Ein Meilenstein im Gewaltschutz: Das neue AWO Frauenhaus Würzburg wurde eröffnet

Ein Meilenstein im Gewaltschutz: Das neue AWO Frauenhaus Würzburg wurde eröffnet

WÜRZBURG - Nach vier Jahren Sanierungszeit wurde nun das AWO Frauenhaus Würzburg feierlich neu eröffnet. Durch den Umbau konnte die Anzahl der Schutzplätze von sechs auf 13 erhöht werden und es wurden barrierefreie Räumlichkeiten geschaffen sowie zusätzliche Appartements für Frauen mit mehreren Kindern oder besonderen Bedarfen.
Vorreiter für gesunde und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in der Region Würzburg: Großküche von Caritas-Don Bosco startet BioRegio-Coaching

Vorreiter für gesunde und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in der Region Würzburg: Großküche von Caritas-Don Bosco startet BioRegio-Coaching

STADT UND LANDKREIS WÜRZBURG - Als erste Einrichtung in der Öko-Modellregion stadt.land.wü. startet die Großküche des Bildungszentrums Caritas-Don Bosco am Würzburger Schottenanger in das Projekt BioRegio-Coaching.
Herbst im „Theater Augenblick“: Wiederaufnahme von „Helle Schatten“, im Dezember ist Premiere mit „Geschichten aus dem Wienerwald“

Herbst im „Theater Augenblick“: Wiederaufnahme von „Helle Schatten“, im Dezember ist Premiere mit „Geschichten aus dem Wienerwald“

WÜRZBURG - Das „Theater Augenblick – Ein außergewöhnliches Theater“ zeigt in seinem Herbstprogramm ab Freitag, 14. November, erneut die Schauspielproduktion „Helle Schatten“ in der Spielstätte im Würzburger Kulturspeicher. Das Stück „Geschichten aus dem Wienerwald“, gespielt von der Theaterwerkstatt Würzburg, feiert am Samstag, 20. Dezember, Premiere.
Es begann mit zwei Zimmern: Jubiläumsfeier am UKW zu 175 Jahren Kinderklinik Würzburg

Es begann mit zwei Zimmern: Jubiläumsfeier am UKW zu 175 Jahren Kinderklinik Würzburg

WÜRZBURG - Es begann vor 175 Jahren mit zwei Zimmern und 15 Betten: Heute ist die Kinderklinik am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) eines der wichtigsten Versorgungszentren mit 115 Betten, tagesklinischen Angeboten und mehreren Spezialambulanzen der Kinder- und Jugendmedizin in Nordbayern.
„Tröstliche Klänge in düsterer Zeit“: Neuer Adventskalender von Domvikar Paul Weismantel ist erschienen

„Tröstliche Klänge in düsterer Zeit“: Neuer Adventskalender von Domvikar Paul Weismantel ist erschienen

WÜRZBURG - Unter dem Titel „Tröstliche Klänge in düsterer Zeit“ hat Domvikar Paul Weismantel seinen diesjährigen Abendlichen Adventskalender veröffentlicht. Darin finden sich Texte mit Gebeten und Impulsen, die er seinen Leserinnen und Lesern für die Advents- und Weihnachtszeit mitgeben möchte.