„Action“ in der Innenstadt: In der Würzburger Innenstadt wurde ein Katholikentag-Werbefilm gedreht

„Action“ in der Innenstadt: In der Würzburger Innenstadt wurde ein Katholikentag-Werbefilm gedreht

WÜRZBURG - In der Karwoche sind überall in der Würzburger Innenstadt große pinkfarbene Buchstaben zu sehen gewesen. „Hab Mut, steh auf“, das Leitwort des 104. Deutschen Katholikentags 2026 in Würzburg (www.katholikentag.de), war unterwegs. Einmal lief es sogar – getragen von acht Personen – über die Alte Mainbrücke.
Jesu Herz als Quelle des Heils: Bischof Dr. Franz Jung feiert Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu im Kiliansdom

Jesu Herz als Quelle des Heils: Bischof Dr. Franz Jung feiert Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu im Kiliansdom

WÜRZBURG - Für Bischof Dr. Franz Jung ist das die Schlüsselszene der Passion: Ein Soldat sticht mit der Lanze in die Seite Jesu, aus der dann Blut und Wasser fließen. „Dieses geöffnete Herz des Herrn bleibt geöffnet. Auch nach dem Stich ins Herz verkrampft es sich nicht, wie so oft bei uns.“

Feierliche Palmprozession zum Dom: Bischof Dr. Franz Jung eröffnet in Würzburg die Heilige Woche

WÜRZBURG - Mit der feierlichen Prozession am Palmsonntag, 13. April, hat Bischof Dr. Franz Jung in Würzburg die Heilige Woche eröffnet. „‚Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn‘, heißt es im heutigen Evangelium“, sagte der Bischof zu Beginn der Feier in der Würzburger Marienkapelle.
„Man lebt die Orgel!“: Umfangreiche Ausbildung beim Bistum Würzburg für Organisten

„Man lebt die Orgel!“: Umfangreiche Ausbildung beim Bistum Würzburg für Organisten

EBERN - Das Bistum Würzburg bietet eine umfangreiche Organistenausbildung für Kinder und Jugendliche jeden Alters an. Wie die diözesane Ausbildung abläuft und was die Vorzüge sind, haben Wolfgang Schneider, hauptamtlicher Kirchenmusiker im Dekanat Haßberge, und seine Schüler Robert Goldammer, Benedikt Marks und Simon Schneider in der Eberner Stadtpfarrkirche Sankt Laurentius erklärt.