Schonungen investiert weiter: Auch in Löffelsterz wurde ein neuer, großer Themenspielplatz eröffnet

Schonungen investiert weiter: Auch in Löffelsterz wurde ein neuer, großer Themenspielplatz eröffnet

LÖFFELSTERZ - Mit seinen Spielplatzprojekten hat Schonungen in jüngster Vergangenheit für viel Aufsehen gesorgt: Besonders der Erlebnis- und Wasserspielplatz in den Bachgärten erfreut sich großer Beliebtheit. Komplett in Eigenleistung wurde der Spielplatz durch den Bauhof geplant und umgesetzt.
Sogar gegen einen Abstieg im Fußball kann man sich versichern: Als „Versicherungsmakler vor Ort“ hilft Frank Laumer aber eher bei vielen anderen Anliegen

Sogar gegen einen Abstieg im Fußball kann man sich versichern: Als „Versicherungsmakler vor Ort“ hilft Frank Laumer aber eher bei vielen anderen Anliegen

NIEDERWERRN - Frank Laumer mit seinem Büro am Nordring in Niederwerrn ist Versicherungsmakler. Makler, nicht als Vertreter. Das bedeutet: "Ich vertrete zwar, aber nicht eine Gesellschaft, sondern meine Kunden", sagt der 56-Jährige.
Wachsendes Engagement für die Natur: Vier neue Gärten im Landkreis Würzburg zertifiziert

Wachsendes Engagement für die Natur: Vier neue Gärten im Landkreis Würzburg zertifiziert

LANDKREIS WÜRZBURG - Vier Gärten aus dem Landkreis Würzburg sind neuerdings zertifizierte Naturgärten. Über die Auszeichnung im Landratsamt freuten sich Gudrun Riemer aus Uettingen, die Familie Treutlein und Meyer aus Kürnach, Martina Michel-Richter aus Winterhausen sowie Susanne und Johannes Fersch aus Neubrunn.
SPD-Kreistagsliste mit starken Persönlichkeiten: Überwältigende Geschlossenheit für einen „überzeugenden Querschnitt durch unsere Landkreis-Gesellschaft“

SPD-Kreistagsliste mit starken Persönlichkeiten: Überwältigende Geschlossenheit für einen „überzeugenden Querschnitt durch unsere Landkreis-Gesellschaft“

LANDKREIS SCHWEINFURT - Bunt, vielfältig, dynamisch, generationsübergreifend, zupackend und engagiert – all‘ das beschreibt die SPD-Kreistagsliste ziemlich gut. Die 60 Bewerberinnen und Bewerbern bilden den perfekten Querschnitt der Landkreisbevölkerung.
Ehrenabend im Sportheim: Martin Hofmann aus Wasserlosen war ein halbes Jahrhundert bei der Feuerwehr im Einsatz

Ehrenabend im Sportheim: Martin Hofmann aus Wasserlosen war ein halbes Jahrhundert bei der Feuerwehr im Einsatz

WÜLFERSHAUSEN - Kürzlich fanden im Sportheim der DJK in Wülfershausen staatliche Ehrungen statt. Die Gemeinde Wasserlosen konnte dabei 34 stolze Feuerwehrdienstleistende, darunter eine Frau, ehren, die sich seit mehreren Jahrzehnten für das Feuerwehrwesen verdient gemacht haben und Tag und Nacht für die Bürgerinnen und Bürger im Einsatz sind.
Zehn Jahre 10Saitig: Jubiläumskonzerte mit Band im Chambinzky in Würzburg und im Bücher Pavillon Bad Bocklet

Zehn Jahre 10Saitig: Jubiläumskonzerte mit Band im Chambinzky in Würzburg und im Bücher Pavillon Bad Bocklet

WÜRZBURG - Im Herbst 2025 bringt 10Saitig&Band frischen Wind in Bayerns Konzertlandschaft. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Duos 10Saitig feiern die beiden Musiker dieses Jubiläum mit besonderen Konzerten – gemeinsam mit ihrer Band und voller handgemachter Musik, die unter die Haut geht.
So war die erste Bildungskonferenz im Landkreis Rhön-Grabfeld

So war die erste Bildungskonferenz im Landkreis Rhön-Grabfeld

LANDKREIS RHÖN-GRABFELD - Im Oktober lud das Bildungsbüro des Landkreises Rhön-Grabfeld zur ersten Bildungskonferenz in die Jakob-Preh-Schule nach Bad Neustadt a. d. Saale ein. Im Zentrum stand dabei die Frage, wie junge Menschen in einer Welt begleitet werden können, die sich schneller verändert als je zuvor.
3.000 Unterschriften sind das Ziel: Engagierter Vortrag in Pfarrweisach und ein Appell für den Erhalt des Krankenhauses Ebern

3.000 Unterschriften sind das Ziel: Engagierter Vortrag in Pfarrweisach und ein Appell für den Erhalt des Krankenhauses Ebern

PFARRWEISACH - Der Gasthof „Zum Goldenen Adler“ war bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich letzte Woche zahlreiche Bürgerinnen und Bürger versammelten. Eingeladen hatten der Seniorenkreis Pfarrweisach und der frühere Pfarrweisacher Gemeinderat Klaus Dünisch.
Stadtmuseum Gerolzhofen startet Sammlungsqualifizierung: Umzug bei Polizei-Garagen schafft Platz für Notstromaggregate

Stadtmuseum Gerolzhofen startet Sammlungsqualifizierung: Umzug bei Polizei-Garagen schafft Platz für Notstromaggregate

GEROLZHOFEN - Der derzeitige Umzug der Lagerbestände von der linken in die rechte Garage bei der Polizei in Gerolzhofen hat einen wichtigen Hintergrund: Die Freiwillige Feuerwehr Gerolzhofen benötigt dringend geeigneten Lagerraum für ihre Notstromaggregate.
Gezieltes Interesse am Bad Neustädter Hochschultag lohnt sich gleich doppelt: Julianus Mützel aus Bad Bocklet räumt beim Gewinnspiel ab und freut sich über ein neues iPad

Gezieltes Interesse am Bad Neustädter Hochschultag lohnt sich gleich doppelt: Julianus Mützel aus Bad Bocklet räumt beim Gewinnspiel ab und freut sich über ein neues iPad

BAD NEUSTADT / BAD BOCKLET - Gewinnspielkarte schnappen, Sticker sammeln und anschließend ein wenig Glück haben. Das war auch in diesem Jahr wieder das Motto beim Bad Neustädter Hochschultags, der über 700 Schülerinnen und Schüler in die Stadthalle lockte.
99 Luftballons jenseits von Eden: Beim Rösler Open Air Schloss Eyrichshof geht´s 2026 ausnahmslos um deutsche Acts

99 Luftballons jenseits von Eden: Beim Rösler Open Air Schloss Eyrichshof geht´s 2026 ausnahmslos um deutsche Acts

EYRICHSHOF BEI EBERN IM LANDKREIS HASSBERGE - 30. Juli bis 04. August 2026 - diese rund eine Woche sollten sich Freunde toller Events für das nächste Jahr freihalten. Oder wenigstens einen der sechs Abende, zu denen vielleicht noch ein siebter kommen könnte, falls die Veranstalter einen geeigneten Act finden.
Innenentwicklung vor Ort erleben: Der ehemalige Stiftshof ist ein Beispiel für erfolgreiche Gebäudesanierungen in Gerolzhofen

Innenentwicklung vor Ort erleben: Der ehemalige Stiftshof ist ein Beispiel für erfolgreiche Gebäudesanierungen in Gerolzhofen

LANDKREIS SCHWEINFURT - Die Sanierung von Denkmälern stellt Gemeinden und Eigentümer vor große Herausforderungen. Oftmals sind die erforderlichen Restaurierungsarbeiten teuer und komplex, da sie den Erhalt historischer Substanz und die Einhaltung strenger Vorgaben erfordern.