Lokale Nachrichten
- STADTRADELN 2025: Der Landkreis Schweinfurt ist wieder dabei – Offizieller Start am 05. Mai in GerolzhofenLANDKREIS SCHWEINFURT – Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr beteiligt sich der Landkreis Schweinfurt auch dieses Jahr wieder an der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis‘.
- Die A-Capella-Band Soundchexx war zu Gast bei den Kulturfreunden GrettstadtGRETTSTADT – Einen kurzweiligen Musikabend mit einer ordentlichen Portion Spaß bereitete die A-Capella-Band Soundchexx, angeführt von Bandleader Thomas Most, den rund 85 Gästen im Bürgersaal Grettstadt.
- GesundheitsregionPlus: Ein Jahr „Spazierrunden“ im Landkreis Schweinfurt für alle, die gerne gemeinsam in der Natur unterwegs sindLANDKREIS SCHWEINFURT – Ein beliebtes Angebot des Landkreises Schweinfurt gibt es nun seit mehr als einem Jahr: Die „Spazierrunden“ der GesundheitsregionPlus.
- Mit Kunst und Kultur in die Osterzeit: Veranstaltungsreihe KUNSTSTÜCK des Landkreises Haßberge bietet buntes Programm für Alt und JungLANDKREIS HASSBERGE – Im Rahmen von KUNSTSTÜCK, dem Kulturprojekt des Landkreises Haßberge, finden wieder zahlreiche Kulturveranstaltungen statt. Ob kreative Kunstworkshops für Erwachsene oder Kinder sowie Musikkonzerte, für jeden Kulturliebhaber ist etwas geboten!
- Kleine Bücher, große Geschichten: Die Pixi-Ausstellung im Fränkischen Freilandmuseum FladungenFLADUNGEN – Seit mittlerweile über 70 Jahren begleiten Pixi-Bücher Generationen von Kindern. Vom 6. April bis 17. August zeigt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen eine Ausstellung über die quadratischen kleinen Bücher.
- Frauenverein Niederwerrn unterstützt Krebspatientinnen mit Spende an die DKMS-Aktion „Look Good Feel Better“NIEDERWERRN – Der Evang. Frauenverein-Diakonieverein Niederwerrn e.V. setzt sich für den guten Zweck ein und hat eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Initiative „Look Good Feel Better“ der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) übergeben.
Polizeinachrichten
- Zaun des Kindergartens in Margetshöchheim und ein PKW vor dem Kinderhaus Estenfeld angefahrenMARGETSHÖCHHEIM IM LANDKREIS WÜRZBURG – Am Montag, gegen 08:15 Uhr, konnte eine Passantin einen grauen PKW beobachten, welcher im Bereich des Kindergartens im Hermann-Hesse-Weg in Margetshöchheim wendete.
- Was man alles klauen kann: E-Scooter, Mountainbike, Geldbörse, eine Baumaschine – oder einfach nur einen ReifensatzSCHWEINFURT UND BAD NEUSTADT AN DER SAALE. Im Verlauf des Montags wurden sowohl in Schweinfurt als auch in Bad Neustadt E-Scooter entwendet. Eines der Fahrzeuge konnte wieder aufgefunden werden. Die Ermittler hoffen in beiden Fällen auf Hinweise aus der Bevölkerung.
- Einbruch in Firmengelände: Unbekante entwenden mehrere Baumaschinen im mittleren fünfstelligen WertWÜRZBURG / LENGFELD – Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen sind bislang unbekannte Täter in ein Firmengelände eingedrungen. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun Zeugen.
- Welcher Fußballfan hat eine Fahne der Frankfurter Eintracht verloren – und vor allem die daran hängenden vier Schlüssel?LOHR IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Am Sonntag, 30.03.2025, so um 12.00 Uhr herum, wurden in der Fußgängerzone eine Fahne der Frankfurter Eintracht gefunden.
- Alkoholisierter 53-jähriger Mann verliert Kontrolle über Kampfhund: Polizei bringt das Tier im Heim unterBERGRHEINFELD IM LANDKREIS SCHWEINFURT – Ein stark alkoholisierter 53-jähriger Mann hat am Samstagabend die Kontrolle über einen Kampfhund verloren. Dem Sachstand nach hatte er sich den Hund von einem bislang Unbekannten ausgeliehen.
- Hotelgast greift Polizei an: 65-Jähriger wird festgenommen und sitzt nach Vorführung nun in UntersuchungshaftSOMMERHAUSEN IM LANDKREIS WÜRZBURG – Freitagnachmittag waren Beamte der Ochsenfurter Polizei in einem Hotel im Einsatz, um einen Gast hinauszubegleiten. Der 65-Jährige hatte im Vorhinein einen anderen Gast an der Hand leicht verletzt.
Lokalsport
- Daniel Eckerdt von der TG Schweinfurt sichert sich Gold mit der Karate-Bayern-AuswahlGÖTZIS IN ÖSTERREICH / SCHWEINFURT – Vor kurzem reiste eine talentierte Nachwuchsauswahl des Bayerischen Karate-Landeskaders ins malerische Götzis im österreichischen Vorarlberg, um beim renommierten Harald Ellensohn Youth-Team-Cup anzutreten.
- „Geprügel auf dem Hügel“: Das Comeback des Boxers Axel Schulz als Benefiz-Kampf in SchweinfurtSCHWEINFURT – Zur Trauerefeier von George Foreman flog Axel Schulz neulich in die Staaten. Kein Wunder, wurde der Boxer doch in den 90er Jahren erst so richtig berühmt, als er gegen einen der Besten der Welt antrat. Schulz verlor zwar umstritten gegen Foreman, hat sich damals jedoch einen Namen gemacht.
- German Open & Dragon Cup in Kyokushin Vollkontakt Karate in Neckarsulm 2025NECKARSULM / SCHWEINFURT – Am Weltfrauentag, dem 8. März, fanden in Neckarsulm zwei bedeutende Kyokushin-Karate-Turniere statt: das Anfängerturnier Dragon Cup sowie das Fortgeschrittenenturnier German Open.
- HSV Bergtheim unterliegt beim letzten Auswärtsspiel dieser Saison deutlich mit 40:24 (20:9) beim ESV Regensburg IIREGENSBURG / BERGTHEIM – Nichts zu holen gab es für die Damen vom HSV Bergtheim beim letzten Auswärtsspiel der Handball-Regionalliga in dieser Saison. Man war zu Gast bei der Zweitliga-Reserve vom ESV Regensburg II.
- Langes Bangen, dann der Jubel: Bad Königshofen nutzt auch Matchball zwei nicht, bekommt dann aber SchützenhilfeBAD KÖNIGSHOFEN – Nach Dramatik sah es rein gar nicht aus, eher danach, als würde eine eigentlich rundum erfolgreiche Saison doch ein wenig enttäuschend enden. Denn aus eigenen Kräften verpasste der TSV Bad Königshofen den abermaligen Einzug in die Play-Off-Endrunde der Tischtennis-Bundesliga.
- Zwei weitere Jahre am Main für den ERV Schweinfurt: Nils Melchior verlängert seinen Vertrag und ist der erste feststehende Feldspieler der Mighty DogsSCHWEINFURT – Seit nun vier Jahren ist Nils Melchior ein Mighty Dogs und gehört mit seinen erst 23 Jahren schon zu den erfahrenen im Team des Eishockey-Bayernligisten. Zur Saison 2021/2022 kam Nils Melchior von den Young Roosters Iserlohn (DNL) an den Main und überzeugte sowohl die Verantwortlichen als auch die Fans gleichermaßen. Gleich in seiner ersten Saison konnte der gebürtige Haßfurter gleich 34 Scorerpunkte in 38 Spielen erzielen.
Fußball
- Nachwuchsfußball, fette Berichte: Die nächsten Tage gibt es mehrere Gründe, um die Jung-Schnüdel im Sachs-Stadion anzufeuernSCHWEINFURT – Leider sendet ausgerechnet die Bundesliga-U19 des FC 05, die vor wegweisenden Spielen steht, seit dieser Halbrunde keine Pressebereichte mehr. Anders als die anderen Jugendteams. Siehe weiter unten.
- Keine Lizenz für die Schnüdel: Es fehlt am geeigneten Rathaus-BalkonSCHWEINFURT – Der FC 05 kann nicht in die 3. Liga aufsteigen. Der Verband verweigerte den Schnüdeln nun endgültig die nötige Lizenz, somit müssen die Grün-Weißen auch künftig in der Regionalliga Bayern spielen.
- Der nächste Zusammenschluss zwischen Dachs und Eber: Oberschwarzach und Wiebelsberg machen gemeinsame Sache mit Ebrach und GroßgressingenOBERSCHWARZACH / EBRACH – Zur neuen Saison gibt es im Fußball eine weitere Spielgemeinsschaft: Eine SG aus vier Orten und aus zwei Landkreisen.
- Die doppelt gedrehte Partie in Nordheim: Büchold träumt weiter von Aufstiegsspielen – VIELE FOTOS & VIDEO!NORDHEIM / BÜCHOLD – Nach dem 2:0 im Spitzenspiel gegen den TSV Grettstadt durch Tore von David Fleischmann und Michael Schug könnte und sollte es nächstes oder spätestens übernächstes Wochenende schon so weit sein: Die SG Essleben steht vor der Meisterschaft und der direkten Rückkehr in die Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost.
- Neues aus den Kreisklassen: So ist der Aufstieg für Fahr „far away!“: – MIT VIELEN FOTOS!FAHR – Für den FC Fahr war´s ein echter Dämpfer in Sachen Aufstiegsambitionen. In der Fußball-Kreisklasse Schweinfurt 2 verlor der Tabellendritte zuhause mit 0:1 gegen den TSV Zell am Ebersberg.
- Urgestein, Geburtstagkind und Bald-Doppelvater Kevin Fery bleibt weiterhin ein Schweinfurter SchnüdelSCHWEINFURT – Kevin Fery (geboren am 31.03.1994 und somit seit diesem Montag 31 Jahre alt) bleibt für weitere zwei Jahre bis zum 30.06.2027 beim 1.FC Schweinfurt 05. Der aus Waigolshausen stammende Mittelfeldstratege durchlief sämtliche Jugendteams der Schnüdel und ist seit 2012 fester Bestandteil der ersten Mannschaft.
Ausflugs- und Reisetipps
- Archäologisches und Paläontologisches Highlight in der Rhön: Sensationsfund eines Gigantoschafus rhonicus im Stedtlinger MoorSTEDTLINGER MOOR IN DER RHÖN – Die Rhön überrascht mit einer sensationellen Entdeckung: Im Rahmen des Naturschutzgroßprojekts „Thüringer Kuppenrhön“ wurde im Stedtlinger Moor ein fossiles Skelett entdeckt. Wobei es sich nach ersten Experteneinschätzungen mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Gigantoschafus rhonicus (ein Riesen-Ur-Rhönschaf) handelt. „Wir sind begeistert von dieser Entdeckung, die nicht nur die Wissenschaft,…
- Fahr mal hin und lauf mal rum: „Natur trifft Kultur“ zwischen Schweinshaupten und Serrfeld- VIELE FOTOS!SCHWEINSHAUPTEN / SERRFELD – Es gibt spektakulärere Rundwanderwege als diesen. „Natur trifft Kultur“ heißt es zwischen Serrfeld und Schweinshaupten zwischen den Landkreisen Haßberge und Rhön-Grabfeld. Wer Lust hat auf eine knapp 9 Kilometer lange Wanderung – bitteschön!
- Tipps zum Spazieren zuhause: Der Bachweg im Schweinfurter Oberland und eine Runde zwischen dem Schweinfurter Baggersee und SchwebheimSCHWEBHEIM / GRAFENRHEINFELD / STADTLAURINGEN – Große Ausflüge waren vor rund vier Jahren wegen Corona nicht erlaubt. Wandern oder zumindest Spazieren vor der Haustüre aber schon. Wie gut, dass der Landkreis Schweinfurt da herrlichste Möglichkeiten bietet. Wer zwischen Schweinfurt, Schwebheim, Röthlein und Grafenrheinfeld oder innerhalb der Marktgemeinde Stadtlauringen wohnt, sollte folgende beiden Runden angehen.
- Mit Volldampf durch Franken: Eisenbahn-Nostalgiker kommen am 5. April auf ihre KostenFRANKEN – Nostalgiefans können am Samstag, den 5. April, voll auf ihre Kosten kommen. Denn dann fährt eine Schnellzug-Dampflok durch Franken.
- Ein Buch kann man richtig gut verstecken: 111 Orte in und um Schweinfurt lassen sich gerade zu Ostern bestens verschenkenSTADT UND LANDKREIS SCHWEINFURT – Zum Osterfest wird vielleicht nicht so wie an Weihnachten, aber doch fleißig geschenkt. Bücher liegen zu gerne unter dem Eierstrauch oder werden versteckt. Eines eignet sich besonders, weil es einige Anregungen enthält für die freien Tage davor und danach.
- Neue Gästezimmer in Weiher: Tag der offenen Tür bei der Brauerei Kundmüller am 13. AprilWEIHER BEI VIERETH-TRUNSTADT IM BAMBERGER LAND – Pünktlich zum Frühlingsbeginn werden am 08. April die neuen Gästezimmer des Brauerei-Gasthofs Kundmüller eingeweiht. Der feierlichen Zeremonie durch Pfarrer Christian Montag folgt am Sonntag, 13. April, die offizielle Eröffnung.
Events
- Das sind die Veranstaltungen im April 2025 an der Ersatzspielstätte des Theaters der Stadt SchweinfurtSCHWEINFURT – Am Donnerstag, 2. April um 18:30 Uhr startet eine Konzertfahrt in den Joseph-Keilberth-Saal in Bamberg zu einem Konzert der Bamberger Symphoniker: Jakub Hrůša dirigiert Mahler und Bruckner, Solist ist Konstantin Krimmel (Bariton). »Mahler muss sein!«
- Icebreaker – Depression im Jugendalter: Das Theaterstück des Olympia-Morata Gymnasiums SchweinfurtSCHWEINFURT – Ein Theaterstück der ganz besonderen Art wurde am 27.03. und 28.03.2025 in der Stadthalle in Schweinfurt aufgeführt. Schülerinnen und Schüler des Olympia-Morata-Gymnasiums bereiteten das Thema Depression im Jugendalter gemeinsam und spielerisch auf.
- Das Programm für den April im Stattbahnhof mit First Act Night, Erection und der besten Iron Maden-BandSCHWEINFURT – Ohne Scherz am 1. April startet das Programm des Stattbahnhofs für den vierten Monat des Jahres passend dazu am 04.04.. Hier alles Wissenswerte aus der Feder der Veranstalter.
- Kein Aprilscherz: Die Löwenmähne Tina Turner steht fast selbst auf der Bühne in Bad KissingenBAD KISSINGEN – Am Dienstag, 1. April bietet die Show „TINA – The Rock Legend“ die Gelegenheit, Leben und Karriere dieser Powerfrau mit der markanten Stimme und der unverwechselbaren Löwenmähne Revue passieren zu lassen. Ihre unvergleichliche Solo-Karriere brachte Hits wie „Simply The Best“, „Private Dancer“, „Typical Male“ oder den ikonischen James Bond-Titelsing „Golden Eye“ hervor,…
- „Ein Event sein, bei dem man sich einfach treiben lassen kann“: Interview mit Mathias Schlosser und Jonas Reinfelder, den Gründern des BLUYM BEATS FestivalsSCHWEINFURT – Am Samstag, den 10. Mai, kommen die heißen Töne nach Schweinfurt auf den Volksfestplatz. Vorab hier ein Interview mit Mathias Schlosser und Jonas Reinfelder, den Gründern des BLUYM BEATS Festivals.
- Bilderlesen: Zwei große Zeichnungs-Ausstellungen zum Jubiläumsjahr des Museums Georg SchäferSCHWEINFURT – Zeichnungen, mal anders. Im Jahr 2025 feiert das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt sein 25jähriges Jubiläum. Anlass genug, erstmals eine repräsentative Auswahl an Meisterwerken aus einem auch der Fachwelt weitgehend unbekannten Bestand von über 5.000 Werken auf Papier zu präsentieren.
Gastronomie
- Der „Schwarze Adler“ fliegt wieder: Das Museumswirtshaus in Fladungen hat ab dem 1. April geöffnetFLADUNGEN – Zum Saisonstart des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen gibt es eine zusätzliche erfreuliche Nachricht: Nach einer einjährigen Pause öffnet das traditionsreiche Museumswirtshaus „Zum Schwarzen Adler“ am 1. April wieder seine Türen.
- Neues Bier auf dem Heiligen Berg der Franken: Der „Kreuzbergator“ hat 8,5 UmdrehungenKLOSTER KREUZBERG – Bei einem Pressegespräch stellten die Mönche des Klosters auf dem Kreuzberg eine neue Biersorte vor. Erstmals in der Geschichte wird es einen besonderen Maibock geben, der in der Woche vor Ostern seine Premiere feiert.
- Das Rezept der Woche: Frühlings-Plätzchen aus Eukalyptus-Knoblauch und Waldmeister-MinzeSCHONUNGEN – mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling ist stolz auf seine zudem alles fotografierende Partnerin Petra Moritz. Denn die machte nun nicht nur diese Bilder, sondern sorgte für eine reife Backleistung.
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Fünf verschiedene Kundmüller-Biere zu Schnitzel und Hähnchen-Salat im Gasthaus GlücksteinSERRFELD – Eine Wanderrunde mit neun Kilometern bis nach Schweinshaupten schlossen mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz unlängst mit einer Einkehr natürlich in Serrfeld ab.
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Rumpsteak und Jägerschnitzel im Brauerei-Gasthof ZengleinOBERSCHLEICHACH – mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz schafften es nach einem Fußballspiel im Krum bei Zeil endlich mal wieder in der Brauerei-Gasthof Zenglein nach Oberschleichach.
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Das Naturfreundehaus Schwebheim ist scheinbar immer gut besuchtSCHWEBHEIM – Einst im Winter weilten mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz schon mal im Naturfreundehaus Schwebheim am westlichen Ortsende im Wald und nahmen sich bei der ersten Einkehr vor, auf alle Fälle zur warmen Jahreszeit nochmals zu kommen. Weil der tolle Biergarten absolut reizt…