Trotz Rekordzahlen: Der Tourismus in Mainfranken steht vor schwierigen Jahren

Trotz Rekordzahlen: Der Tourismus in Mainfranken steht vor schwierigen Jahren

MAINFRANKEN - 2024 war laut aktueller Statistik ein gutes Jahr für die mainfränkische Tourismusbranche – das Bayerische Landesamt hat rund 6,4 Millionen Übernachtungen gezählt.
Faszien-Massage fördert Leistungsfähigkeit & Motivation am Arbeitsplatz

Faszien-Massage fördert Leistungsfähigkeit & Motivation am Arbeitsplatz

IPHOFEN - Sandra Hohmann, Inhaberin der Massage-Praxis „Körper und Seelenzeit“ in Iphofen, Julia Schmitt von Lebenszeit und Emilia Bonfig von Calma Massagen sowie der BDS Ortsverband Kitzingen (Bund der Selbstständigen) luden am 23. Januar zum Vortrag „Vorteile von Faszien-Massagen am Arbeitsplatz“ ein –mit ausführlicher Fragerunde und Gratis-Massage für die Gäste.
Der Kalender 2025 ist da: Übersicht der Feste der fränkischen Winzer und Weinbauorte

Der Kalender 2025 ist da: Übersicht der Feste der fränkischen Winzer und Weinbauorte

WEINFRANKEN - Neu erschienen im handlichen Format: Der Weinfestkalender mit den Wein- und Winzerfesten der fränkischen Winzer und Weinbauorte. Im Weinjahr 2025 sind die Höhepunkte für Weinfestfreunde dicht gestreut. In der 66-seitigen Broschüre sind über das ganze Jahr verteilt die Termine für stimmungsvolle Wein- und Winzerfeste mit Frankenweinen zusammengefasst.
Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin: Mit Antonia Kraiß und Vanessa Nüßlein treten zwei Kandidatinnen und Klarinette-Spielerinnen an

Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin: Mit Antonia Kraiß und Vanessa Nüßlein treten zwei Kandidatinnen und Klarinette-Spielerinnen an

WEINFRANKEN - Am 25. April 2025 wird im Vogel Convention Center Würzburg die 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei weinbegeisterte, engagierte junge Frauen wollen Lisa Lehritter in das Amt als Fränkische Weinkönigin folgen und den Frankenwein und die Silvaner Heimat in der Region, bundesweit und darüber hinaus repräsentieren.