Christoph Petri gegen Daniel Reuß: Das Spitzenspiel Rödelmaier gegen Großbardorf 2 ist auch ein Duell der Torjäger

Christoph Petri gegen Daniel Reuß: Das Spitzenspiel Rödelmaier gegen Großbardorf 2 ist auch ein Duell der Torjäger

RÖDELMAIER / GROSSBARDORF - Letzte Saison gab´s dieses Duell noch eine Etage weiter oben. 1:0 und 2:1 siegte der SV Rödelmaier gleich zwei Mal gegen den TSV Großbardorf 2. Nach jeweils 32 Partien in der Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost landeten trotzdem beide Teams nebeneinander auf den Relegationsplätzen.
Am Samstag um den Einzug ins Pokal-Final-Four… und am Sonntag in der TTBL um den Verbleib auf einem Play-Off-Platz

Am Samstag um den Einzug ins Pokal-Final-Four… und am Sonntag in der TTBL um den Verbleib auf einem Play-Off-Platz

BAD KÖNIGSHOFEN - Dem Tischtennis-Bundesligisten TSV Bad Königshofen steht ein Wochenende bevor, an dem er die Basis schaffen kann, in zwei verschiedenen Wettbewerben seine bisherigen Erfolge zu mehren. Am Samstag (14 Uhr) geht es in der Shakehands-Arena im Viertelfinale des DTTB-Pokals, den Liebherr-Pokal, gegen den TTC OE Bad Homburg um den Einzug ins attraktive und lukrative Final-Four-Turnier.
„Wir retten wöchentlich mehr als 10.000 Kilo Lebensmittel vor der Tonne!“ Das neue Führungsteam der Tafel Schweinfurt ruft zur ehrenamtlichen Mitarbeit auf

„Wir retten wöchentlich mehr als 10.000 Kilo Lebensmittel vor der Tonne!“ Das neue Führungsteam der Tafel Schweinfurt ruft zur ehrenamtlichen Mitarbeit auf

SCHWEINFURT - Ernst Gehling ist derzeit einigermaßen zufrieden und dann doch ein bisschen besorgt. Zufrieden deshalb, weil die Mitgliederversammlung der Tafel Schweinfurt jüngst harmonisch, verlief, gut besucht war und über das gute Haushalten der Finanzen berichtet werden konnte. Die Entlastung der Vorstandschaft um den Vorsitzenden Gehling war die logische Folge.
Gegen Buchloe, in Pfaffenhofen: Das kann ein Big-Point Wochenende für die Mighty Dogs werden

Gegen Buchloe, in Pfaffenhofen: Das kann ein Big-Point Wochenende für die Mighty Dogs werden

SCHWEINFURT - Rückblick, 06. Spieltag der Eishockey-Bayernliga: Die Begegnungen zwischen den Devils aus Ulm und den Mighty Dogs versprechen stets ein packendes Torspektakel. Am vergangenen Freitagabend durften sich die Fans erneut über jede Menge Tore freuen, doch am Ende fuhren knapp 100 Anhänger aus der Kugellagerstadt mit leeren Händen nach Hause, nachdem die Mighty Dogs das Spiel gegen den aktuellen Tabellendritten mit 3:5 verloren hatten.
Ausleihe von eBooks und Hörbüchern: Das verbesserte digitale Angebot der Stadtbücherei Bad Kissingen

Ausleihe von eBooks und Hörbüchern: Das verbesserte digitale Angebot der Stadtbücherei Bad Kissingen

BAD KISSINGEN - Die Digitalisierung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Erst kürzlich hat die Stadt Bad Kissingen die Auszeichnung „Digitales Amt“ erhalten. Auch die Stadtbücherei Bad Kissingen als Teil der Stadtverwaltung bietet bereits seit Jahren digitale Dienste wie Freegal, Brockhaus oder auch filmfriend an. Kernstück des Angebots ist seit jeher die Ausleihe von eBooks und Hörbüchern.
Egal ob mit oder ohne Spieltags-Gesicht Valentin Schmitt: Der FC 05 muss am Samstag gegen Hankofen eine Reaktion zeigen

Egal ob mit oder ohne Spieltags-Gesicht Valentin Schmitt: Der FC 05 muss am Samstag gegen Hankofen eine Reaktion zeigen

SCHWEINFURT - Mit Rückschlägen wie zuletzt in Aubstadt wird die ganz große Fußball-Euphorie beim FC 05 nicht entstehen. Das kommende Heimspiel dürfte auch nicht gerade als Leckerbissen in die Vereinsgeschichte eingehen. Ein unangenehmer und namenloser Gegner kommt ins Sachs-Stadion. Gastgeber ist immerhin der Regionalliga-Tabellenführer.
„Zeige, was du liebst“: Ausbildungskurs für KirchenraumführerInnen startet im Januar 2025

„Zeige, was du liebst“: Ausbildungskurs für KirchenraumführerInnen startet im Januar 2025

UNTERFRANKEN - Das Bistum Würzburg bietet zwischen Januar und September 2025 einen Ausbildungskurs für Kirchenraumführerinnen und -führer an. Diesen haben die Verantwortlichen Dr. Agnes Rosenhauer, Referentin in der Abteilung Fortbildung, Dr. Jürgen Emmert, Leiter der Abteilung Kunst, sowie Andrea Felsenstein-Roßberg, Referentin für Spiritualität und Kirchenraum i. R., bei einem Pressetermin am Montag, 4. November, vorgestellt.