Lokale Nachrichten
- Erfolgreiche Neuwahlen beim TSV 07 Grettstadt und reges Treiben in den AbteilungenGRETTSTADT – 69 Mitglieder besuchten die Jahreshauptversammlung des TSV Grettstadt, darunter die Ehrenvorsitzenden Wolfgang Wenzel und Elmar Rudolph und Bürgermeister Jens Machnow. Die bestens vorbereiteten Neuwahlen ergaben als BGB-Vorstände Karoline Reichert (Öffentlichkeit und Verwaltung), Karin Schröder (Finanzen) und Lorenz Rößner (Liegenschaften).
- OsterferienSpecial 2025: Vom 11. Bis 25. April gibt es ein buntes Angebot für Groß und KleinBAD KISSINGEN – In den bevorstehenden Osterferien bietet das Referat Jugend, Familie und Soziales der Stadt Bad Kissingen wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen an.
- Die Mainfähre Wipfeld verkehrt ab Anfang April wieder im „Sommer-Fahrplan“WIPFELD – Die Mainfähre Wipfeld verkehrt ab Anfang April wieder im „Sommer-Fahrplan“. Aus personellen Gründen ergeben sich aber weiterhin Einschränkungen bei den Betriebszeiten.
- Bürgermeister Stefan Rottmann überbrachte die Glückwünsche der Großgemeinde zum 100. Geburtstag von Hildegard JägerABERSFELD – Wer möchte nicht auch seinen 100. Geburtstag bei bester Gesundheit mit ganz vielen Angehörigen, Freunden und Nachbarn feiern? Hildegard Jäger hat es geschafft. Ganz Abersfeld war auf den Beinen um zu gratulieren.
- Tagung der ZGAP in der Wilhelma: Die Wildparkfreunde Schweinfurt verstärken ihr Engagement für den ArtenschutzSTUTTGART / SCHWEINFURT – Die Freunde des Wildparks Schweinfurt setzen ein Zeichen für den Artenschutz.
- Erfolgreiche 19. Gesundheitsmesse Franken aktiv und vital lockt knapp 5.500 Besucher anBAMBERG – Am Wochenende fand erneut sehr erfolgreich die mittlerweile 19. Gesundheitsmesse Franken aktiv und vital mit über 110 Ausstellern aus Deutschland, Österreich und Tschechien und knapp 5.500 Besuchern aus großen Teilen Frankens in der Brose Arena Bamberg statt.
Polizeinachrichten
- Hotelgast greift Polizei an: 65-Jähriger wird festgenommen und sitzt nach Vorführung nun in UntersuchungshaftSOMMERHAUSEN IM LANDKREIS WÜRZBURG – Freitagnachmittag waren Beamte der Ochsenfurter Polizei in einem Hotel im Einsatz, um einen Gast hinauszubegleiten. Der 65-Jährige hatte im Vorhinein einen anderen Gast an der Hand leicht verletzt.
- Raubüberfall auf Tankstelle: Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen auf der Suche nach dem flüchtigen TäterWÜRZBURG / SANDERAU – Am Sonntagabend hat ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle überfallen. Nach der Tat flüchtete der Räuber mit der Beute. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
- „Lost Place Hunter“: Trio beschädigt sinnlos ein leerstehendes GebäudeGIEBELSTADT IM LANDKREIS WÜRZBURG – Am Sonntag, den 30.03.2025, gegen 14:05 Uhr, kam es in der Levi-Strauß-Straße zu einer Sachbeschädigung an einem leerstehenden Gebäude.
- 74-Jährige überfährt mit rund zwei Promille Atemalkohol eine Verkehrsinsel und wird dabei schwer verletztSULZBACH AM MAIN IM LANDKREIS MILTENBERG – Am Freitagvormittag hat sich eine Autofahrerin schwere Verletzungen zugezogen. Die 74-Jährige war nach bisherigen Erkenntnissen alleinbeteiligt mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und hatte eine Verkehrsinsel überfahren. Ein Vortest ergab Hinweise auf eine erhebliche Alkoholisierung.
- E-Bike Fahrer und Anwohner geraten aneinander: Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung und bittet um HinweiseASCHACH BEI BAD BOCKLET IM LANDKREIS BAD KISSINGEN – Am Freitagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, kam es dem Sachstand nach zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem E-Bike Fahrer und Anwohnern in der Straße „Neusetz“.
- Nach einer verbalen Streitigkeit am Zebrastreifen: Unbekannter beschädigt Auto mit einer DelleBAD KISSINGEN – Am Freitagnachmittag hat ein bislang Unbekannter ein Auto beschädigt. Vorausgegangen war dem Geschehen eine verbale Streitigkeit an einem Zebrastreifen. Die Bad Kissinger Polizei ermittelt und bittet Zeugen des Vorfalls sich zu melden.
Lokalsport
- German Open & Dragon Cup in Kyokushin Vollkontakt Karate in Neckarsulm 2025NECKARSULM / SCHWEINFURT – Am Weltfrauentag, dem 8. März, fanden in Neckarsulm zwei bedeutende Kyokushin-Karate-Turniere statt: das Anfängerturnier Dragon Cup sowie das Fortgeschrittenenturnier German Open.
- HSV Bergtheim unterliegt beim letzten Auswärtsspiel dieser Saison deutlich mit 40:24 (20:9) beim ESV Regensburg IIREGENSBURG / BERGTHEIM – Nichts zu holen gab es für die Damen vom HSV Bergtheim beim letzten Auswärtsspiel der Handball-Regionalliga in dieser Saison. Man war zu Gast bei der Zweitliga-Reserve vom ESV Regensburg II.
- Langes Bangen, dann der Jubel: Bad Königshofen nutzt auch Matchball zwei nicht, bekommt dann aber SchützenhilfeBAD KÖNIGSHOFEN – Nach Dramatik sah es rein gar nicht aus, eher danach, als würde eine eigentlich rundum erfolgreiche Saison doch ein wenig enttäuschend enden. Denn aus eigenen Kräften verpasste der TSV Bad Königshofen den abermaligen Einzug in die Play-Off-Endrunde der Tischtennis-Bundesliga.
- Zwei weitere Jahre am Main für den ERV Schweinfurt: Nils Melchior verlängert seinen Vertrag und ist der erste feststehende Feldspieler der Mighty DogsSCHWEINFURT – Seit nun vier Jahren ist Nils Melchior ein Mighty Dogs und gehört mit seinen erst 23 Jahren schon zu den erfahrenen im Team des Eishockey-Bayernligisten. Zur Saison 2021/2022 kam Nils Melchior von den Young Roosters Iserlohn (DNL) an den Main und überzeugte sowohl die Verantwortlichen als auch die Fans gleichermaßen. Gleich in seiner ersten Saison konnte der gebürtige Haßfurter gleich 34 Scorerpunkte in 38 Spielen erzielen.
- Gelungener Saisonabschluss gegen das Athletenteam Vogtland: Schweinfurter Gewichtheben beenden Bundesliga-Saison auf Platz 3SCHWEINFURT – Am letzten Wettkampftag der Bundesliga Saison 2024/2025 waren die Tabellenführer des Athletenteam Vogtland zu Gast bei der ersten Mannschaft des AC 82 Schweinfurt.
- AC 82 Schweinfurt beim DGJ Supercup vertreten: Ivan Polke verbessert erneut UnterfrankenrekordeHASSLOCH / SCHWEINFURT – Seinen ersten Auftritt auf nationaler Ebene hatte Ivan Polke beim Supercup der Deutschen Gewichtheberjugend in Haßloch (Baden-Württemberg) in der „AK 14 männlich leicht“. Dabei versuchte er sich im Reißen nach fehlerfreien 31 und 34 Kilogramm an einer neuen Bestleistung von 37 kg, die diesmal aber noch zu schwer waren.
Fußball
- Der nächste Zusammenschluss zwischen Dachs und Eber: Oberschwarzach und Wiebelsberg machen gemeinsame Sache mit Ebrach und GroßgressingenOBERSCHWARZACH / EBRACH – Zur neuen Saison gibt es im Fußball eine weitere Spielgemeinsschaft: Eine SG aus vier Orten und aus zwei Landkreisen.
- Die doppelt gedrehte Partie in Nordheim: Büchold träumt weiter von Aufstiegsspielen – VIELE FOTOS!NORDHEIM / BÜCHOLD – Nach dem 2:0 im Spitzenspiel gegen den TSV Grettstadt durch Tore von David Fleischmann und Michael Schug könnte und sollte es nächstes oder spätestens übernächstes Wochenende schon so weit sein: Die SG Essleben steht vor der Meisterschaft und der direkten Rückkehr in die Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost.
- Neues aus den Kreisklassen: So ist der Aufstieg für Fahr „far away!“: – MIT VIELEN FOTOS!FAHR – Für den FC Fahr war´s ein echter Dämpfer in Sachen Aufstiegsambitionen. In der Fußball-Kreisklasse Schweinfurt 2 verlor der Tabellendritte zuhause mit 0:1 gegen den TSV Zell am Ebersberg.
- Urgestein, Geburtstagkind und Bald-Doppelvater Kevin Fery bleibt weiterhin ein Schweinfurter SchnüdelSCHWEINFURT – Kevin Fery (geboren am 31.03.1994 und somit seit diesem Montag 31 Jahre alt) bleibt für weitere zwei Jahre bis zum 30.06.2027 beim 1.FC Schweinfurt 05. Der aus Waigolshausen stammende Mittelfeldstratege durchlief sämtliche Jugendteams der Schnüdel und ist seit 2012 fester Bestandteil der ersten Mannschaft.
- Torefestivals in der Kreisliga: Einmal zehn und einmal neun Buden am SonntagBALLINGSHAUSEN / ÜCHTELHAUSEN – Es hat heftig geklingelt auf zwei Fußballplätzen der Schweinfurter Kreisliga 2 am Sonntag. Zehn Tore fielen bei einer höchst einseitigen Partie, neun bei einer komplett verrückten.
- Wenn die Null steht in der A-Klasse: Torlose Heimteams, in einem Fall hat´s überraschtKNETZGAU – 0:10 hieß es in der Summe von vier Partien am Sonntag in der Schweinfurter Fußball-A-Klasse 4 aus Sicht der Heimteams. Keines von ihnen traf. Was in einem Fall sicherlich überraschte.
Ausflugs- und Reisetipps
- Fahr mal hin und lauf mal rum: „Natur trifft Kultur“ zwischen Schweinshaupten und Serrfeld- VIELE FOTOS!SCHWEINSHAUPTEN / SERRFELD – Es gibt spektakulärere Rundwanderwege als diesen. „Natur trifft Kultur“ heißt es zwischen Serrfeld und Schweinshaupten zwischen den Landkreisen Haßberge und Rhön-Grabfeld. Wer Lust hat auf eine knapp 9 Kilometer lange Wanderung – bitteschön!
- Tipps zum Spazieren zuhause: Der Bachweg im Schweinfurter Oberland und eine Runde zwischen dem Schweinfurter Baggersee und SchwebheimSCHWEBHEIM / GRAFENRHEINFELD / STADTLAURINGEN – Große Ausflüge waren vor rund vier Jahren wegen Corona nicht erlaubt. Wandern oder zumindest Spazieren vor der Haustüre aber schon. Wie gut, dass der Landkreis Schweinfurt da herrlichste Möglichkeiten bietet. Wer zwischen Schweinfurt, Schwebheim, Röthlein und Grafenrheinfeld oder innerhalb der Marktgemeinde Stadtlauringen wohnt, sollte folgende beiden Runden angehen.
- Mit Volldampf durch Franken: Eisenbahn-Nostalgiker kommen am 5. April auf ihre KostenFRANKEN – Nostalgiefans können am Samstag, den 5. April, voll auf ihre Kosten kommen. Denn dann fährt eine Schnellzug-Dampflok durch Franken.
- Ein Buch kann man richtig gut verstecken: 111 Orte in und um Schweinfurt lassen sich gerade zu Ostern bestens verschenkenSTADT UND LANDKREIS SCHWEINFURT – Zum Osterfest wird vielleicht nicht so wie an Weihnachten, aber doch fleißig geschenkt. Bücher liegen zu gerne unter dem Eierstrauch oder werden versteckt. Eines eignet sich besonders, weil es einige Anregungen enthält für die freien Tage davor und danach.
- Neue Gästezimmer in Weiher: Tag der offenen Tür bei der Brauerei Kundmüller am 13. AprilWEIHER BEI VIERETH-TRUNSTADT IM BAMBERGER LAND – Pünktlich zum Frühlingsbeginn werden am 08. April die neuen Gästezimmer des Brauerei-Gasthofs Kundmüller eingeweiht. Der feierlichen Zeremonie durch Pfarrer Christian Montag folgt am Sonntag, 13. April, die offizielle Eröffnung.
- In der Wilhelma in Stuttgart hat die Magnolienblüte Fahrt aufgenommenSTUTTGART – Im Maurischen Garten der Wilhelma können die Besucherinnen und Besucher wieder durch ein wahrhaftes Blütenmeer wandeln: Die Blütezeit in Europas größtem Magnolienhain nördlich der Alpen nähert sich ihrem Höhepunkt.
Events
- Das Programm für den April im Stattbahnhof mit First Act Night, Erection und der besten Iron Maden-BandSCHWEINFURT – Ohne Scherz am 1. April startet das Programm des Stattbahnhofs für den vierten Monat des Jahres passend dazu am 04.04.. Hier alles Wissenswerte aus der Feder der Veranstalter.
- Kein Aprilscherz: Die Löwenmähne Tina Turner steht fast selbst auf der Bühne in Bad KissingenBAD KISSINGEN – Am Dienstag, 1. April bietet die Show „TINA – The Rock Legend“ die Gelegenheit, Leben und Karriere dieser Powerfrau mit der markanten Stimme und der unverwechselbaren Löwenmähne Revue passieren zu lassen. Ihre unvergleichliche Solo-Karriere brachte Hits wie „Simply The Best“, „Private Dancer“, „Typical Male“ oder den ikonischen James Bond-Titelsing „Golden Eye“ hervor,…
- „Ein Event sein, bei dem man sich einfach treiben lassen kann“: Interview mit Mathias Schlosser und Jonas Reinfelder, den Gründern des BLUYM BEATS FestivalsSCHWEINFURT – Am Samstag, den 10. Mai, kommen die heißen Töne nach Schweinfurt auf den Volksfestplatz. Vorab hier ein Interview mit Mathias Schlosser und Jonas Reinfelder, den Gründern des BLUYM BEATS Festivals.
- Bilderlesen: Zwei große Zeichnungs-Ausstellungen zum Jubiläumsjahr des Museums Georg SchäferSCHWEINFURT – Zeichnungen, mal anders. Im Jahr 2025 feiert das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt sein 25jähriges Jubiläum. Anlass genug, erstmals eine repräsentative Auswahl an Meisterwerken aus einem auch der Fachwelt weitgehend unbekannten Bestand von über 5.000 Werken auf Papier zu präsentieren.
- Volkacher Frühlingserwachen: Verkaufsoffener Sonntag mit Bummelmeile Altstadt und Flohmarkt auf dem WeinfestplatzVOLKACH – Das „Volkacher Frühlingserwachen 2025“ mit Bummelmeile und verkaufsoffenem Sonntag findet am 30. März 2025 zwischen 11 und 18 Uhr statt.
- Die Disharmonie im April: Ende des Monats kommt Ron Spielman mal wieder in seine HeimatstadtSCHWEINFURT – April April…, das Programm für Monat vier in der Kulturwerkstatt Disharmonie ist da – und wie immer veröffentlicht www.mainfranken.news alles Wissenswerte über das, was am Main stattfindet, im Orginaltext der Veranstalter.
Gastronomie
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Fünf verschiedene Kundmüller-Biere zu Schnitzel und Hähnchen-Salat im Gasthaus GlücksteinSERRFELD – Eine Wanderrunde mit neun Kilometern bis nach Schweinshaupten schlossen mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz unlängst mit einer Einkehr natürlich in Serrfeld ab.
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Rumpsteak und Jägerschnitzel im Brauerei-Gasthof ZengleinOBERSCHLEICHACH – mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz schafften es nach einem Fußballspiel im Krum bei Zeil endlich mal wieder in der Brauerei-Gasthof Zenglein nach Oberschleichach.
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Das Naturfreundehaus Schwebheim ist scheinbar immer gut besuchtSCHWEBHEIM – Einst im Winter weilten mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz schon mal im Naturfreundehaus Schwebheim am westlichen Ortsende im Wald und nahmen sich bei der ersten Einkehr vor, auf alle Fälle zur warmen Jahreszeit nochmals zu kommen. Weil der tolle Biergarten absolut reizt…
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Gerupfter, Hähnchensalat und Blaubeerkuchen zum BockbierRÜDENHAUSEN – Nach einem Fußballspiel in Oberschwarzach hatten mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz den Bad Neustädter Andreas Staude mit an Bord, als endlich mal wieder ein Besuch im Brauerei-Gasthof Wolf in Rüdenhausen anstand.
- Peter Vollert kehrt zurück: Der einstige Wirt der Alten Schmiede Stammheim übernimmt die Oberndorfer Kleingarten-GaststätteEYERSHAUSEN / STAMMHEIM / SCHWEINFURT – Gastroniom Peter Vollert meldet sich mit einem „Ja, ich komme zurück“ zu Wort. Ab 01. Mai findet man ihn und sein Wirtshaus in Schweinfurt. Im Stadtteil Oberndorf in der Kleingarten-Gaststätte.
- Essen wie Gott in Franken: Das selten geöffnete Gasthaus in Steinbach in den HaßbergenSTEINBACH – Gibt´s denn was Schöneres als traditionelle Wirtshäuser, in denen die Zeit stehen geblieben ist und in den sich zu Öffnungszeiten gefühlt das halbe Dorf trifft? mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine stets fotografierende Partnerin Petra haben mal wieder eines entdeckt.