Acht einstige Ideen für eine geile Landesgartesnschau 2026 in Schweinfurt: Sind das nicht auch für den Bürgerpark Anregungen?

Acht einstige Ideen für eine geile Landesgartesnschau 2026 in Schweinfurt: Sind das nicht auch für den Bürgerpark Anregungen?

SCHWEINFURT - Es ist noch gar nicht so lange her, da sah es danach aus, als würde 2026 in Schweinfurt eine Landesgartenschau stattfinden. Sowas ist zumeist recht erfolgreich, zumindest die letzten Jahre in Freyung (2023) und Kirchheim (2024). Nun freuen sich in Bayern Furth im Wald (2025), Bad Windsheim (2027) und Donauwörth (2028).
5000 Euro von Michl Müller als „wunderschöne Überraschung“: Der Garitzer Kabarettist und Musiker sammelt bei seinem neuen Programm „Limbo of Life“ Spenden für die Schweinfurter Kindertafel

5000 Euro von Michl Müller als „wunderschöne Überraschung“: Der Garitzer Kabarettist und Musiker sammelt bei seinem neuen Programm „Limbo of Life“ Spenden für die Schweinfurter Kindertafel

SCHWEINFURT / GARITZ - Ziemlich regelmäßig besucht der aus Garitz bei Bad Kissingen stammende Michl Müller die Schweinfurter Kindertafel. Als ihr Schirmherr sammelt er auf der Tournee Spendengelder. Die jüngste Übergabe bezeichnete Kindertafel-Vorstand Stefan Labus als "wunderschöne Überraschung".
Gedenken am Massengrab der Bombenopfer – und auch das Rafelder „Käppele“ war geschmückt

Gedenken am Massengrab der Bombenopfer – und auch das Rafelder „Käppele“ war geschmückt

GRAFENRHEINFELD - Traditionell an Allerheiligen gedenkt die Gemeinde Grafenrheinfeld in jedem Jahr am Massengrab der Opfer der Bombennacht vom 24. Februar 1944 im Kirchenfriedhof mit den Vertretern der politischen Gemeinde und Vertretern der Bundeswehr aus Hammelburg den Opfern zweier Weltkriege, des nationalsozialistischen Unrechtsregimes sowie den Opfern aller heutigen kriegerischer Auseinandersetzungen.
Wie fahrradfreundlich ist die VG Volkach? Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen

Wie fahrradfreundlich ist die VG Volkach? Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen

MAINSCHLEIFE - Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus der gesamten Verwaltungsgemeinschaft Volkach sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten.
Erfolgreiche Auszubildende der Stadt Schweinfurt: Da gratulierte sogar der OB persönlich

Erfolgreiche Auszubildende der Stadt Schweinfurt: Da gratulierte sogar der OB persönlich

SCHWEINFURT - Oberbürgermeister Sebastian Remelé gratulierte den Auszubildenden der Stadt Schweinfurt zu ihren Prüfungsergebnissen. Zusammen mit der Personalleiterin Sabine Schröder, dem Leiter der Personalentwicklung Julian Pfeuffer und den Ausbildungsleiterinnen Carina Graf, Stephanie Link und Janka Wozny freute er sich über die Erfolge der städtischen Nachwuchsschmiede.
Attraktion und Treffpunkt für jung und alt: Ein neues Outdoor-Fitnessstudio in Schonungen

Attraktion und Treffpunkt für jung und alt: Ein neues Outdoor-Fitnessstudio in Schonungen

SCHONUNGEN - Eine neue Attraktion und ein Treffpunkt für jung und alt wurde an Schonungens Hegholz geschaffen. Ein Fitnessplatz bzw. Outdoor-Fitnessstudio für alle Generationen wartet dort auf Menschen, die fit und agil bleiben wollen. Die Idee dazu hatte der AWO Ortsverband gemeinsam mit Bürgermeister und Gemeinderat.
Bedeutender Schritt hin zu mehr Bürgerfreundlichkeit: Die Gemeinde Gochsheim wird „Digitales Amt“

Bedeutender Schritt hin zu mehr Bürgerfreundlichkeit: Die Gemeinde Gochsheim wird „Digitales Amt“

GOCHSHEIM - Die Gemeinde Gochsheim wurde von Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring als „Digitales Amt“ ausgezeichnet. Mit dieser Anerkennung gehört Gochsheim zu den bayerischen Vorreitern in Sachen Verwaltungsdigitalisierung und erfüllt die Voraussetzung, mindestens 50 kommunale Verwaltungsprozesse online anzubieten – die Gemeinde Gochsheim bietet 58 solcher Online-Formulare an.