- „Wallich nedd?!“: Kabarett mit Fredi Breunig in Grettstadt im Bürgersaal des Historischen Rathauses
GRETTSTADT – Die Kulturfreunde Grettstadt laden herzlich zu einem besonderen Kabarettabend ein: Am Sonntag, den 19. Oktober, um 18 Uhr gastiert Fredi Breunig mit seinem Programm „Wallich nedd?!“ im Bürgersaal des Historischen Rathauses Grettstadt.
- Innenentwicklung vor Ort erleben: Der ehemalige Stiftshof ist ein Beispiel für erfolgreiche Gebäudesanierungen in Gerolzhofen
LANDKREIS SCHWEINFURT – Die Sanierung von Denkmälern stellt Gemeinden und Eigentümer vor große Herausforderungen. Oftmals sind die erforderlichen Restaurierungsarbeiten teuer und komplex, da sie den Erhalt historischer Substanz und die Einhaltung strenger Vorgaben erfordern.
- Tag der Innenentwicklung am 19. Oktober 2025: Beratung und Besichtigung in Aub
LANDKREIS WÜRZBURG – Der Landkreis Würzburg und seine Kommunen machen sich seit Jahren für die Innenentwicklung stark. Leerstände werden wiederbelebt, Baulücken geschlossen, Wohnraum geschaffen und historische Bausubstanz erhalten. Ziel ist es, die Ortskerne in Städten und Gemeinden zu stärken.
- Apfelsaft selbst gemacht: Erntezeit auf der Obstwiese der Mittelschule Hofheim
HOFHEIM IN UNTERFRANKEN – Im Herbst gibt’s nicht nur bunte Blätter – sondern auch jede Menge Äpfel, vor allem in diesem Jahr. Dies nahmen die 5. und 6. Klassen der Mittelschule Hofheim zum Anlass, bei der Apfelernte auf der schuleigenen Obstwiese zu helfen.
- Ein ganz besonderer Fund: Die beiden 5. Klassen der Naturparkschule entdecken die erste Gottesanbeterin im Landkreis Haßberge
LANDKREIS HASSBERGE – Die Exkursion der beiden 5. Klassen der Naturparkschule Hofheim wurde zu einem spannenden Naturerlebnis und endete mit einem ganz besonderen Fund: die erste Gottesanbeterin im Landkreis Haßberge.
- Weil jeder Stecker zählt: Elektroschrott-Sammelaktion am Landratsamt Bad Kissingen
LANDKREIS BAD KISSINGEN – Die Mittagspause kann für die unterschiedlichsten Dinge genutzt werden: zum Beispiel für eine Brotzeit, zum Einkaufen oder für einen Spaziergang.
- Hund beißt in Würzburg einen Artgenossen: PETA fordert Hundeführerschein in Bayern
WÜRZBURG – Einem Medienbericht zufolge hat ein Hund am Montagvormittag auf den sogenannten Hundewiesen in der Mainaustraße in Würzburg einen Artgenossen gebissen. Eine etwa 55-jährige Frau konnte ihre beiden Hunde offenbar nicht zurückhalten, sodass diese auf den Hund einer anderen Frau zuliefen.
- Frontalzusammenstoß auf der B469: 53-Jähriger war mittags am Steuer eingeschlafen
LAUDENBACH IM LANDKREIS MILTENBERG – Im Kreuzungsbereich der B469 ist es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der 53-jährige Unfallverursacher wurde leicht verletzt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Miltenberger Polizei.
- „Geisterradler“ im Visier der Polizei, die 47 Verkehrsverstöße festgestellt hat
SCHWEINFURT / STADTGEBIET – Die Polizei Schweinfurt hat im Zuge der unterfrankenweiten DIS-Kontrolltage auch einen Schwerpunkt auf die sogenannten „Geisterradler“ im Stadtgebiet Schweinfurt gelegt. Mit vielen Kontrollen und intensiven Gesprächen sensibilisiert die Schweinfurter Polizei die Verkehrsteilnehmer.
- Unfall nach Kfz-Diebstahl: Tatverdächtiger flüchtet, Passanten schreiten ein
WILDFLECKEN UND OBERLEICHTERSBACH IM LANDKREIS BAD KISSINGEN – Am Dienstag kam es zum Diebstahl eines Fahrzeugs. Auf der Flucht war der Tatverdächtige an zwei Unfällen beteiligt.
- Da schimpfen Mama und Papa: Zwei 14-Jährige bestehlen ein trainierendes Handball-Frauen-Team
FRAMMERSBACH IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Am Abend des 15.10.2025 wurden in der Heubergturnhalle in Frammersbach zwei 14-Jährige deutsche Jugendliche dabei erwischt, wie sie diverse Sporttaschen nach Wertsachen durchsuchten.
- Nach einer gefährlichen Körperverletzung am Würzburger Hauptbahnhof sitzt der Tatverdächtige in Untersuchungshaft
WÜRZBURG – Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag konnte ein Tatverdächtiger nach einer gefährlichen Körperverletzung im Würzburger Hauptbahnhof festgenommen werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige am Amtsgericht vorgeführt und sitzt nun in Haft.
- Das „Gau“-Wochenende der Mighty Dogs: Die sind nach neun Siegen heiß auf das erste Heimspiel um Punkte
SCHWEINFURT – Keine Frage, sportlich läuft es bei den Mighty Dogs mehr als ordentlich – sie können auf eine mittlerweile lange Siegesserie von neun Spielen zurückblicken.
- Fitness First Würzburg Baskets gewinnen den Champions League-Krimi mit 70:62
WÜRZBURG – Drei Tage nach seinem Gamewinner im BBL-Heimspiel gegen Alba Berlin war Marcus Carr auch in der Basketball Champions League der entscheidende Mann: Der Kanadier traf im Heimspiel-Krimi gegen Igokea m:tel am Dienstagabend in der tectake Arena 4,4 Sekunden vor dem Ende den Korbleger zum 70:68-Sieg.
- Schweinfurt gegen Weinheim: Heimauftakt in der 2. Bundesliga beim Gewichtheben
SCHWEINFURT – Am zweiten Wettkampftag in der 2. Bundesliga erwarten die Gewichtheber des AC 82 am kommenden Samstag die Mannschaft des AC 1892 Weinheim. Beide Mannschaften haben am ersten Kampftag jeweils verloren.
- Basketball? Gibt´s noch in Schweinfurt, Freitag ist Heimspiel bei der DJK
SCHWEINFURT – Basketball? Gibt´s noch in Schweinfurt! Doch durch den freiwilligen Rückzug des mehrfachen Bayernliga-Meisters in die Bezirksoberliga wurde es still um die DJK Schweinfurt.
- Erfolgreicher Auftritt des Videnin Dojo beim internationalen I.K.O.N. Fighter Cup in Polen
BIALYSTOK / SCHWEINFURT – Im polnischen Białystok fand der internationale I.K.O.N. Fighter Cup statt. Das Turnier zog rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Polen, Österreich und Deutschland an – ein starkes Zeichen für den internationalen Zusammenhalt innerhalb der Kampfsportgemeinschaft.
- Erfolg auf ganzer Linie! Deutsche Meisterinnen U16 und U18 der TG Würzburg im Ratssaal empfangen
WÜRZBURG – Was für eine Saison! Was für ein (doppelter) Erfolg!. Die U16 Mädels der TG Würzburg konnten ihren Titel aus 2024 verteidigen und holten zum zweiten Mal in Folge den nationalen Titel nach Würzburg.
- Landesliga-Tabellenführer TSV Großbardorf erwartet die DJK Schwebenried
GROSSBARDORF – Auch die DJK Dampfach konnte den nun bereits 13 Spiele anhaltenden Lauf der Gallier nicht stoppen. Mit einer starken zweiten Halbzeit erhöhten die Grabfelder sukzessive den Druck nach einem 0:1-Pausenrückstand.
- Aubstadt 2 verliert in der 13. Runde erstmals, heiße Wochen stehen im Grabfeld an
AUBSTADT – Das verfluchte 13. Spiel: Nun erwischte es auch Landesliga-Absteiger TSV Aubstadt 2, der nur deshalb weiterhin vier Punkte Vorsprung hat auf den FC Sand, weil auch der Verfolger am Tag zuvor verlor.
- Remis im Spitzenspiel, die Zweite gewinnt bei der Dritten – und ein Kantersieg der neuen Schweinfurter SG
ARNTSTEIN / SCHWEINFURT – Ungewohnt für einen Mittwoch Mitte Oktober, dass in der Kreisklasse Schweinfurt 1 gleich drei Partien unter Flutlicht stattfanden. Mit höchst unterschiedlichen Resultaten. Im Spitzenspiel gab´s keinen Sieger, aber dann doch eher die Gäste als Gewinner.
- FV 04 Würzburg und Trainer Andreas Eisenmann trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen
WÜRZBURG – Nach einer ausführlichen und offenen Analyse am Montagnachmittag kamen Vorstand und Trainerteam der FC 04 Würzburg gemeinsam zu dem Entschluss, dass ein Neustart für beide Seiten der richtige Schritt ist.
- „Andrea, wo bist Du?“: Der FC 05 reist am Samstag ganz in die Nähe eines Schlagerstars
GROSSASPACH / SCHWEINFURT – Es ist schon ein paar Jahre her, als die SG Sonnenhof Großaspach für sechs Jahre in der 3. Liga spielte. In der WIRmachenDRUCK Arena, wie das 10.000 Zuschauer fassende Stadion heute heißt, waren damals die Fans von Dynamo Dresden absolut in der Überzahl.
- Titelverteidiger Gerolzhofen ist raus: Bergrheinfeld freut sich auf das Pokalfinale gegen Oberschwarzach
BERGRHEINFELD / GEROLZHOFEN – TSV Bergrheinfeld gegen SG Oberschwarzach/Wiebelsberg – so lautet am 1. Mai 2026 mit noch nicht ausgelostem Gastgeber das Pokalfinale im Fußball-Kreis Schweinfurt. Zwei Bezirksligisten treffen aufeinander.
- Lauf mal rum: Der Zehntgrafen-Weinweg in Wipfeld bis fast hoch auf den Speiersberg
WIPFELD – An dieser Stelle lassen wir viele Bilder sprechen, die direkt vor der Weinlese entstanden sind. Und zwar in und oberhalb von Wipfeld, wo die Trauben-Vielfalt im Landkreis Schweinfurt für beste Rebensäfte garantiert.
- Ein blondes Baby bei den Schwarzen Brüllaffen: Zuchterfolg bei südamerikanischen Primaten in der Wilhelma
STUTTGART – Im Amazonienhaus der Wilhelma hat sich bereits Mitte September 2025 Nachwuchs bei den Schwarzen Brüllaffen eingestellt. Eng an den Körper seiner Mutter geschmiegt, lässt sich das männliche Jungtier umhertragen.
- Fahr´ mal hin, lauf´ mal ´rum, kehr mal ein: Zum Schloss Rosenau und dann in den Brauereigasthof Grosch
RÖDENTAL IM LANDKREIS COBURG – Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz nutzten den Besuch eines Fußballspiels in Mönchröden für einen angenehmen kleinen Spaziergang und die Einkehr in einen ihrer Lieblings-Brauerei-Gasthöfe.
- Lauf mal hin und kehr mal ein: Der Fleischtopf mit Brötchen in der Tannenberghütte bei Ottenhausen – MIT VIELEN FOTOS!
OTTENHAUSEN – Im Frühling diesen Jahres war´s ganz schön stressig für die Ehrenamtlichen des Musikvereins Hesselbach. Am 1. Mai lockte das Bergfest in der Tannenberghütte tausende Besucher an, die durch den Ottenhäuser Grund wanderten. Und am Donnerstag danach war schon wieder göffnet.
- Gravelbiken im Bayerischen Wald: Genussradfahren auf dem Grünen Dach Europas
BAYERISCHER WALD – Schotter-, Wiesen- und Waldwege sind das Revier der Gravelbiker. Die robusten Gravelräder sind für diese natürlichen Wege gemacht. Gravelbiker lieben das Grün der Landschaft, das Plätschern von Bächen und immer wieder eine genussreiche Einkehr in den Gasthöfen der Dörfer und kleinen Städte.
- „Bierige“ Wander-Erlebnisse im goldenen Herbst mit der Vielfalt in Neumarkt in der Oberpfalz
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Jetzt, wo die Blätter sich längst bunt verfärbt haben, der Himmel kornblumenblau und die Sommerhitze einer milden Wärme gewichen ist, bekommt man wieder Lust zum Wandern – vor allem, wenn die Route, wie der Natur- und Bierwanderweg „Neumarkter Bier-Vielfalt“, Genießer-Potenzial hat.
- Das Elektropop-Projekt VNV Nation kommt nach Hallstadt – und es gibt noch Tickets
HALLSTADT BEI BAMBERG – Im Sommer 2024 war Ronan Haris sogar in Unterfranken zu Besuch und trat mit seinem Elektropop-Projekt VNV Nation beim Open Air in Eyrichshof bei Ebern in den Haßbergen auf. Nun kommt er am 29. November…
- Jubiläum für „Primeln & Elefanten“: Keimzeit kommen am 19.10. in den Kulturboden Hallstadt
HALLSTADT BEI BAMBERG – „Primeln & Elefanten“ – das vierte Album von Keimzeit – wurde 1994 aufgenommen und am 18. April 1995 veröffentlicht. Dieses 30-jährige Album-Jubiläum wird die Band mit einer ausgiebigen Tournee 2025 feiern.
- Jetzt noch Karten sichern: Matze Rossi kommt am 16.10. in den Kulturboden Hallstadt
HALLSTADT BEI BAMBERG – Matze Rossi ist nicht nur ein herausragender Ausnahmemusiker, sondern auch ein Geschichtenerzähler, der es versteht, bewegende Emotionen in seinen Songs zu transportieren.
- Mark Forster kommt nach Kitzingen, wo am Bleichwasen vielleicht sogar drei Live-Konzerte stattfinden
KITZINGEN – Die Fans von Live-Konzerten können sich freuen: Mit Mark Forster gibt es auch im Jahr 2026 ein absolutes Highlight am Bleichwasen. Der Songwriter kommt am 17. Juli nach Kitzingen.
- Nach großartigem Premierenerfolg nun die Neuauflage: Die 2. „Zonta Benefiz Quiz Night“ für´s Raten und Gutes tun
SCHWEINFURT – Spaß haben, sein Wissen testen, gewinnen und dabei Gutes tun – die „Zonta Benefiz Quiz Night“ macht es möglich.
- Mark Forster gastiert nächsten Sommer in der Kulturfabrik Cortendorf bei Coburg
COBURG – Der nächste Künstler für den HUK-COBURG open-air-sommer in der Kulturfabrik Cortendorf steht fest! Nach zahlreichen ausverkauften Tourneen und Charterfolgen geht Mark Forster 2026 wieder auf die großen Open Air Bühnen – und gastiert am 17.06.2026 in der Kulturfabrik Cortendorf.
- Unternehmer investiert vier Millionen Euro in der Kurhausstrasse: Das „Fass und Flamme“ ist Bad Kissingens erstes Steakhouse in der früheren Weinstube Rebstock
BAD KISSINGEN – Hier Jugendstil, dort Moderne, da ukrainische Küche, unweit Bad Kissingens erstes Steakhouse: Voller Kontraste präsentiert sich aktuell die Kurhausstraße, Ecke Hotel Weisses Haus, mit den Immobilien des ukrainischen Eigentümers Michael Barkhan.
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Endlich mal wieder halbe Hähnchen zum Hartleb-Bier
MAROLDSWEISACH – Für mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz ist die Biergarten-Zeit im Brauerei-Gasthof Hartleb in Maroldsweisach in den nördlichen Haßbergen die schönste Zeit.
- Die Brauereigaststätte Göller „Zur Alten Freyung“ aus Zeil wird als „ausgezeichnete Genussküche“ klassifiziert
ZEIL AM MAIN IM LANDKREIS HASSBERGE – Große Freude in der Brauereigaststätte Göller in Zeil am Main. Diese wurde mit dem Zertifikat „Ausgezeichnete Genussküche“ prämiert.
- Brauergulasch mit Semmelknödeln und Jägerschnitzel mit Pommes Frites in Rüdenhausen
RÜDENHAUSEN – Unfassbar: Weder mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling noch seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz sind in diesem Beitrag zu sehen. Vielleicht lag´s daran, dass nur Michael Bier trank, Petra aber Johannisbeersaftschorle…
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Was immer geht, das ist ein Jägerschnitzel zum Bockbier
RÜDENHAUSEN – mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz hatten neulich Lust auf den typischen Klassiker: Jägerschnitzel!
- Jetzt schon vormerken: Ende Oktober feiert der Goldene Schwan in Ermershausen seine Kirchweih – VIELE FOTOS!
ERMERSHAUSEN – Noch dauert es ja ein paar Tage, aber schon jetzt sollten sich Leser, die lecker einkehren möchten, schon mal die Tage vom 23. bis 27. Oktober freihalten. Oder wenigstens einen davon. Denn im Gasthaus Goldener Schwan in Ermershausen wird Kirchweih gefeiert.