Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten: Infoveranstaltung vermittelt Klarheit für die Nachfolgestrategie

Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten: Infoveranstaltung vermittelt Klarheit für die Nachfolgestrategie

HASSBERGE - In Deutschland sieht sich eine Vielzahl von Unternehmen in den kommenden Jahren mit der Herausforderung einer Betriebsübergabe konfrontiert. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM Bonn) stehen bis Ende 2026 rund 190.000 meist familiengeführte Unternehmen vor einer Nachfolgeentscheidung.
Weisgerber und Gießübel zum Stellenabbau in der Großindustrie: „Die Wirtschaft in Deutschland braucht eine handlungsfähige Bundesregierung“

Weisgerber und Gießübel zum Stellenabbau in der Großindustrie: „Die Wirtschaft in Deutschland braucht eine handlungsfähige Bundesregierung“

SCHWEINFURT - Die schlechten Nachrichten aus der Schweinfurter Großindustrie reißen nicht ab: „Der drohende Arbeitsplatzverlust bei Schaeffler reiht sich ein in die aktuellen Negativschlagzeilen aus der Industrie“, erklären die Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber sowie die Landtagsabgeordnete Martina Gießübel von der CSU.
3700 Beschäftigte fordern bei zentralem Warnstreik in Schweinfurt höhere Entgelte und Attraktivitäts-Turbo für Auszubildende

3700 Beschäftigte fordern bei zentralem Warnstreik in Schweinfurt höhere Entgelte und Attraktivitäts-Turbo für Auszubildende

SCHWEINFURT - – Lautstark und kämpferisch: Mit einem zentralen Warnstreik haben rund 3700 Beschäftigte am Mittwoch (06.11.2024) in Schweinfurt der Forderung nach höheren Entgelten und Ausbildungsvergütungen in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Nachdruck verliehen.