Schweinfurt den 3 Stunden Cup entgegen.

Auf den Fotos jeweils von links:

Michael Müller, Rudi Uhlmann, Jürgen Dees

Jürgen Dees, Rudi Uhlmann, Michael Müller

Bilder: Anne Dees, Jürgen Dees (Selfie)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert