Bitte nicht stürzen!: Vortrag im Pflegestützpunkt Würzburg am 11. Februar

Bitte nicht stürzen!: Vortrag im Pflegestützpunkt Würzburg am 11. Februar

WÜRZBURG - Die Vortragsreihe des Pflegestützpunkt für Würzburg und die Region wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Der erste Vortrag in diesem Jahr beschäftigt sich mit Sturzgefahren. Am Dienstag, 11. Februar 2025, referiert Dr. Michael Schwab zwischen 14:00 und 15:30 Uhr zum Thema „Bitte nicht stürzen““ im Pflegestützpunkt Würzburg.
Banner neben dem Würzburger Kiliansdom wirbt für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt

Banner neben dem Würzburger Kiliansdom wirbt für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt

WÜRZBURG - Für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt wirbt seit Mittwoch, 29. Januar, ein großformatiges Transparent an der Fassade des Kilianshauses neben dem Würzburger Kiliansdom. Es gehört zur ökumenischen Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“, der sich das Bistum Würzburg angeschlossen hat.
Werteorientiert über Sexualität sprechen: Seit 25 Jahren gibt es im Bistum Würzburg „My Fertility Matters“

Werteorientiert über Sexualität sprechen: Seit 25 Jahren gibt es im Bistum Würzburg „My Fertility Matters“

WÜRZBURG / BAD KISSINGEN - Die Art und Weise, wie Mädchen und Jungen ihren Körper wahrnehmen und bewerten, hat einen nachhaltigen Einfluss auf ihr Selbstbild und Selbstwertgefühl. Die körperlichen Veränderungen der Pubertät in positiver Weise anzunehmen, ist jedoch keineswegs selbstverständlich.
Weitere Stärkung der Region Würzburg: Öko-Modellregion stadt.land.wü. bis September 2028 verlängert

Weitere Stärkung der Region Würzburg: Öko-Modellregion stadt.land.wü. bis September 2028 verlängert

STADT UND LANDKREIS WÜRZBURG - Seit Oktober 2021 wirbt der Landkreis Würzburg gemeinsam mit seinen 52 Gemeinden für gesunde und lokale Nahrungsmittel. Organisiert als Öko-Modellregion werden Versorgerstrukturen vor Ort ausgebaut und der Anteil des ökologischen Landbaus erhöht.