Das M2 – Bad am Maradies unterstützt die Aktion Regenbogen und bietet dank Barrierefreiheit Erholung ohne Grenzen

Das M2 – Bad am Maradies unterstützt die Aktion Regenbogen und bietet dank Barrierefreiheit Erholung ohne Grenzen

MARKTHEIDENFELD - Das M2 Marktheidenfeld zeigt Herz für Kinder und Familien, die schwere Zeiten durchleben: Im Rahmen einer Spendenaktion zugunsten der Aktion Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Main-Tauber e.V. übergab das M2 – Bad am Maradies Eintrittskarten sowie Sachspenden in Form von Taucherbrillen und Wasserbällen.
Jetzt schon vormerken: Das Gasthaus Glückstein lädt zum vierten Mal zum romantische Adventsglühen ins „Schlumpfhausen“ nach Serrfeld ein

Jetzt schon vormerken: Das Gasthaus Glückstein lädt zum vierten Mal zum romantische Adventsglühen ins „Schlumpfhausen“ nach Serrfeld ein

SERRFELD - Wer aufmerksam dieses Portal verfolgt und vor allen in der Gastro-Rubrik unterwegs ist, wird schon mal vom Gasthaus Glückstein in Serrfeld gehört haben. Weil man dort wunderbar essen kann und die Biere der Brauerei Kundmüller bekommt.
Gerhard Klamet wurde als DGB-Kreischef in der Region Bad Kissingen/Rhön-Grabfeld wiedergewählt

Gerhard Klamet wurde als DGB-Kreischef in der Region Bad Kissingen/Rhön-Grabfeld wiedergewählt

BAD KISSINGEN - Der DGB-Bad Kissingen/Rhön-Grabfeld hat zur ordentlichen Kreisdelegiertenkonferenz am 20. Oktober nach Bad Kissingen geladen. Die 25 anwesenden Delegierten der acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften wählten ihren Vorsitzenden, nahmen den Geschäfts- und Kassenbericht entgegen und diskutierten den so genannten „Herbst der Reformen“.
Da lacht die Polizei: Der ebenfalls alkoholisierte Bekannte wollte nach der Trunkenheitsfahrt einer Dame den Fahrzeugschlüssel bei der Polizei abholen…

Da lacht die Polizei: Der ebenfalls alkoholisierte Bekannte wollte nach der Trunkenheitsfahrt einer Dame den Fahrzeugschlüssel bei der Polizei abholen…

KIST / WÜRZBURG - Nachdem eine 43-jährige, deutsche BMW-Fahrerin am Samstagabend alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen und im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt wurde, wurde im Rahmen der weiteren Maßnahmen, wie üblich, auch der Fahrzeugschlüssel der Dame sichergestellt, um eine Weiterfahrt zu verhindern.
Neues im Sozialversicherungsrecht: Betriebe bereiten sich auf 2026 vor

Neues im Sozialversicherungsrecht: Betriebe bereiten sich auf 2026 vor

SCHWEINFURT / MAIN-RHÖN - Im kommenden Jahr ändern sich erneut Gesetze und Regelungen in der Sozialversicherung. Unternehmen können sich bereits jetzt auf die Neuerungen einstellen. Die AOK in Schweinfurt unterstützt Betriebe und Steuerbüros aus der Region alljährlich mit einschlägigen Informationen und Beratung zum Jahreswechsel.
Sondierungstreffen zur Finanzierung und Fortführung des Kreativraums „StudyFAB“ in Schweinfurter Innenstadt

Sondierungstreffen zur Finanzierung und Fortführung des Kreativraums „StudyFAB“ in Schweinfurter Innenstadt

SCHWEINFURT - Wie kann die „StudyFAB“ am Schweinfurter Marktplatz erhalten bleiben? Mit dieser Frage haben sich Interessenvertreter der Schweinfurter Region gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Volker Bräutigam von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) sowie Annemarie Frank und Henry Fallis vom Koordinationsteam der StudyFAB in einem Sondierungstreffen auseinandergesetzt.
Achtsamkeit trifft auf Künstliche Intelligenz: Tourismustreffen 2025 bringt neue Impulse für die Zukunft

Achtsamkeit trifft auf Künstliche Intelligenz: Tourismustreffen 2025 bringt neue Impulse für die Zukunft

SCHLOSS WASMUTHHAUSEN - Künstliche Intelligenz prägt unser Leben zunehmend und macht vieles schneller, effizienter und einfacher. Auch im Tourismus eröffnen sich dadurch neue Chancen: Texte für Webseiten lassen sich automatisiert erstellen, ansprechende Bilder für Social Media generieren oder kreative Gästeangebote entwickeln.
Schonungen investiert weiter: Auch in Löffelsterz wurde ein neuer, großer Themenspielplatz eröffnet

Schonungen investiert weiter: Auch in Löffelsterz wurde ein neuer, großer Themenspielplatz eröffnet

LÖFFELSTERZ - Mit seinen Spielplatzprojekten hat Schonungen in jüngster Vergangenheit für viel Aufsehen gesorgt: Besonders der Erlebnis- und Wasserspielplatz in den Bachgärten erfreut sich großer Beliebtheit. Komplett in Eigenleistung wurde der Spielplatz durch den Bauhof geplant und umgesetzt.