- Das Biodiversitätszentrum Rhön nun Teil der Regierung von Unterfranken
WÜRZBURG / BISCHOFSHEIM IN DER RHÖN – Bereits seit dem 01.06.2025 gehört das Biodiversitätszentrum Rhön zur Regierung von Unterfranken und wurde dort organisatorisch als eigener Arbeitsbereich in das Sachgebiet Naturschutz eingegliedert.
- Reges Interesse an Wirtschaftsförderung: Die Schwappacher Schlossgespräche erneut gut besucht
OBERSCHWAPPACH – Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region folgten am 22. Juli der Einladung des Wirtschaftsförderers Michael Brehm zur Informationsveranstaltung „Bayerische Unternehmensförderprogramme“ im stilvollen Ambiente des Schlosses Oberschwappach.
- Von Generation zu Generation: KoKi-Netzwerk veranstaltet Fachtag zu Bindungserfahrungen
WÜRZBURG – Bindungserfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens sammeln, beeinflussen unser Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Besonders prägend sind dabei die Erlebnisse in der frühen Kindheit. Der Fachtag der „KoKi – Netzwerk frühe Kindheit“ widmete sich deshalb dem Einfluss früher Bindungserfahrungen auf das spätere Leben.
- Ein besonderer Wald zum Lernen und Entdecken: Sonderausstellung „Wald ist wertvoll“ bis in die Sommerferien verlängert
HANDTHAL – Die Sonderausstellung „Wald ist wertvoll“ lädt die Besucher des Steigerwald-Zentrums zu einem eindrucksvollen Spaziergang durch einen ganz besonderen Ausstellungswald ein.
- 300.000 Euro aus dem Entschädigungsfonds für Instandsetzung der Nepomukbrücke in Schaippach bei Gemünden am Main
MÜNCHEN / SCHAIPPACH BEI GEMÜNDEN – Die Instandsetzung der sogenannten Nepomukbrücke in Schaippach bei Gemünden am Main wird mit 300.000 Euro aus dem Entschädigungsfonds unterstützt. Das gab Kunstminister Markus Blume in München bekannt.
- Sommerfest der Pflegefamilien: Ein erlebnisreicher Tag auf dem Bio-Bauernhof
LANDKREIS SCHWEINFURT – Das Amt für Jugend und Familie am Landratsamt Schweinfurt hatte Mitte Juli die Pflegefamilien aus dem Landkreis Schweinfurt und Umgebung zum Sommerfest auf den Erlebnisbauernhof Ammon Wiesmühle nach Niederwerrn eingeladen.
- Sei vorsichtig, wenn Du am Tresen stehst und Dich jemand umarmen will und anrempelt…
KITZINGEN – Am Donnerstagabend ereignete sich in der Falterstraße ein Diebstahl. Während der Geschädigte im Tresenbereich der Lokalität stand, sprach ihn ein junger Mann an, versuchte ihn zu umarmen und rempelte ihn mehrfach an.
- Nach Raubüberfall auf Juweliergeschäft: Tatverdächtige gefasst, Öffentlichkeitsfahndung nach zwei weiteren Männern
WÜRZBURG / INNENSTADT – Die Ermittlungskommission „Schmuck“ der Kriminalpolizei Würzburg hat in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft nach intensiven Ermittlungen eine Tatverdächtige festgenommen.
- Mehrere Verkehrsteilnehmer müssen ausweichen: 64-Jähriger fährt grundlos in den Gegenverkehr
MOTTEN IM LANDKREIS BAD KISSINGEN – Mit einem kaputten Reifen endete die Fahrt eines 64-Jährigen am Donnerstag auf der Autobahn A7. Er hatte zuvor mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Polizei Bad Brückenau ermittelt zu den Hintergründen.
- Vier Einbrüche in einer Nacht: Die Polizei Haßfurt ermittelt und sucht Zeugen
HASSFURT – Gleich vier Einbrüche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ereigneten sich im Stadtgebiet Haßfurt. Neben einem Baustoffhandel wurden auch ein Autohaus, eine Kfz-Werkstatt und Lkw-Verwertungsbetrieb angegangen. Die Polizei Haßfurt hat die Ermittlungen aufgenommen.
- Unfall mit zwei Schwerverletzten sorgte für den Einsatz eines Rettungshubschraubers
BIEBEREHREN IM LANDKREIS WÜRZBURG – Am Donnerstag gegen 11:30 Uhr befuhr eine46-jährige Pkw-Fahrerin die Staatsstraße 2256, aus Richtung Altmühle kommend, in Richtung Staatsstraße 2268, um nach links in Richtung Klingen abzubiegen.
- Geldautomat gesprengt: Unbekannte Täter flüchteten mit einem weißen Fahrzeug
AMORBACH IM LANDKREIS MILTENBERG – Ein Geldautomat der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg eG wurde am frühen Freitagmorgen in Amorbach, Unterfranken, Ziel von Geldautomatensprengern.
- Die Mighty Dogs holen mit Kristers Donins einen Verteidiger mit Offensivqualitäten
SCHWEINFURT – Die Mighty Dogs Schweinfurt freuen sich, mit Kristers Donins einen jungen und vielversprechenden Verteidiger für die kommende Bayernliga-Saison vorstellen zu dürfen. Der 20-jährige Lette wechselt aus der U20-Mannschaft des Augsburger EV (DNL) nach Unterfranken und geht erstmals im Seniorenbereich auf Punktejagd.
- Vom Weißgurt bis kurz vor Schwarz: 26 Karateka der TG Schweinfurt meistern Prüfung
SCHWEINFURT – Disziplin und monatelanges Training zahlten sich aus: 26 Karateka der TG Schweinfurt – darunter Kinder, Jugendliche und Erwachsene – haben kürzlich erfolgreich ihre Farbgurtprüfung abgelegt.
- Auch Moritz Schlick und Leon Pöhlmann bleiben bei den Mighty Dogs
SCHWEINFURT – Mit Moritz Schlick können die Mighty Dogs einen weiteren jungen Stürmer für die kommende Bayernliga-Saison 2025/2026 an sich binden. Seit nun mehr sechs Jahren gehört der 22-jährige Stürmer dem Kader an und geht somit bereits in seine siebte Saison.
- Gold und Bronze für den ERV bei der Bayerischen Rollhockey-Meisterschaft in Schweinfurt
SCHWEINFURT – Der ERV ist Bayerischer Meister: Im heimischen Rollsportstadion können die Schweinfurter das Turnier gewinnen, es ist der insgesamt schon 14. Titel auf bayerischer Ebene.
- Annalena Schmid vom TV Oberndorf-Schweinfurt wird Faustball-Europameisterin
ÖSTERREIC / SCHWEINFURT – 5 Spiele – 5 Siege – kein einziger Satzverlust. Das ist die makellose Bilanz beim ersten Auftritt des U 21 Frauenteams bei einer Europameisterschaft. Schon in der Vorrunde feierten die deutschen Frauen drei klare Siege und ließen keinen Zweifel an ihren Ambitionen, den Titel zu gewinnen, aufkommen.
- Zwei Athleten, 14 Bestleistungen: Erfolgreiche Nachwuchs-Heber des AC 82 Schweinfurt bei der Bayerischen
RODING / SCHWEINFURT – Bei Nachwuchsmeisterschaften im Gewichtheben werden neben Reißen und Stoßen (zusammengerechnet dem Zweikampf) auch Schlussdreisprung, Kugelschocken und der Sternlauf ausgetragen. Dies alles wird dann zu einer Mehrkampfpunktzahl zusammengerechnet.
- Pokalrunde zwei: Der FC Schweinfurt 05 muss schon wieder zum Angstgegner nach Bamberg!
BAYERN – Mit einem Paukenschlag wartete der BFV am Donnerstagmorgen auf. Das Sportgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes hat dem TSV Buchbach den 8:1 (5:0)- Sieg in der 1. Hauptrunde des Toto-Pokal-Wettbewerbs aberkannt und die Partie zu Gunsten des TSV Geiselbullach gewertet:
- Surprise, Surprise…: Endspiel-Teilnehmer FC Strahlungen ist im Kreispokal schon raus
RHÖN – Noch am 1. Mai hätte der FC Strahlungen fast den Kreispokal gewonnen. Erst im Endspiel unterlag der Bezirksligist dem damaligen Klassenrivalen aus Bad Kissingen. Nun ist schon in der ersten Runde Schluss.
- Fußball am Mittwoch: Torjäger Simon Snaschel schlug mal wieder zu, Schnackenwerth bleibt vorne
GEROLZHOFEN / SCHRAUDENBACH – Am Mittwoch wurde Fußball auch auf regionaler und lokaler Ebene gespielt. Noch weit bevor die Deutschen Damen bei der EM ausschiedem vervollständigten zwei Teams den ersten Spieltag der Bezirksliga Unterfranken Ost.
- Neun Tore in Poppenhausen – und nein: Es gab kein Elfmeterschießen!
POPPENHAUSEN – Ein Tor-Spektakel gab´s am Dienstagabend im Kreisklassen-Match zwischen der SG Poppenhausen und dem TV Jahn Schweinfurt. Beim Endresultat von 5:4 könnte man meinen, es hätte ein Elfmeterschießen gegeben.
- Keine Tore in Bad Kissingen, dafür aber gleich deren fünf beim Duell der Bayernliga-Absteiger
ABTSWIND / BAD KISSINGEN – Immerhin 300 Zuschauer sahen in Bad Kissingen keine Tore, als der Landesliga-Aufsteiger am Dienstag seine Partie gegen die Freien Turner Schweinfurt nachholte. Dafür klingelte es rund 66 Kilometer entfernt gleich mehrfach.
- 25 Tore in zwei Pokal-Partien: Am Dienstag kamen die Zuschauer auf ihre Kosten
SULZTHAL / HOHENROTH – Wer am Dienstag Lust hatte, sich Kreispokal-Spiele in der Rhön anzuschauen, der wurde belohnt durch viel Spannung und viele Tore. Beide Partien wurden erst nach Elfmeterschießen entschieden.
- Lauf´ mal ´rum: Der Waldgeister-Skulpturenweg im nördlichen Steigerwald – VIELE FOTOS!
THEINHEIM IM STEIGERWALD – Der zu Rauhenebrach gehörende Ort Theinheim im nördlichen Steigerwald und den Haßbergen ist Start- und Zielpunkt einer besonderen Rundwanderung: Dem Waldgeister-Skulpturenweg.
- Das sind die Sommer-Highlights für Familien, Kinder & Entdecker am Baumwipfelpfad Steigerwald
EBRACH – Der Baumwipfelpfad Steigerwald hat für die zweite Jahreshälfte ein prall gefülltes Programm geschnürt: Familienfreundliche Events, spannende Kinderformate, geführte Themenrundgänge und Genussmärkte laden ein, den Wald & die Region aus neuen Blickwinkeln kennen zu lernen.
- Lauf´ mal ´rum: Die Thulbataler-Extratour mit dem roten „T“ auf weißem Grund und einem Brauhaus am Wasserski-See
OBERTHULBA / THULBA – Knapp 40 Kilometer und rund 30 Autominuten von Schweinfurt entfernt startet auf dem Marktplatz in Oberthulba im Landkreis Bad Kissingen eine außergewöhnlich schöne Rundwanderung: Der Thulbataler nach Thulba und wieder zurück.
- Volksfeste in Ostbayern: Sechs Mal Prosit auf das Brauchtum und die lange Tradition
REGENSBURG – Die Volksfestlust in Niederbayern ist ungebrochen. Davon zeugen die vielen Feste, die bis in den Oktober stattfinden. Von traditionellen Volksfesten mit Blasmusik, Tracht und bayerischer Gemütlichkeit bis hin zu modernen Musikfestivals.
- Lehrreiche Erlebnisse in der Wilhelma: Sommerferienprogramm im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart
STUTTGART – Das Team der Wilhelmaschule bereitet sich wieder intensiv auf die Sommerferien vor: Das Ferienprogramm in der Wilhelma verspricht nämlich auch dieses Jahr spannende und zugleich lehrreiche Erlebnisse für Besucherinnen und Besucher im Grundschulalter.
- Regionale Vielfalt erleben, den Wald entdecken: Regionalmärkte & Jubiläum 2025 am Baumwipfelpfad Steigerwald
EBRACH – Natürlich, nachhaltig und regional: Der Baumwipfelpfad Steigerwald lädt im Sommer und Herbst 2025 wieder zu zwei besonderen Veranstaltungshighlights ein.
- Die Stadt Lohr am Main feiert mit ihren Gästen fast eineinhalb Wochen die 78. Spessartfestwoche
LOHR AM MAIN – Die Stadt Lohr am Main feiert mit ihren Gästen vom Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 03. August 2025 eineinhalb Wochen die 78. Spessartfestwoche.
- Von rockig bis traditionell: Die Klingenbrunner Kirchweih startet am Samstag
SCHWEINFURT – Von rockig bis traditionell bietet der Bürgerverein Klingenbrunn auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm bei seiner Kirchweih von 26. bis 28. Juli auf dem Gelände des Sportclub 1900 an der Deutschhöfer Straße, Zugang über Gottesberg.
- Wunderkerzen, Wein und Musik: Das 54. Weinfest Obervolkach vom 25. bis 28. Juli
OBERVOLKACH – Sommerzeit ist Weinfestzeit: Wer möchte, kann in den Sommermonaten nahezu jedes Wochenende an der Mainschleife ein anderes Wein- oder Hoffest besuchen. Das 54. Weinfest Obervolkach findet vom 25. bis 28. Juli 2025 auf dem lauschigen Bocksbeutelplatz statt.
- Über 17.000 Gäste an den Konzertabenden: Besucherrekord bei den sechsten Kulturtagen auf Gut Wöllried
ROTTENDORF BEI WÜRZBURG – Mit einem mitreißenden Abschlusskonzert des Berliner Rap- und Reggae-Künstlers GReeeN gingen am vergangenen Donnerstag die sechsten Kulturtage auf Gut Wöllried in Rottendorf zu Ende.
- Symphonische Blasmusik in stilvollem Ambiente mit der Bläserphilharmonie Werneck
WERNECK – Die Bläserphilharmonie Werneck lädt herzlich zum traditionellen Schlosskonzert ein. Am Samstag, den 26.07.2025 um 20 Uhr verwandelt sich der Schlosspark Werneck in eine Klangwelt voller Filmmusik.
- Das dritte Hofheimer Straßenfest vom 14. bis 16. August wird laut Veranstalter „größer denn je“
HOFHEIM – Zum dritten Mal findet Mitte August vom 14. bis 16. 08. das Hofheimer Straßenfest statt. Im folgenden informiert www.mainfranken.news über all das, was man unbedingt wissen muss.
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Die außergewöhnliche Pizza im Sportheim des FC Wasserlosen
WASSERLOSEN – mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz hatten es schon mal erwähnt: Dass es im griechischen Sportheim den FC Wasserlosen eine ganz besondere Pizza gibt.
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Frische Pizza am Alten Bach in Zell am Ebersberg
ZELL AM EBERSBERG – Das Griechische Restaurant Zum Alten Bach in Zell am Ebersberg nahe Knetzgau genießt eine Ruf weit über die Grenzen hinaus. mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz haben unlängst beschlossen: Das wird wohl der neue Lieblings-Grieche der beiden Schonunger.
- Essen wie Gott in Franken: Zwiebelschnitzel und Bratwürste gehen immer
SCHNACKENWERTH – Im Weinberge-Biergarten das Gasthauses Weißes Ross in Schnackenwerth durften sich mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz mal wieder an kulinarischen Genüssen erfreuen.
- Essen wie Gott in Franken: Die Hammelburger Schützengesellschaft feiert die Rückkehr der RadlRast
HAMMELBURG – Nicht nur für mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz war letzten Samstag die lange Zeit des Wartens zuende. Nach einem Abstecher nach Ansbach und danach einem Jahr Pause kehrte die Gaststätte RadlRast auf die Bühne der Wirtshäuser zurück.
- Fahr mal hin und kehr mal ein: Die Freitags-Spareribs in den Oberndorfer Kleingärten
SCHWEINFURT – Wer gerne Spareribs mit Beilagen mag, muss am Freitag das Vereinsheim der Oberndorfer Kleingärtner (etwas abseits von Schweinfurt in Richtung Bergrheinfeld) besuchen. Denn das ist da dann ein Tagesgericht. So wie Donnerstag die halben Hähnchen.
- Essen wie Gott in Franken: Schweinelendchen und das Pfannenschnitzel zum Bock in Uehlfeld
UEHLFELD – mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz waren vor ein paar Wochen erst in Uehlfeld in Mittelfranken, besuchten da die Brauerei Prechtel, die damals ein Bockbier im Ausschank hat.