Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für drei junge Leute im Landratsamt Kitzingen

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für drei junge Leute im Landratsamt Kitzingen

LANDKREIS KITZINGEN - Am Montag, dem 25. August 2025, überreichte die stellvertretende Landrätin Dr. Susanne Knof gemeinsam mit Personalleiterin Sabine Schwingler und dem stellvertretenden Personalrat Christoph Simon die Abschlusszeugnisse an drei Auszubildende, die ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen haben.
Dr. med. Claudia Lehmkuhl ist neue Leiterin des Staatlichen Gesundheitsamtes Rhön-Grabfeld

Dr. med. Claudia Lehmkuhl ist neue Leiterin des Staatlichen Gesundheitsamtes Rhön-Grabfeld

LANDKREIS RHÖN-GRABFELD - Das Staatliche Gesundheitsamt Rhön-Grabfeld, eingegliedert im Landratsamt, hat eine neue Leitung. Seit Mitte August und der offiziellen Ernennung durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) leitet Dr. med. Claudia Lehmkuhl das 23-köpfige Team des Gesundheitsamtes.
So war die feierliche Einweihung des Kinderspielplatzes in Altenmünster

So war die feierliche Einweihung des Kinderspielplatzes in Altenmünster

ALTENMÜNSTER BEI STADTLAURINGEN - Mit einem fröhlichen Fest wurde am Samstag, den 23.08.2025, der neu gestaltete Kinderspielplatz in Altenmünster seiner Bestimmung übergeben. Zahlreiche Kinder, Eltern und interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam die Einweihung zu feiern und die neuen Spielgeräte gleich auszuprobieren.
Brückenbauerin mit Herz: Landrat Wilhelm Schneider zeichnet Siza Zaby mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus

Brückenbauerin mit Herz: Landrat Wilhelm Schneider zeichnet Siza Zaby mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus

LANDKREIS HASSBERGE - Mit Respekt und großer Dankbarkeit zeichnete Landrat Wilhelm Schneider Siza Zaby für ihr herausragendes soziales Engagement aus: Im Rahmen einer Feierstunde am Montag im Landratsamt Haßberge überreichte er ihr die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland – eine hohe Auszeichnung für eine Frau, die Integration lebt wie kaum eine andere.
Wasser als wertvollstes Gut: CSU-Unterfranken diskutiert digital Lösungsansätze und Herausforderungen für die Zukunft

Wasser als wertvollstes Gut: CSU-Unterfranken diskutiert digital Lösungsansätze und Herausforderungen für die Zukunft

RHÖN-GRABFELD / UNTERFRANKEN - Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Doch während es im Alltag für viele Menschen selbstverständlich erscheint, könnte es in Zukunft knapp und teuer werden. Besonders in Rhön-Grabfeld, einer der niederschlagsärmsten Regionen Bayerns, zeigt sich die Herausforderung der Wasserknappheit bereits heute deutlich.