Zweckverband Main-Tauber-Aisch gegründet: Klärschlamm wird zu wertvollem Rohstoff

Zweckverband Main-Tauber-Aisch gegründet: Klärschlamm wird zu wertvollem Rohstoff

WÜRZBURG - Ohne Phosphor kein Leben – und dennoch landet diese wertvolle Ressource bis-lang täglich in unserem Abwasser. Das möchte der neue Zweckverband Klärschlammverwertung Main-Tauber-Aisch verhindern und aus dem in den Kläranlagen der beteiligten Gemeinden anfallenden Klärschlamm den Phosphor zurückgewinnen.
Personelle Veränderung im Veterinärsamt: Tierärztin Violette Krüger übernimmt Fleischhygienebezirke

Personelle Veränderung im Veterinärsamt: Tierärztin Violette Krüger übernimmt Fleischhygienebezirke

LANDKREIS BAD KISSINGEN - Nach Verabschiedung der Tierärzte Dr. Georg Bauer und Dr. Eberhard Schmidt tritt nun Violetta Krüger die Nachfolge mit erweitertem Aufgabengebiet in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung an. Dr. Thomas Koy, Leiter des Veterinäramtes, begrüßte die neue Mitarbeiterin zu ihrem Arbeitsantritt am 1. Juni.
Häusliche Gewalt ist keine Privatsache: Flyer der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises weist auf Hilfsangebote hin

Häusliche Gewalt ist keine Privatsache: Flyer der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises weist auf Hilfsangebote hin

LANDKREIS BAD KISSINGEN - Die Zahlen von häuslicher und sexualisierter Gewalt steigen an: Im Jahr 2023 wurden laut dem Lagebild Häusliche Gewalt des Bundeskriminalamtes 6,5 Prozent mehr Fälle registriert als im Jahr davor. Betroffene sind zu 70 Prozent weibliche Personen.
Musikalische Vielfalt sichtbar machen: Tourist-Information Schweinfurt ruft zur kostenfreien Meldung von Musikveranstaltungen auf

Musikalische Vielfalt sichtbar machen: Tourist-Information Schweinfurt ruft zur kostenfreien Meldung von Musikveranstaltungen auf

SCHWEEINFURT STADT UND LAND - Die Tourist-Information Schweinfurt 360° ruft alle Veranstalter, Vereine, Kulturschaffenden und Institutionen dazu auf, musikalische Termine jeglicher Art für den Veranstaltungskalender von Stadt und Landkreis Schweinfurt unter www.schweinfurt360.de für das Jahr 2025 und auch schon 2026 zu melden.
Neue ILE-Ortseingangstafeln an den Gemarkungsgrenzen und ein Gewinnspiel zur ILE-Region Mainschleife Plus

Neue ILE-Ortseingangstafeln an den Gemarkungsgrenzen und ein Gewinnspiel zur ILE-Region Mainschleife Plus

MAINSCHLEIFE - Vielleicht hat sie der ein oder die andere bereits entdeckt: An den Gemarkungsgrenzen der ILE-Region Mainschleife Plus wurden insgesamt 21 Schilder installiert, welche den Bürgern und Besuchern des ILE-Zusammenschlusses das Gebiet und die Zugehörigkeit der Orte zur Gemeindeallianz ganz augenscheinlich anzeigen.
Stadtbus 2.0 – ein teurer Schildbürgerstreich? Für Dr. Ulrike Schneider „zahlen die Strom- und Gaskunden der Stadtwerke die Zeche!“

Stadtbus 2.0 – ein teurer Schildbürgerstreich? Für Dr. Ulrike Schneider „zahlen die Strom- und Gaskunden der Stadtwerke die Zeche!“

SCHWEINFURT - Seit mehr als 5 Monaten läuft das Stadtbuskonzept 2.0 in der Stadt Schweinfurt „unrund“, und der Chor unzufriedener Busnutzer, die zahlreich berechtigte Kritikpunkte an diesem neuen Stadtbuskonzept äußern, ist unverändert groß und vielstimmig.
Baustellen-Update: Der Außenbereich des Neubaus der Kita „Am Wehrbusch“ wird zum Spieleparadies

Baustellen-Update: Der Außenbereich des Neubaus der Kita „Am Wehrbusch“ wird zum Spieleparadies

GRAFENRHEINFELD - Auf der Baustelle der neuen Kindertagesstätte in Grafenrheinfeld zeigt sich aktuell ein zweigeteiltes Bild: Während draußen bereits das Kinderparadies entsteht, wird im Inneren des Gebäudes mit schwerem Gerät zurückgebaut. Ein Fortschritt mit zwei Gesichtern – aber mit einem gemeinsamen Ziel.