Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten: Infoveranstaltung vermittelt Klarheit für die Nachfolgestrategie

Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten: Infoveranstaltung vermittelt Klarheit für die Nachfolgestrategie

HASSBERGE – In Deutschland sieht sich eine Vielzahl von Unternehmen in den kommenden Jahren mit der Herausforderung einer Betriebsübergabe konfrontiert. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM Bonn) stehen bis Ende 2026 rund 190.000 meist familiengeführte Unternehmen vor einer Nachfolgeentscheidung.

Davon sind etwa 2,4 Millionen Arbeitsplätze direkt betroffen. Diese Entwicklungen zeigen deutlich, wie wichtig eine rechtzeitige und gut geplante Nachfolgeregelung für den Fortbestand von Unternehmen und die Sicherung von Arbeitsplätzen ist.

Um Unternehmerinnen und Unternehmern im Landkreis Haßberge bei der erfolgreichen Gestaltung der Unternehmensnachfolge zu unterstützen, laden Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement in Kooperation mit der Handwerkskammer für Unterfranken zur Informationsveranstaltung „Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten. Klarheit für Ihre Nachfolgestrategie.“ ein. Diese findet am Mittwoch, 20. November um 15.30 Uhr im Landratsamt Haßberge statt.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit der Zukunft ihres Unternehmens beschäftigen, sei es als Übergeber oder als potenzieller Nachfolger. Sie bietet umfassende Informationen zu den rechtlichen, steuerlichen und organisatorischen Aspekten einer Betriebsübergabe und gibt praktische Tipps, wie der Übergabeprozess reibungslos gestaltet werden kann. Neben dem Fachvortrag geben die beiden HWK-Dozenten Rainer Plössl und Torsten Zirkel Erfahrungsberichte aus der Praxis erfolgreicher Unternehmensübergaben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und zum gemeinsamen Gedankenaustausch.

Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Teilnehmerplätze wird jedoch um eine vorherige Anmeldung gebeten. Interessierte können sich entweder per Online-Formular unter www.regionalmanagement-hassberge.de/machdeinding/ oder per E-Mail an regionalmanagement@hassberge.de bzw. telefonisch unter 09521/27650 anmelden.

Auf dem Bild: Bereits bei der ersten Infoveranstaltung zum Thema der Nachfolge im Familienbetrieb war das Interesse groß. Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement freuen sich, nun mit einer weiteren Veranstaltung die heimischen Betriebe unterstützen zu können.
Foto: Sonja Gerstenkorn/Landratsamt Haßberge

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert