Ein Vaterunser im Luftschutzbunker: Ein 19-Jähriger aus Unterfranken berichtet von seinem Freiwilligendienst in Jerusalem

Ein Vaterunser im Luftschutzbunker: Ein 19-Jähriger aus Unterfranken berichtet von seinem Freiwilligendienst in Jerusalem

JERUSALEM / WÜRZBURG - Der Würzburger Fabian Zimmermann (19) hat von August 2024 bis Mai 2025 für zehn Monate in Jerusalem gelebt. Gemeinsam mit 16 Theologiestudierenden aus Deutschland, die am Förderprogramm vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) teilgenommen haben, lebte er im Studienhaus „Beit Josef“ am Rande der Jerusalemer Altstadt.
Zwei Volontärinnen aus Würzburg beteiligt: Spektakuläre Einblicke in alpine Berufe

Zwei Volontärinnen aus Würzburg beteiligt: Spektakuläre Einblicke in alpine Berufe

WÜRZBURG / MÜNCHEN - Hoch oben auf einer Seilbahnstütze, in der Küche einer Berghütte oder im Kuhstall: Es gibt Menschen, deren Berufe untrennbar mit der Bergwelt verbunden sind. Von ihnen handelt das Instagram-Projekt „Wie werde ich“ der Volontärinnen und Volontäre des Ausbildungsjahrgangs 2023 der Katholischen Journalistenschule ifp in München.
Bischof Dr. Franz Jung feiert Gottesdienst mit rund 900 Kindergartenkindern aus Stadt und Landkreis Schweinfurt und Kitzingen sowie deren Begleitung

Bischof Dr. Franz Jung feiert Gottesdienst mit rund 900 Kindergartenkindern aus Stadt und Landkreis Schweinfurt und Kitzingen sowie deren Begleitung

WÜRZBURG - „Du bist ein Gott, der mich sieht“, schallt es durch die Pfarrkirche Sankt Burkard in Würzburg. Rund 900 Kindergartenkinder und deren Begleitung sind am Freitag, 11. Juli, nach Würzburg gekommen, um gemeinsam mit Bischof Dr. Franz Jung einen Gottesdienst zu feiern.
„Aufbrechen und neue Wege gehen“: Bischof Dr. Franz Jung feiert Wallfahrtsgottesdienst mit Gläubigen aus der Region Würzburg

„Aufbrechen und neue Wege gehen“: Bischof Dr. Franz Jung feiert Wallfahrtsgottesdienst mit Gläubigen aus der Region Würzburg

WÜRZBURG / GEMÜNDEN / KARLSTADT / LOHR / OBERTHULBA - Hoffnung und Pilgerschaft gehören immer zusammen. Das hat Bischof Dr. Franz Jung beim Kiliani-Wallfahrtsgottesdienst für die Region Würzburg am Donnerstag, 10. Juli, im Würzburger Kiliansdom betont.
Auf der Kiliani-Wallfahrtswoche 2025 wurden im Namen von Papst Leo vier päpstliche Silvesterorden verliehen

Auf der Kiliani-Wallfahrtswoche 2025 wurden im Namen von Papst Leo vier päpstliche Silvesterorden verliehen

WÜRZBURG / SCHWEINFURT - Für vielfältiges ehrenamtliches Engagement in der Kirche von Würzburg hat Bischof Dr. Franz Jung am Montagabend, 8. Juli, beim Kiliani-Gottesdienst für Räte und Politiker Norbert Baumann (Schweinfurt), Dr. Harald Ebert (Würzburg), Hans-Georg von Mallinckrodt (Gamburg) sowie Professor Dr. Klaus Reder (Würzburg) im Namen von Papst Leo den päpstlichen Silvesterorden verliehen.