„Ich möchte etwas weitergeben, weil es mir gut geht.“: 1.000 € Geburtstagsspende an die Tafel Schweinfurt

„Ich möchte etwas weitergeben, weil es mir gut geht.“: 1.000 € Geburtstagsspende an die Tafel Schweinfurt

SCHWEINFUR T - Sebastian Walz feierte vor ein paar Tagen im großen Stil einen runden Geburtstag. Und er hatte eine zündende Idee. Vor Jahren trainierte er bei der FTS in Schweinfurt. Sein Trainer war Ernst Gehling, der heute als Vorsitzender der Tafel Schweinfurt e. V. ehrenamtlich tätig ist.
Nicht immer gleich LRS – aber trotzdem wichtig zu fördern: LOS Schweinfurt lädt vom 17. bis 19. November zu kostenlosen Testtagen ein

Nicht immer gleich LRS – aber trotzdem wichtig zu fördern: LOS Schweinfurt lädt vom 17. bis 19. November zu kostenlosen Testtagen ein

SCHWEINFURT - Viele Kinder haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Die Folgen zeigen sich nicht nur im Deutschunterricht, sondern oft auch in anderen Fächern, wenn Texte verstanden oder Aufgaben schriftlich gelöst werden müssen.
Öko-Modellregionen geben Impulse für mehr Bio in der Praxis: Erstes unterfränkisches Dialogforum „Bio im Rampenlicht“

Öko-Modellregionen geben Impulse für mehr Bio in der Praxis: Erstes unterfränkisches Dialogforum „Bio im Rampenlicht“

STADT UND LANDKREIS WÜRZBURG - Ob in Schulen, Kindertagesstätten, Kliniken oder Kantinen – überall dort, wo täglich viele Menschen essen, können Bio-Lebensmittel aus der Region im größeren Umfang ihre positive Wirkung entfalten: für die Umwelt, die regionale Wertschöpfung und eine gesunde Ernährung.
Halbzeit in der Landesliga: Dominik Halbigs Goldenes Tor lässt Bad Kissingen in Schwebenried gewinnen – VIELE FOTOS!

Halbzeit in der Landesliga: Dominik Halbigs Goldenes Tor lässt Bad Kissingen in Schwebenried gewinnen – VIELE FOTOS!

SCHWEBENRIED - Halbzeit ist in der Fußball-Landesliga Nordwest - mal abgesehen davon, dass für den 6. Dezember die "Nikolausi-Nachholspiele" zwischen Karlburg und Don Bosco Bamberg, zwischen den Freien Turnern Schweinfurt und dem TSV Großbardorf und zwischen Alemannia Haibach und dem TSV Abtswind angesetzt sind.
Selbst wenn man nur mal kurz in die Garage geht: Bitte niemals die Türen der Wohnung offen lassen!

Selbst wenn man nur mal kurz in die Garage geht: Bitte niemals die Türen der Wohnung offen lassen!

WILLANZHEIM IM LANDKREIS KITZINGEN - Am Sonntagnachmittag ereignete sich zwischen 14:00 Uhr und 14:10 Uhr ein Diebstahl in der Schulstraße. Während dieser Zeit hielt sich die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses kurzzeitig in der nebenstehenden Garage auf und ließ die Türen zum Treppenhaus und ihrer Wohnung offenstehen.
Bällewerfen und ein Ehrenmitglied: Das große Ringerderby zwischen Schonungen und Unterdürrbach entschied sich erst im letzten Kampf – FOTOS & VIDEOS!

Bällewerfen und ein Ehrenmitglied: Das große Ringerderby zwischen Schonungen und Unterdürrbach entschied sich erst im letzten Kampf – FOTOS & VIDEOS!

SCHONUNGEN - Viel mehr Zuschauer hätten nicht in die Paul Karl-Mai-Halle gepasst als die offiziell 300, die ein bis zuletzt spannendes Ringer-Derby sahen. Nach dem ist nun Halbzeit in der Bayernliga. Und sowohl der TV Unterdürrbach als weiter Tabellenführer trotz der 14:17-Niederlage beim RSV Schonungen ist ein Meisterschaftsanwärter wie auch die Gastgeber.
Tischtennis-Spitzen-Niveau ja – Spitzenergebnis nein: Der TSV Bad Königshofen unterliegt dem Tabellenführer Werder Bremen mit 0:3 und steckt weiter am Tabellenende fest

Tischtennis-Spitzen-Niveau ja – Spitzenergebnis nein: Der TSV Bad Königshofen unterliegt dem Tabellenführer Werder Bremen mit 0:3 und steckt weiter am Tabellenende fest

BAD KÖNIGSHOFEN - Diese fünfte Niederlage des TSV Bad Königshofen im sechsten Saisonspiel der Tischtennis-Bundesliga, das 0:3 im Heimspiel gegen den Tabellenführer SV Werder Bremen, zeigte trotz der zahlenmäßig deutlichen Niederlage erneut: Der Playoff-Teilnehmer der letzten zwei Jahre ist auch in dieser Saison ganz nah dran am Spitzen-Niveau der Liga, aber ganz weit weg von der Tabellenspitze.