- 3.000 Unterschriften sind das Ziel: Engagierter Vortrag in Pfarrweisach und ein Appell für den Erhalt des Krankenhauses Ebern
PFARRWEISACH – Der Gasthof „Zum Goldenen Adler“ war bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich letzte Woche zahlreiche Bürgerinnen und Bürger versammelten. Eingeladen hatten der Seniorenkreis Pfarrweisach und der frühere Pfarrweisacher Gemeinderat Klaus Dünisch.
- Stadtmuseum Gerolzhofen startet Sammlungsqualifizierung: Umzug bei Polizei-Garagen schafft Platz für Notstromaggregate
GEROLZHOFEN – Der derzeitige Umzug der Lagerbestände von der linken in die rechte Garage bei der Polizei in Gerolzhofen hat einen wichtigen Hintergrund: Die Freiwillige Feuerwehr Gerolzhofen benötigt dringend geeigneten Lagerraum für ihre Notstromaggregate.
- Gezieltes Interesse am Bad Neustädter Hochschultag lohnt sich gleich doppelt: Julianus Mützel aus Bad Bocklet räumt beim Gewinnspiel ab und freut sich über ein neues iPad
BAD NEUSTADT / BAD BOCKLET – Gewinnspielkarte schnappen, Sticker sammeln und anschließend ein wenig Glück haben. Das war auch in diesem Jahr wieder das Motto beim Bad Neustädter Hochschultags, der über 700 Schülerinnen und Schüler in die Stadthalle lockte.
- 99 Luftballons jenseits von Eden: Beim Rösler Open Air Schloss Eyrichshof geht´s 2026 ausnahmslos um deutsche Acts
EYRICHSHOF BEI EBERN IM LANDKREIS HASSBERGE – 30. Juli bis 04. August 2026 – diese rund eine Woche sollten sich Freunde toller Events für das nächste Jahr freihalten. Oder wenigstens einen der sechs Abende, zu denen vielleicht noch ein siebter kommen könnte, falls die Veranstalter einen geeigneten Act finden.
- Winterszeit auf Schloss Eyrichshof: Ein vier Tage lang magischer und inspirierender Markt für Lebensfreude, Entdecken, Erleben und Kunstgenuss
EYREICHSHOF BEI EBERN IM LANDKREIS HASSBERGE – Auf Schlosses Eyrichshof in Ebern wird vom 6. bis 9. November 2025 zum 9. Mal die Winterszeit gefeiert. 2024 gab es den bisherigen Besucherrekord mit über 25.000 Gästen.
- „Wallich nedd?!“: Kabarett mit Fredi Breunig in Grettstadt im Bürgersaal des Historischen Rathauses
GRETTSTADT – Die Kulturfreunde Grettstadt laden herzlich zu einem besonderen Kabarettabend ein: Am Sonntag, den 19. Oktober, um 18 Uhr gastiert Fredi Breunig mit seinem Programm „Wallich nedd?!“ im Bürgersaal des Historischen Rathauses Grettstadt.
- Vom Schranken-Jumping sei abgeraten: Junge Frau sorgt für 400 Euro Schaden und haut ab
WÜRZBURG/INNENSTADT – Am Mittwoch, gegen 22:25 Uhr kam es an einer Schranke eines Justizgebäudes in der Ottostraße zu einer kuriosen Beschädigung. Eine etwa 20-jährige, dunkel gekleidete Frau hatte beim Überspringen der Schranke diese beschädigt, eine weitere Person war nur zugegen.
- Exhibitionist tritt Frau und Kind entgegen – doch die Würzburger Polizei nimmt den Hosenrunterlasser und Gliedvorzeiger schnell fest
VEITSHÖCHHEIM IM LANDKREIS WÜRZBURG – Am Donnerstagvormittag hat ein Mann mit heruntergelassener Hose nahe einem Kindergarten vor einer Frau und einem Kind sexuelle Handlungen an sich selbst vorgenommen. Die Polizei konnte den Mann kurz darauf festnehmen und ermittelt wegen exhibitionistischer Handlungen.
- Ja, so ein Alfa Romeo Giulia ist schön…: Nach einem Diebstahl aus einem Autohaus liegt der Schaden liegt bei circa 60.000 Euro
WÜRZBURG / LENGFELD – Sonntagabend haben Unbekannte einen Alfa Romeo Giulia sowie ein Kennzeichen vom Gelände eines Autohauses entwendet. Das Fahrzeug hat einen Wert von circa 60.000 Euro.
- Nach einem Unfall inmitten von Hammelburg mit zwei Leichtverletzten waren Polizei und Feuerwehr im Einsatz
HAMMELBURG IM LANDKREIS BAD KISSINGEN – Donnerstagmittag kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge in einem Kreuzungsbereich. Rettungskräfte wurden durch das in einem der Fahrzeuge verbaute E-Call alarmiert. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
- Unfall auf der A 7: Fahrer händigt gefälschten Führerschein aus, weshalb ein Strafverfahren eingeleitet wurde
BAD BRÜCKENAU IM LANDKREIS BAD KISSINGEN – Am Donnerstagmorgen führte ein Fehler beim Spurwechsel zu einem Unfall. Bei der darauffolgenden Unfallaufnahme händigte der Verursacher der Polizei einen gefälschten Führerschein aus. Die Beamten prüften und erkannten die Fälschung sofort – ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
- Angebliche Spendenspammer: Die Polizei fasst die Betrüger und sucht nun nach Geschädigten
HASSFURT – Am Donnerstag haben sich Betrüger als Bedürftige ausgegeben und vor Supermärkten Spenden erbettelt. Die Täter waren mit Klemmbrettern und Spendenlisten unterwegs. Die Polizei fahndete und fasste einen der Täter. Auf der Suche nach Geschädigten wenden sich die Beamten an die Öffentlichkeit.
- Nächster Anlauf in Oldenburg: Die Fitness First Würzburg Baskets vor dem Pokal-Achtelfinale
OLDENBURG / WÜRZBURG – Gelingt den Fitness First Würzburg Baskets nach dem perfekten Saisonstart in der easyCredit BBL und in der Basketball Champions League auch ein Erfolg im BBL Pokal?
- Ticketverkauf für das BCL-Spitzenspiel der Fitness First Würzburg Baskets startet
WÜRZBURG – Nach dem perfekten Start mit zwei Heimsiegen können sich die Fans der Fitness First Würzburg Baskets auf zwei ganz besondere Duelle in der Basketball Champions League freuen: Am kommenden Dienstag treten die Baskets als Tabellenführer zum ersten von zwei Spitzenspielen der Gruppe E bei Galatasaray MCT Technic in Istanbul an.
- Zugang für den Handball-Drittligisten aus Essen und der 2. Liga: Lev Szuharev wird ein Wolf
WÜRZBURG – Handball-Drittligist Wölfe Würzburg begrüßt mit Lev Szuharev nicht nur einen Ersatz für den Abgang von Malte Dederding, sondern gewinnen Qualität und Erfahrung dazu.
- Das „Gau“-Wochenende der Mighty Dogs: Die sind nach neun Siegen heiß auf das erste Heimspiel um Punkte
SCHWEINFURT – Keine Frage, sportlich läuft es bei den Mighty Dogs mehr als ordentlich – sie können auf eine mittlerweile lange Siegesserie von neun Spielen zurückblicken.
- Fitness First Würzburg Baskets gewinnen den Champions League-Krimi mit 70:62
WÜRZBURG – Drei Tage nach seinem Gamewinner im BBL-Heimspiel gegen Alba Berlin war Marcus Carr auch in der Basketball Champions League der entscheidende Mann: Der Kanadier traf im Heimspiel-Krimi gegen Igokea m:tel am Dienstagabend in der tectake Arena 4,4 Sekunden vor dem Ende den Korbleger zum 70:68-Sieg.
- Schweinfurt gegen Weinheim: Heimauftakt in der 2. Bundesliga beim Gewichtheben
SCHWEINFURT – Am zweiten Wettkampftag in der 2. Bundesliga erwarten die Gewichtheber des AC 82 am kommenden Samstag die Mannschaft des AC 1892 Weinheim. Beide Mannschaften haben am ersten Kampftag jeweils verloren.
- Vor dem Gastspiel in Aspach schaut´s personell alles andere als gut aus für den FC 05
STUTTGART / SCHWEINFURT – Die rund 14 Tage nach der ernüchternden Heimniederlage gegen Verl wurde es es recht still um den FC 05. Von der Testpartie gegen den 1. FC Nürnberg gab´s keine Infos, vor dem Arbeitsgericht wurde der Termin aufgrund der Erkrankung der vorsitzenden Richterin aufgehoben. Martin Thomann klagt ja gegen den Verein und geht gegen seine Suspendierung vor.
- In der Haßberge-A-Klasse 4 sind am Sonntag die Top-Vier unter sich
HASSBERGE – Erster gegen Vierter und Zweiter gegen Dritter: Wenn am Sonntag ab 15 Uhr der Anpfiff auf den Fußballplätzen erfolgt, dann steigen in der Schweinfurter A-Klasse 4 gleich zwei Spitzenspiele.
- Landesliga-Tabellenführer TSV Großbardorf erwartet die DJK Schwebenried
GROSSBARDORF – Auch die DJK Dampfach konnte den nun bereits 13 Spiele anhaltenden Lauf der Gallier nicht stoppen. Mit einer starken zweiten Halbzeit erhöhten die Grabfelder sukzessive den Druck nach einem 0:1-Pausenrückstand.
- Aubstadt 2 verliert in der 13. Runde erstmals, heiße Wochen stehen im Grabfeld an
AUBSTADT – Das verfluchte 13. Spiel: Nun erwischte es auch Landesliga-Absteiger TSV Aubstadt 2, der nur deshalb weiterhin vier Punkte Vorsprung hat auf den FC Sand, weil auch der Verfolger am Tag zuvor verlor.
- Remis im Spitzenspiel, die Zweite gewinnt bei der Dritten – und ein Kantersieg der neuen Schweinfurter SG
ARNTSTEIN / SCHWEINFURT – Ungewohnt für einen Mittwoch Mitte Oktober, dass in der Kreisklasse Schweinfurt 1 gleich drei Partien unter Flutlicht stattfanden. Mit höchst unterschiedlichen Resultaten. Im Spitzenspiel gab´s keinen Sieger, aber dann doch eher die Gäste als Gewinner.
- FV 04 Würzburg und Trainer Andreas Eisenmann trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen
WÜRZBURG – Nach einer ausführlichen und offenen Analyse am Montagnachmittag kamen Vorstand und Trainerteam der FC 04 Würzburg gemeinsam zu dem Entschluss, dass ein Neustart für beide Seiten der richtige Schritt ist.
- Lauf mal rum: Der Zehntgrafen-Weinweg in Wipfeld bis fast hoch auf den Speiersberg
WIPFELD – An dieser Stelle lassen wir viele Bilder sprechen, die direkt vor der Weinlese entstanden sind. Und zwar in und oberhalb von Wipfeld, wo die Trauben-Vielfalt im Landkreis Schweinfurt für beste Rebensäfte garantiert.
- Ein blondes Baby bei den Schwarzen Brüllaffen: Zuchterfolg bei südamerikanischen Primaten in der Wilhelma
STUTTGART – Im Amazonienhaus der Wilhelma hat sich bereits Mitte September 2025 Nachwuchs bei den Schwarzen Brüllaffen eingestellt. Eng an den Körper seiner Mutter geschmiegt, lässt sich das männliche Jungtier umhertragen.
- Fahr´ mal hin, lauf´ mal ´rum, kehr mal ein: Zum Schloss Rosenau und dann in den Brauereigasthof Grosch
RÖDENTAL IM LANDKREIS COBURG – Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz nutzten den Besuch eines Fußballspiels in Mönchröden für einen angenehmen kleinen Spaziergang und die Einkehr in einen ihrer Lieblings-Brauerei-Gasthöfe.
- Lauf mal hin und kehr mal ein: Der Fleischtopf mit Brötchen in der Tannenberghütte bei Ottenhausen – MIT VIELEN FOTOS!
OTTENHAUSEN – Im Frühling diesen Jahres war´s ganz schön stressig für die Ehrenamtlichen des Musikvereins Hesselbach. Am 1. Mai lockte das Bergfest in der Tannenberghütte tausende Besucher an, die durch den Ottenhäuser Grund wanderten. Und am Donnerstag danach war schon wieder göffnet.
- Gravelbiken im Bayerischen Wald: Genussradfahren auf dem Grünen Dach Europas
BAYERISCHER WALD – Schotter-, Wiesen- und Waldwege sind das Revier der Gravelbiker. Die robusten Gravelräder sind für diese natürlichen Wege gemacht. Gravelbiker lieben das Grün der Landschaft, das Plätschern von Bächen und immer wieder eine genussreiche Einkehr in den Gasthöfen der Dörfer und kleinen Städte.
- „Bierige“ Wander-Erlebnisse im goldenen Herbst mit der Vielfalt in Neumarkt in der Oberpfalz
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Jetzt, wo die Blätter sich längst bunt verfärbt haben, der Himmel kornblumenblau und die Sommerhitze einer milden Wärme gewichen ist, bekommt man wieder Lust zum Wandern – vor allem, wenn die Route, wie der Natur- und Bierwanderweg „Neumarkter Bier-Vielfalt“, Genießer-Potenzial hat.
- Alvaro Soler kommt im Juni 2026 zum HUK-COBURG open-air-sommer in die Kulturfabrik Cortendorf
CORTENDORF / COBURG – Mitreißende Rhythmen, gefühlvolle Texte und Lebensfreude pur – Alvaro Soler kündigt neue Termine für seine El Camino Tour 2026 an!
- Vorfreude auf den Etwashäuser Rummel mit Kirchweihumzug und Krönung der neuen Gärtnerkönigin
ETWASHAUSEN / KITZINGEN – Die Aufbauarbeiten laufen, ab Freitagnachmittag, 17. Oktober, startet der Rummel am Kitzinger Bleichwasen. Familien und Kinder können sich auf aufregende Fahrgeschäfte, einen großen Autoscooter und die typischen Vergnügungspark-Leckereien freuen.
- 99 Luftballons jenseits von Eden: Beim Rösler Open Air Schloss Eyrichshof geht´s 2026 ausnahmslos um deutsche Acts
EYRICHSHOF BEI EBERN IM LANDKREIS HASSBERGE – 30. Juli bis 04. August 2026 – diese rund eine Woche sollten sich Freunde toller Events für das nächste Jahr freihalten. Oder wenigstens einen der sechs Abende, zu denen vielleicht noch ein siebter kommen könnte, falls die Veranstalter einen geeigneten Act finden.
- Winterszeit auf Schloss Eyrichshof: Ein vier Tage lang magischer und inspirierender Markt für Lebensfreude, Entdecken, Erleben und Kunstgenuss
EYREICHSHOF BEI EBERN IM LANDKREIS HASSBERGE – Auf Schlosses Eyrichshof in Ebern wird vom 6. bis 9. November 2025 zum 9. Mal die Winterszeit gefeiert. 2024 gab es den bisherigen Besucherrekord mit über 25.000 Gästen.
- Das Elektropop-Projekt VNV Nation kommt nach Hallstadt – und es gibt noch Tickets
HALLSTADT BEI BAMBERG – Im Sommer 2024 war Ronan Haris sogar in Unterfranken zu Besuch und trat mit seinem Elektropop-Projekt VNV Nation beim Open Air in Eyrichshof bei Ebern in den Haßbergen auf. Nun kommt er am 29. November…
- Jubiläum für „Primeln & Elefanten“: Keimzeit kommen am 19.10. in den Kulturboden Hallstadt
HALLSTADT BEI BAMBERG – „Primeln & Elefanten“ – das vierte Album von Keimzeit – wurde 1994 aufgenommen und am 18. April 1995 veröffentlicht. Dieses 30-jährige Album-Jubiläum wird die Band mit einer ausgiebigen Tournee 2025 feiern.
- Unternehmer investiert vier Millionen Euro in der Kurhausstrasse: Das „Fass und Flamme“ ist Bad Kissingens erstes Steakhouse in der früheren Weinstube Rebstock
BAD KISSINGEN – Hier Jugendstil, dort Moderne, da ukrainische Küche, unweit Bad Kissingens erstes Steakhouse: Voller Kontraste präsentiert sich aktuell die Kurhausstraße, Ecke Hotel Weisses Haus, mit den Immobilien des ukrainischen Eigentümers Michael Barkhan.
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Endlich mal wieder halbe Hähnchen zum Hartleb-Bier
MAROLDSWEISACH – Für mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz ist die Biergarten-Zeit im Brauerei-Gasthof Hartleb in Maroldsweisach in den nördlichen Haßbergen die schönste Zeit.
- Die Brauereigaststätte Göller „Zur Alten Freyung“ aus Zeil wird als „ausgezeichnete Genussküche“ klassifiziert
ZEIL AM MAIN IM LANDKREIS HASSBERGE – Große Freude in der Brauereigaststätte Göller in Zeil am Main. Diese wurde mit dem Zertifikat „Ausgezeichnete Genussküche“ prämiert.
- Brauergulasch mit Semmelknödeln und Jägerschnitzel mit Pommes Frites in Rüdenhausen
RÜDENHAUSEN – Unfassbar: Weder mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling noch seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz sind in diesem Beitrag zu sehen. Vielleicht lag´s daran, dass nur Michael Bier trank, Petra aber Johannisbeersaftschorle…
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Was immer geht, das ist ein Jägerschnitzel zum Bockbier
RÜDENHAUSEN – mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz hatten neulich Lust auf den typischen Klassiker: Jägerschnitzel!
- Jetzt schon vormerken: Ende Oktober feiert der Goldene Schwan in Ermershausen seine Kirchweih – VIELE FOTOS!
ERMERSHAUSEN – Noch dauert es ja ein paar Tage, aber schon jetzt sollten sich Leser, die lecker einkehren möchten, schon mal die Tage vom 23. bis 27. Oktober freihalten. Oder wenigstens einen davon. Denn im Gasthaus Goldener Schwan in Ermershausen wird Kirchweih gefeiert.