Besuch beim Wetterhahn: Die Schadstellen am Turm- und Kirchendach der Pfarrkirche sind repariert

Besuch beim Wetterhahn: Die Schadstellen am Turm- und Kirchendach der Pfarrkirche sind repariert

GRETTSTADT - Der mächtige, fünfgeschossige Kirchturm der Pfarrkirche Sankt Peter und Paul ist 50 Meter hoch. Er wurde im Jahr 1471 erbaut und ist somit fast 555 Jahre alt. Der Turm stammt noch aus der Zeit des ersten gotischen Kirchenbaus, bekam aber im Jahre 1612 unter Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (1573-1612) die typische Echterspitze.
Benefizaktion für Kinder in Madagaskar: Motorrad Witzel baut ein Unikat für Leo XIV. – und „Pabst fährt zum Papst“

Benefizaktion für Kinder in Madagaskar: Motorrad Witzel baut ein Unikat für Leo XIV. – und „Pabst fährt zum Papst“

SENNFELD / ROM - Ein außergewöhnliches Projekt vereint Glaube, Solidarität und die Leidenschaft für starke Maschinen: Die JESUS-BIKER® und die Motorrad Witzel GmbH aus Sennfeld bauen gemeinsam ein einzigartiges Unikat – eine BMW R 18 Transcontinental für Papst Leo XIV. Das Ziel: Kindern in Madagaskar eine bessere Zukunft ermöglichen.
Sternsinger sammeln 1,5 Millionen Euro und haben bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 im Bistum Würzburg das Vorjahresergebnis übertroffen

Sternsinger sammeln 1,5 Millionen Euro und haben bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 im Bistum Würzburg das Vorjahresergebnis übertroffen

WÜRZBURG - Die Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Würzburg haben bei der Dreikönigsaktion 2025 das Ergebnis des Vorjahres übertroffen. 1.490.771,31 Euro sammelten die Kinder und Jugendlichen in 697 Gemeinden und Gruppen, teilt das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ in Aachen mit.
Klöster im Bistum öffnen ihre Türen: Ordensgemeinschaften im Bistum Würzburg beteiligen sich am „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September

Klöster im Bistum öffnen ihre Türen: Ordensgemeinschaften im Bistum Würzburg beteiligen sich am „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September

WÜRZBURG / GEMÜNDEN - Die Ordensgemeinschaften im Bistum Würzburg beteiligen sich am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14. September. Bei einem „Tag des offenen Klosters“ laden sie dazu ein, in die besondere Atmosphäre klösterlicher Räume einzutauchen und mit Ordensleuten ins Gespräch zu kommen.
Katholikentags-Arbeitsgruppe „Eröffnungsabend“ nimmt bei Ortstermin den Unteren Markt in den Blick

Katholikentags-Arbeitsgruppe „Eröffnungsabend“ nimmt bei Ortstermin den Unteren Markt in den Blick

WÜRZBURG - Auf dem Papier sieht alles ganz einfach aus: Der Untere Markt sieht auf dem DIN-A4-Zettel, den die Beteiligten in den Händen halten, aus wie ein gelbliches Polygon. Etwa 3500 Quadratmeter groß ist die Fläche, auf der am Abend des 13. Mai 2026 die Eröffnung für den 104. Deutschen Katholikentag in Würzburg stattfinden soll. So viel zur Theorie.