Großübung der Johanniter Rettungshundestaffel Schweinfurt: Im Ernstfall soll die Zusammenarbeit gut funktionieren

Großübung der Johanniter Rettungshundestaffel Schweinfurt: Im Ernstfall soll die Zusammenarbeit gut funktionieren

BUNDORF / SCHWEINFURT - Die Rettungshundestaffel der Johanniter in Schweinfurt führte am 19. Juli in Bundorf eine große Übung zur Vermisstensuche durch. Daran nahmen neben den 14 Hund-Mensch Teams auch die Feuerwehr Bundorf sowie die Nachbarwehren Ermershausen und Sulzdorf teil. Insgesamt stellten sich rund 85 Teilnehmende dem fiktiven Übungsszenario.
Langjähriges ehrenamtliches Engagement von fünf Persönlichkeiten für das Bayerische Rote Kreuz gewürdigt

Langjähriges ehrenamtliches Engagement von fünf Persönlichkeiten für das Bayerische Rote Kreuz gewürdigt

LANDKREIS SCHWEINFURT - Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Schweinfurt ehrte Landrat Florian Töpper im Auftrag des bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, fünf engagierte Persönlichkeiten aufgrund deren langjährigen ehrenamtlichen Engagements für das Bayerische Rote Kreuz (BRK) im Landkreis Schweinfurt.
„Hier kommt das gesunde Pausenbrot!“: Dank zweier Großspenden hat die Kindertafel ein neues Kühlfahrzeug

„Hier kommt das gesunde Pausenbrot!“: Dank zweier Großspenden hat die Kindertafel ein neues Kühlfahrzeug

SCHWEINFURT - Nach 16 Jahren ist das Fahrzeug der Schweinfurter Kindertafel in die Jahre gekommen und reparaturanfällig geworden. Um weiterhin werktäglich zu Schulzeiten zuverlässig gesundes Frühstück in Päckchen an die Kinder der Stadt auszuliefern, musste also ein neues Gefährt her.
DLRG und AOK-Direktion Schweinfurt feiern erfolgreiche Aktion „Sichere Schwimmer“ in Schonungen mit Schwimmabzeichen-Übergabe

DLRG und AOK-Direktion Schweinfurt feiern erfolgreiche Aktion „Sichere Schwimmer“ in Schonungen mit Schwimmabzeichen-Übergabe

SCHONUNGEN - In Bayern ertrinken laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jährlich etwa 80 Menschen. Rückblickend auf das Jahr 2022 hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mitgeteilt, dass die Zahl der Ertrinkenden, erstmals seit vier Jahren wieder ansteigt.
Kostenlose Schulung für Ehrenamtliche: Pflegenetzwerk des Landkreises Haßberge unterstützt freiwillige HelferInnen

Kostenlose Schulung für Ehrenamtliche: Pflegenetzwerk des Landkreises Haßberge unterstützt freiwillige HelferInnen

HASSBERGE - Die Gesellschaft wird älter – und mit zunehmendem Alter steigt der Bedarf an Unterstützung im Alltag, besonders bei Pflegebedürftigkeit. In Bayern werden über 80 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause betreut – oft durch Angehörige, aber auch durch hilfsbereite Nachbarn, Freunde oder Bekannte.
Ukrainehilfe: Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt spendet erneut medizinische Hilfsgüter für Lutsk

Ukrainehilfe: Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt spendet erneut medizinische Hilfsgüter für Lutsk

SCHWEINFURT - Das Leopoldina-Krankenhaus hat erneut Hilfsgüter für das Krankenhaus in Schweinfurts ukrainischer Partnerstadt Lutsk zur Verfügung gestellt. Es wurden gebrauchte aber noch funktionsfähige Entbindungs- und Intensivbetten sowie Behandlungsliegen bereitgestellt, um die medizinische Versorgung vor Ort weiter zu stärken.