Mutmachgeschichten und Methoden: Inspiration für Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Mutmachgeschichten und Methoden: Inspiration für Werkstätten für Menschen mit Behinderung

WÜRZBURG / SCHWEINFURT - Den Zugang von Menschen mit Behinderung zum Arbeitsmarkt verbessern: Hierfür hat an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) die Fachtagung „Chance Arbeit – Erfolgreiche Vermittlung in den Arbeitsmarkt“ zu Beginn des Wintersemesters 2025/26 stattgefunden.
Das M2 – Bad am Maradies unterstützt die Aktion Regenbogen und bietet dank Barrierefreiheit Erholung ohne Grenzen

Das M2 – Bad am Maradies unterstützt die Aktion Regenbogen und bietet dank Barrierefreiheit Erholung ohne Grenzen

MARKTHEIDENFELD - Das M2 Marktheidenfeld zeigt Herz für Kinder und Familien, die schwere Zeiten durchleben: Im Rahmen einer Spendenaktion zugunsten der Aktion Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Main-Tauber e.V. übergab das M2 – Bad am Maradies Eintrittskarten sowie Sachspenden in Form von Taucherbrillen und Wasserbällen.
Jetzt schon vormerken: Das Gasthaus Glückstein lädt zum vierten Mal zum romantische Adventsglühen ins „Schlumpfhausen“ nach Serrfeld ein

Jetzt schon vormerken: Das Gasthaus Glückstein lädt zum vierten Mal zum romantische Adventsglühen ins „Schlumpfhausen“ nach Serrfeld ein

SERRFELD - Wer aufmerksam dieses Portal verfolgt und vor allen in der Gastro-Rubrik unterwegs ist, wird schon mal vom Gasthaus Glückstein in Serrfeld gehört haben. Weil man dort wunderbar essen kann und die Biere der Brauerei Kundmüller bekommt.
Gerhard Klamet wurde als DGB-Kreischef in der Region Bad Kissingen/Rhön-Grabfeld wiedergewählt

Gerhard Klamet wurde als DGB-Kreischef in der Region Bad Kissingen/Rhön-Grabfeld wiedergewählt

BAD KISSINGEN - Der DGB-Bad Kissingen/Rhön-Grabfeld hat zur ordentlichen Kreisdelegiertenkonferenz am 20. Oktober nach Bad Kissingen geladen. Die 25 anwesenden Delegierten der acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften wählten ihren Vorsitzenden, nahmen den Geschäfts- und Kassenbericht entgegen und diskutierten den so genannten „Herbst der Reformen“.
Da lacht die Polizei: Der ebenfalls alkoholisierte Bekannte wollte nach der Trunkenheitsfahrt einer Dame den Fahrzeugschlüssel bei der Polizei abholen…

Da lacht die Polizei: Der ebenfalls alkoholisierte Bekannte wollte nach der Trunkenheitsfahrt einer Dame den Fahrzeugschlüssel bei der Polizei abholen…

KIST / WÜRZBURG - Nachdem eine 43-jährige, deutsche BMW-Fahrerin am Samstagabend alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen und im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt wurde, wurde im Rahmen der weiteren Maßnahmen, wie üblich, auch der Fahrzeugschlüssel der Dame sichergestellt, um eine Weiterfahrt zu verhindern.